@phdthesis{Meyer2021, author = {Meyer, Stefanie}, title = {Der „Discursus medicus et politicus" von Tobias Geiger (1656). Edition und Kommentar}, doi = {10.25972/OPUS-23285}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-232856}, school = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {2021}, abstract = {Der „Discursus medicus et politicus" von Tobias Geiger ist eine Handschrift aus dem Jahr 1656. Als eine Art Lebensbericht stellt das Werk ein Pl{\"a}doyer f{\"u}r die Chirurgie als wichtigen Bestandteil der Medizin dar. Tobias Geiger skizziert nicht nur einen „rechten medicus" in „tempore pacis, belli et pestis", sondern er besch{\"a}ftigt sich zudem mit gesundheitspolitischen Themen, wie die Vereinigung von Chirurgie und Medizin in der Ausbildung, die Abschaffung sowohl von der Landfahrerei als auch von unqualifizierten Heilpersonen, die Pr{\"u}fung des Heilpersonals sowie die Verbesserung der Spit{\"a}ler. In der vorliegenden Dissertation wurde das Schriftst{\"u}ck zun{\"a}chst editiert, die lateinischen Passagen {\"u}bersetzt und kommentiert. Im Anschluss wurden die Inhalte f{\"u}r ein besseres Verst{\"a}ndnis weiter aufgegliedert und in den historischen Kontext gestellt.}, subject = {Geiger, Tobias}, language = {de} }