@phdthesis{Barg2010, author = {Barg, Nicole}, title = {Die Rolle der purinreichen Sequenzen f{\"u}r die Replikation von Prototyp-Foamyviren}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-56137}, school = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {2010}, abstract = {Foamyviren enthalten vier zentrale purinreiche Sequenzen, die Elemente A bis D. Bekannt sind solche auch bei anderen Retroviren, u.a. bei HIV, wo der cPPT (central polypurine tract) f{\"u}r eine effektive Replikation ben{\"o}tigt wird und eine Kopie des 3´PPT darstellt. Bei FV ist nur das Element D sequenzidentisch zum 3´PPT, welcher sich bei allen Retroviren findet und von welchem die Plusstrang-Synthese bei der Bildung der cDNA intiiert wird. Vermutet wurde daher f{\"u}r das Element D, das es einen zweiten Initiationsort f{\"u}r die Plusstrang-Synthese darstellt und analog zum cPPT bei HIV die Replikation zu beschleunigen vermag. Um die Funktion der purinreichen Sequenzen zu verstehen, f{\"u}hrten wir Mutationen in die Elemente A bis D ein und untersuchten sie im infekti{\"o}sen Volll{\"a}ngenklon sowie im Vektorkontext; zus{\"a}tzlich analysierten wir die viralen Proteine in infizierten Zellen und Viruspartikeln.}, subject = {Prototyp-Foamyviren}, language = {de} }