@book{Riva2024, author = {Riva, Nepomuk}, title = {Teilnehmende Betonungen : Schl{\"u}sselszenen musikethnologischer Feldarbeit}, publisher = {W{\"u}rzburg University Press}, address = {W{\"u}rzburg}, isbn = {978-3-95826-246-1}, doi = {10.25972/WUP-978-3-95826-247-8}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-351057}, publisher = {W{\"u}rzburg University Press}, pages = {v, 120}, year = {2024}, abstract = {Teilnehmende Beobachtungen geh{\"o}ren zum grundlegenden Handwerkszeug musikethnologischer Feldforschung. Doch wie lernt man musikalisches Handeln zu h{\"o}ren, zu beobachten und zu verstehen? Mit einer Autoethnographie l{\"a}dt Nepomuk Riva die Leser*innen dazu ein, die Welt durch eine Vielfalt von T{\"o}nen wahrzunehmen. In Schl{\"u}sselszenen beschreibt er, was es f{\"u}r ihn bedeutet, musikethnologisch zu denken und zu forschen. Das Handbuch gibt konkrete Tipps f{\"u}r die Feldforschung. Mit reflektierenden Fragen und Aufgaben k{\"o}nnen die Themen vertieft und die eigene Wahrnehmung gesch{\"a}rft werden. Der erz{\"a}hlende Zugang erm{\"o}glicht ein Verst{\"a}ndnis daf{\"u}r, wie eng Herkunft und Lebenserfahrungen mit den Forschungsschwerpunkten eines Musikethnologen zusammenh{\"a}ngen.}, subject = {Feldforschung}, language = {de} }