@techreport{KindermannFrommTheureretal.2024, type = {Working Paper}, author = {Kindermann, Katharina and Fromm, Julia and Theurer, Caroline and Kr{\"u}ger, Nadine}, title = {It's storytime: Ein digitales M{\"a}rchenprojekt f{\"u}r den Englischunterricht in der Grundschule}, doi = {10.25972/OPUS-35304}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-353045}, pages = {12}, year = {2024}, abstract = {In diesem Beitrag wird zun{\"a}chst das Konzept des digital storytelling mit dem Tablet im fr{\"u}hen Fremdsprachenunterricht methodisch-didaktisch gerahmt (Kapitel 1). Daran anschließend wird die Bedeutung lernunterst{\"u}tzender Maßnahmen in einem solchen digital gest{\"u}tzten und potenziell kreativit{\"a}tsf{\"o}rdernden Unterrichtssetting erl{\"a}utert (Kapitel 2). In Kapitel 3 folgt die Vorstellung der Unterrichtsreihe „It's storytime - Let's create our own digital fairy tale". Im Verlauf dieser Unterrichtsreihe, die auch als Projektwoche angelegt werden kann, rezipieren die Sch{\"u}ler:innen zun{\"a}chst eigenst{\"a}ndig M{\"a}rchen in englischer Sprache, die aus dem deutschen und angloamerikanischen Sprachraum bekannt sind. Die M{\"a}rchen liegen f{\"u}r das Tablet multimedial aufbereitet vor. Anschließend entwickeln die Lernenden auf Grundlage des erarbeiteten gattungsspezifischen Wortschatzes ein eigenes multimediales M{\"a}rchen. Alle f{\"u}r die Unterrichtsreihe ben{\"o}tigten digitalen und analogen Materialien stehen als Download zur Verf{\"u}gung und k{\"o}nnen f{\"u}r den eigenen Unterricht genutzt und adaptiert werden.}, subject = {Medienkompetenz}, language = {de} }