@phdthesis{Boeck2006, author = {Boeck, Alexander}, title = {Transforming growth factor Beta 1 in der Bronchoalveol{\"a}ren Lavage und im Serum bei Interstitiellen Lungenerkrankungen}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-18183}, school = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {2006}, abstract = {In dieser retrospektiven Studie untersuchte ich, ob das profibrotische Zytokin Transforming Growth Faktor beta (TGF Beta) 1 in der Bronchoalveolaeren Lavage Fluessigkeit (BALF) und im Serum von Patienten mit Interstitiellen Lungenkrankheiten (ILD) messbar ist. Ich fokussierte mich auf 61 Sarkoidose Patienten, die radiologisch dem Typ I und dem Typ II/III zugeordnet wurden, sowie 38 Patienten mit idiopathischer pulmonaler Fibrose (IPF) und 22 Kontrollen. Beim Vergleich der Serum TGF Beta 1 Werte ergaben sich keine Unterschiede zwischen den Diagnosegruppen. Bei der Auswertung der TGF Beta 1 aus der BALF zeigten sich indessen, dass in weniger fibrotischen Erkrankungen wie der Kontrollgruppe und der Sarkoidose Typ I signifikant niedrigere TGF Beta 1 Werte vorhanden waren als bei st{\"a}rker fibrotischen Erkrankungen wie IPF und Sarkoidose Typ II/III. TGF Beta 1 scheint einen fibrotischen Ph{\"a}notyp zu charakterisieren. Die TGF Beta 1 Werte in der BALF und im Serum korrelierten nicht signifikant mit der Lungenfunktion der Patienten. Die komplexe Wirkungsweise von TGF Beta 1 bei fibrosierenden Vorg{\"a}ngen wurde durch eine positive Korrelation zu B-Lymphozyten und polymorphkernigen neutrophilen Granulozyten, und eine negative Korrelation zu T-Lymphozyten, T-Helferzellen und Makrophagen deutlich. Das Zytokin TGF Beta 1 ist in der BALF von fibrosierenden Lungenerkrankungen erhoeht und eignet sich moeglicherweise gut als Angriffspunkt f{\"u}r antifibrotische Therapie.}, language = {de} } @phdthesis{Weber2001, author = {Weber, Gudrun Ulrike}, title = {Die Abh{\"a}ngigkeit der Prognose einer Lungensarkoidose von Lungenfunktion und Zytologie aus bronchoalveol{\"a}rer Lavage}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-1181593}, school = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {2001}, abstract = {Die Sarkoidose, eine granulomat{\"o}se Multisystem-Erkrankung, wirft noch viele, bisher ungel{\"o}ste Fragen auf, wie z. B. nach dem ausl{\"o}senden Agens, sowie nach verl{\"a}sslichen Parametern zur Absch{\"a}tzung des Krankheitsverlaufes und zur Therapieindikationsstellung. Bei unseren Untersuchungen ergaben sich einige signifikante Beziehungen, z.B. zwischen Gesamtzellzahl in der bronchoalveol{\"a}ren Lavage und Lungenfunktions- werten (FEV 1 Prozent und MEF 50), sowie zwischen ACE-Serumspiegel und Lungenfunktions- wert (TLC); aber in der Zusammenschau mit anderen Studien vieler unterschied- licher Arbeitsgruppen stellte sich keiner der untersuchten Parameter als allein verl{\"a}sslicher Wert f{\"u}r eine Prognose des Krankheitsverlaufes oder als hilfreich zur Therapieentscheidung heraus.}, language = {de} }