@phdthesis{Lubitz2020, author = {Lubitz, Katharina}, title = {Synthese und Untersuchungen zur Reaktivit{\"a}t NHC-stabilisierter Kobaltverbindungen}, doi = {10.25972/OPUS-20685}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-206854}, school = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {2020}, abstract = {Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Synthese und den Eigenschaften verschiedener NHC-stabilisierter Kobaltkomplexe. Der Fokus liegt dabei einerseits auf der Entwicklung geeigneter Organokobaltverbindungen, welche sich in CVD bzw. ALD-Prozessen zur Abscheidung von elementarem Kobalt eignen. Hierf{\"u}r wurden verschiedene NHC-stabilisierte sowie gemischt substituierte Kobalt(carbonyl)(nitrosyl)komplexe dargestellt und die thermischen Eigenschaften dieser Verbindungen untersucht. Andererseits wurden Studien zur Synthese und Reaktivit{\"a}t NHC-stabilisierter Halbsandwichverbindungen des Kobalts durchgef{\"u}hrt. Dabei wurde unter anderem {\"u}berpr{\"u}ft, inwiefern sich der sterische Einfluss des NHC-Liganden auf die F{\"a}higkeiten auswirkt, Element-Element-Bindungen in Silanen und Diboranen zu aktivieren. Ferner wurden weitere Untersuchungen zur Reaktivit{\"a}t derartiger Komplexe, insbesondere gegen{\"u}ber Alkinen, vorgenommen. Ein weiterer Teil dieser Arbeit besch{\"a}ftigt sich mit der Darstellung und Reaktivit{\"a}t NHC-Phosphiniden-stabilisierter Kobaltverbindungen.}, subject = {Kobalt}, language = {de} }