@phdthesis{Weiss2004, author = {Weiß, Jochen}, title = {Metrische Analyse des kraniofazialen Wachstums anhand lateraler und frontaler R{\"o}ntgenaufnahmen bei normozephalen Jungen}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-9524}, school = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {2004}, abstract = {In der hier vorgestellten Studie wird mit Hilfe der kephalometrischen Analyse das kraniofaziale Wachstum anhand lateraler und frontaler R{\"o}ntgenaufnahmen von insgesamt 316 Jungen untersucht und graphisch dargestellt. Es sollen Wachstumsmittelwerte von definierten Strecken und Winkeln und ein physiologischer Normbereich f{\"u}r jedes Lebensalter ermittelt werden. Ferner werden die ermittelten Werte mit den Daten der Bolton-Standards verglichen und beurteilt. Die Wachstumsentwicklung im ersten Lebensjahr soll gesondert dargestellt werden. Es wird nachgewiesen, dass die gemessenen Strecken und Winkel sowohl im ersten als auch im Beobachtungszeitraum {\"u}ber zehn Jahre unterschiedliche Wachstumsentwicklungen aufweisen. Das st{\"a}rkste Wachstum erf{\"a}hrt das Neurokranium in den ersten vier Lebensjahren. Dabei ist die Entwicklung im Bereich der Sch{\"a}delperipherie sowohl bei Neuro- als auch Viscerokranium gr{\"o}ßer, w{\"a}hrend sich die Sch{\"a}delbasis und das zentrale Mittelgesicht langsamer und in gerngerem Maße entwickeln. Die hier ermittelten Ergebnisse best{\"a}tigen die Bolton-Standards in ihrer Wertigkeit. Die Wachstumsentwicklung im ersten Lebensjahr zeigt insbesondee in den ersten sechs postnatalen Monaten ein {\"u}berdurchschnittliches kraniofaziales Wachstumspotential.}, language = {de} }