@article{Wehgartner1988, author = {Wehgartner, Irma}, title = {Eine neue "pontische" Oinochoe und {\"U}berlegungen zur Genese ihrer Form}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-87561}, year = {1988}, abstract = {Das Martin-von-Wagner-Museum besitzt eine seit langem bekannte Sammlung bedeutender 'pontischer' Vasen, die vor kurzem durch die Erwerbung einer Oinochoe dieser Gattung sinnvoll erg{\"a}nzt werden konnte (Abb. 30-34. 38. 40-45). Denn obwohl in der 'pontischen' Keramik die Oinochoen nach den Amphoren die h{\"a}ufigste Gef{\"a}ßform sind, war gerade diese Form in der W{\"u}rzburger Sammlung bisher nur durch zwei kleine, atypische Exemplare vertreten gewesen. Die neu erworbene Oinochoe kann dagegen nach ihrer Gr{\"o}ße, ihren Formmerkmalen und ihrer Bemalung als eine typische Vertreterio dieser Form innerhalb der 'pontischen' Gattung gelten.}, subject = {Martin-von-Wagner-Museum / Antikenabteilung}, language = {de} }