@article{MeuleBeckTeranBerkeretal.2014, author = {Meule, Adrian and Beck Teran, Carina and Berker, Jasmin and Gr{\"u}ndel, Tilman and Mayerhofer, Martina and Platte, Petra}, title = {"On the differentiation between trait and state food craving: Half-year retest-reliability of the Food Cravings Questionnaire-Trait-reduced (FCQ-T-r) and the Food Cravings Questionnaire-State (FCQ-S)"}, doi = {10.1186/s40337-014-0025-z}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-110585}, year = {2014}, abstract = {Background: Food craving refers to an intense desire to consume a specific food. The Food Cravings Questionnaires (FCQs) assess food cravings on a trait and a state level. Method: The current study examined half-year retest-reliability of the Food Cravings Questionnaire-Trait-reduced (FCQ-T-r) and the Food Cravings Questionnaire-State (FCQ-S) and reports associations with current food deprivation in female students. Results: The FCQ-T-r had higher retest-reliability (rtt = .74) than the FCQ-S (rtt = .39). Although trait food craving was correlated with state food craving, it was unaffected by current food deprivation. Conclusions: Although state and trait food craving are interdependent, the FCQs are able to differentiate between the two. As scores of the FCQ-T-r represent a stable trait, but are also sensitive to changes in eating behavior, they may be useful for the investigation of the course of eating disorders and obesity.}, language = {en} } @article{MeuleHermannKuebler2014, author = {Meule, Adrian and Hermann, Tina and K{\"u}bler, Andrea}, title = {A short version of the Food Cravings Questionnaire—Trait: the FCQ-T-reduced}, doi = {10.3389/fpsyg.2014.00190}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-112748}, year = {2014}, abstract = {One of the most often used instruments for the assessment of food cravings is the Food Cravings Questionnaire (FCQ), which consists of a trait (FCQ-T; 39 items) and state (FCQ-S; 15 items) version. Scores on the FCQ-T have been found to be positively associated with eating pathology, body mass index (BMI), low dieting success and increases in state food craving during cognitive tasks involving appealing food stimuli. The current studies evaluated reliability and validity of a reduced version of the FCQ-T consisting of 15 items only (FCQ-T-r). Study 1 was a questionnaire study conducted online among students (N = 323). In study 2, female students (N = 70) performed a working memory task involving food and neutral pictures. Study 1 indicated a one-factorial structure and high internal consistency (α = 0.94) of the FCQ-T-r. Scores of the FCQ-T-r were positively correlated with BMI and negatively correlated with dieting success. In study 2, participants reported higher state food craving after the task compared to before. This increase was positively correlated with the FCQ-T-r. Hours since the last meal positively predicted food craving before the task when controlling for FCQ-T-r scores and the interaction of both variables. Contrarily, FCQ-T-r scores positively predicted food craving after the task when controlling for food deprivation and the interaction term. Thus, trait food craving was specifically associated with state food craving triggered by palatable food-cues, but not with state food craving related to plain hunger. Results indicate high reliability of the FCQ-T-r. Replicating studies that used the long version, small-to-medium correlations with BMI and dieting success could be found. Finally, scores on the FCQ-T-r predicted cue-elicited food craving, providing further support of its validity. The FCQ-T-r constitutes a succinct, valid and reliable self-report measure to efficiently assess experiences of food craving as a trait.}, language = {en} } @article{PfisterObhiRiegeretal.2014, author = {Pfister, Roland and Obhi, Sukhvinder S. and Rieger, Martina and Wenke, Dorit}, title = {Action and perception in social contexts: intentional binding for social action effects}, doi = {10.3389/fnhum.2014.00667}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-112828}, year = {2014}, abstract = {The subjective experience of controlling events in the environment alters the perception of these events. For instance, the interval between one's own actions and their consequences is subjectively compressed—a phenomenon known as intentional binding. In two experiments, we studied intentional binding in a social setting in which actions of one agent prompted a second agent to perform another action. Participants worked in pairs and were assigned to a "leader" and a "follower" role, respectively. The leader's key presses triggered (after a variable interval) a tone and this tone served as go signal for the follower to perform a keypress as well. Leaders and followers estimated the interval between the leader's keypress and the following tone, or the interval between the tone and the follower's keypress. The leader showed reliable intentional binding for both intervals relative to the follower's estimates. These results indicate that human agents experience a pre-reflective sense of agency for genuinely social consequences of their actions.}, language = {en} } @article{KirschKoenigsteinKunde2014, author = {Kirsch, Wladimir and K{\"o}nigstein, Elisabeth and Kunde, Wilfried}, title = {Action feedback affects the perception of action-related objects beyond actual action success}, doi = {10.3389/fpsyg.2014.00017}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-112670}, year = {2014}, abstract = {Successful object-oriented action typically increases the perceived size of aimed target objects. This phenomenon has been assumed to reflect an impact of an actor's current action ability on visual perception. The actual action ability and the explicit knowledge of action outcome, however, were confounded in previous studies. The present experiments aimed at disentangling these two factors. Participants repeatedly tried to hit a circular target varying in size with a stylus movement under restricted feedback conditions. After each movement they were explicitly informed about the success in hitting the target and were then asked to judge target size. The explicit feedback regarding movement success was manipulated orthogonally to actual movement success. The results of three experiments indicated the participants' bias to judge relatively small targets as larger and relatively large targets as smaller after explicit feedback of failure than after explicit feedback of success. This pattern was independent of the actual motor performance, suggesting that the actors' evaluations of motor actions may bias perception of target objects in itself.}, language = {en} } @article{Meule2014, author = {Meule, Adrian}, title = {Are certain foods addictive?}, series = {Frontiers in Psychiatry}, volume = {5}, journal = {Frontiers in Psychiatry}, number = {38}, issn = {1664-0640}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-120257}, year = {2014}, abstract = {A commentary on Lifestyle medicine: the importance of firmgrounding on evidence by Rippe JM. Am J Lifestyle Med (2014) doi:10.1177/ 1559827613520527}, language = {en} } @phdthesis{Herber2014, author = {Herber, Kristina}, title = {Ausl{\"o}ser und Modifikation emotionalen Essverhaltens - Feldstudien zum emotionalen Essverhalten und seiner Ver{\"a}nderung durch ein achtsamkeitsbasiertes Training}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-112312}, school = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {2014}, abstract = {Emotionale Esser neigen dazu, in emotional belastenden Situationen {\"u}berwiegend s{\"u}ße und fettreiche Nahrung h{\"a}ufig in Abwesenheit von Hunger zu essen, um negative Gef{\"u}hle zu bew{\"a}ltigen. In unangenehmen emotionalen Zust{\"a}nden setzen sie sich kaum mit den Emotionen auseinander und essen stattdessen. Es f{\"a}llt ihnen oft schwer, ihren Emotionen, aber auch ihren Hunger- und S{\"a}ttigungsgef{\"u}hlen Aufmerksamkeit zu schenken und diese zu erkennen. Emotionales Essverhalten kann Betroffene davon abhalten, einen konstruktiven Umgang mit den emotionalen Belastungen zu erlernen, und kann zu {\"U}bergewicht, den mit {\"U}bergewicht einhergehenden ern{\"a}hrungsbedingten Erkrankungen oder gar zu Essst{\"o}rungen f{\"u}hren. Um diese langfristigen Folgen gar nicht erst entstehen zu lassen, ist es von zentraler Bedeutung, problematischen Formen des emotionalen Essverhaltens vorzubeugen oder sie zu ver{\"a}ndern. Die vorliegende Dissertation umfasst 3 empirische Studien, in denen anhand von standardisierten und selbst entwickelten Frageb{\"o}gen sowie mithilfe der Experience-Sampling-Methode die Ausl{\"o}ser und die Modifikation emotionalen Essverhaltens untersucht wurden. Die Experience-Sampling-Methode basiert auf alltagsnahen, zeitlich pr{\"a}zisen, multiplen Messungen im Feld. In der 1. Studie wurde bei gesunden Personen die Wirkung der negativen Gef{\"u}hle als Ausl{\"o}ser des emotionalen Essverhaltens im Alltag beobachtet. Die Befunde deuten darauf hin, dass keine bestimmten negativen Emotionen zu existieren scheinen, die einen st{\"a}rkeren Einfluss auf das emotionale Essverhalten haben als andere, und dass alle negativen Gef{\"u}hle nahezu gleichermaßen das Potenzial bergen, emotionales Essverhalten hervorzurufen. Diese Erkenntnis ist in die Konzeption eines Trainingsprogramms zur Ver{\"a}nderung des emotionalen Essverhaltens f{\"u}r emotionale Esser eingeflossen, das achtsamkeitsbasierte Konzepte mit verhaltenstherapeutischen Behandlungsmethoden kombiniert. Die 2. und die 3. Studie {\"u}berpr{\"u}ften mit einem randomisierten, kontrollierten Design die Machbarkeit und die Wirksamkeit des Gruppentrainings im ambulanten und klinischen Setting. Das Training ließ sich ambulant und in einer Klinik sehr gut umsetzen und wurde von den Teilnehmern weitgehend positiv bewertet. Im Anschluss an das Training aßen emotionale Esser weniger emotional, indem sie durch die achtsame Selbstbeobachtung lernten, die Essausl{\"o}ser besser zu erkennen und sie von den k{\"o}rperlichen Hungerempfindungen zu unterscheiden. Vielmehr fingen sie bis zu einem gewissen Grad an, achtsamer zu essen und das Essen zu genießen. Die Emotionsregulation verbesserte sich ebenfalls in vielen Aspekten. Die Trainingsteilnehmer entwickelten die Kompetenzen oder tendierten dazu, ihre Gef{\"u}hle aufmerksamer wahrzunehmen, klarer zu erkennen und zu benennen, sie st{\"a}rker positiv zu beeinflussen und sie leichter zu akzeptieren, wenn sie im Augenblick nicht ver{\"a}ndert werden konnten. Somit konnten die Machbarkeit und die Wirksamkeit des entwickelten Trainingsprogramms sowohl im ambulanten Setting als auch in den bedeutendsten Aspekten im klinischen Kontext als Teil eines breiter angelegten Therapiekonzepts nachgewiesen werden. Die drei vorgelegten Arbeiten liefern einen Beitrag zum Verst{\"a}ndnis und zur Ver{\"a}nderung des emotionalen Essverhaltens. Weitergehende Untersuchungen sollten die Merkmale der {\"a}ußeren Situation als Risikofaktoren f{\"u}r das emotionale Essverhalten analysieren sowie die zeitliche Stabilit{\"a}t der Trainingseffekte testen, die außerhalb einer Katamnese von 3 Monaten liegt. Die Wirksamkeit des Trainingsprogramms k{\"o}nnte ferner gegen{\"u}ber anderen Therapieverfahren und multizentrisch in unterschiedlichen Kliniken unter zahlreichen Rahmenbedingungen gepr{\"u}ft werden.}, subject = {Essgewohnheit}, language = {de} } @phdthesis{Herber2014, author = {Herber, Kristina}, title = {Ausl{\"o}ser und Modifikation emotionalen Essverhaltens - Feldstudien zum emotionalen Essverhalten und seiner Ver{\"a}nderung durch ein achtsamkeitsbasiertes Training}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-138799}, school = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {2014}, abstract = {Emotionale Esser neigen dazu, in emotional belastenden Situationen {\"u}berwiegend s{\"u}ße und fettreiche Nahrung h{\"a}ufig in Abwesenheit von Hunger zu essen, um negative Gef{\"u}hle zu bew{\"a}ltigen. In unangenehmen emotionalen Zust{\"a}nden setzen sie sich kaum mit den Emotionen auseinander und essen stattdessen. Es f{\"a}llt ihnen oft schwer, ihren Emotionen, aber auch ihren Hunger- und S{\"a}ttigungsgef{\"u}hlen Aufmerksamkeit zu schenken und diese zu erkennen. Emotionales Essverhalten kann Betroffene davon abhalten, einen konstruktiven Umgang mit den emotionalen Belastungen zu erlernen, und kann zu {\"U}bergewicht, den mit {\"U}bergewicht einhergehenden ern{\"a}hrungsbedingten Erkrankungen oder gar zu Essst{\"o}rungen f{\"u}hren. Um diese langfristigen Folgen gar nicht erst entstehen zu lassen, ist es von zentraler Bedeutung, problematischen Formen des emotionalen Essverhaltens vorzubeugen oder sie zu ver{\"a}ndern. Die vorliegende Dissertation umfasst 3 empirische Studien, in denen anhand von standardisierten und selbst entwickelten Frageb{\"o}gen sowie mithilfe der Experience-Sampling-Methode die Ausl{\"o}ser und die Modifikation emotionalen Essverhaltens untersucht wurden. Die Experience-Sampling-Methode basiert auf alltagsnahen, zeitlich pr{\"a}zisen, multiplen Messungen im Feld. In der 1. Studie wurde bei gesunden Personen die Wirkung der negativen Gef{\"u}hle als Ausl{\"o}ser des emotionalen Essverhaltens im Alltag beobachtet. Die Befunde deuten darauf hin, dass keine bestimmten negativen Emotionen zu existieren scheinen, die einen st{\"a}rkeren Einfluss auf das emotionale Essverhalten haben als andere, und dass alle negativen Gef{\"u}hle nahezu gleichermaßen das Potenzial bergen, emotionales Essverhalten hervorzurufen. Diese Erkenntnis ist in die Konzeption eines Trainingsprogramms zur Ver{\"a}nderung des emotionalen Essverhaltens f{\"u}r emotionale Esser eingeflossen, das achtsamkeitsbasierte Konzepte mit verhaltenstherapeutischen Behandlungsmethoden kombiniert. Die 2. und die 3. Studie {\"u}berpr{\"u}ften mit einem randomisierten, kontrollierten Design die Machbarkeit und die Wirksamkeit des Gruppentrainings im ambulanten und klinischen Setting. Das Training ließ sich ambulant und in einer Klinik sehr gut umsetzen und wurde von den Teilnehmern weitgehend positiv bewertet. Im Anschluss an das Training aßen emotionale Esser weniger emotional, indem sie durch die achtsame Selbstbeobachtung lernten, die Essausl{\"o}ser besser zu erkennen und sie von den k{\"o}rperlichen Hungerempfindungen zu unterscheiden. Vielmehr fingen sie bis zu einem gewissen Grad an, achtsamer zu essen und das Essen zu genießen. Die Emotionsregulation verbesserte sich ebenfalls in vielen Aspekten. Die Trainingsteilnehmer entwickelten die Kompetenzen oder tendierten dazu, ihre Gef{\"u}hle aufmerksamer wahrzunehmen, klarer zu erkennen und zu benennen, sie st{\"a}rker positiv zu beeinflussen und sie leichter zu akzeptieren, wenn sie im Augenblick nicht ver{\"a}ndert werden konnten. Somit konnten die Machbarkeit und die Wirksamkeit des entwickelten Trainingsprogramms sowohl im ambulanten Setting als auch in den bedeutendsten Aspekten im klinischen Kontext als Teil eines breiter angelegten Therapiekonzepts nachgewiesen werden. Die drei vorgelegten Arbeiten liefern einen Beitrag zum Verst{\"a}ndnis und zur Ver{\"a}nderung des emotionalen Essverhaltens. Weitergehende Untersuchungen sollten die Merkmale der {\"a}ußeren Situation als Risikofaktoren f{\"u}r das emotionale Essverhalten analysieren sowie die zeitliche Stabilit{\"a}t der Trainingseffekte testen, die außerhalb einer Katamnese von 3 Monaten liegt. Die Wirksamkeit des Trainingsprogramms k{\"o}nnte ferner gegen{\"u}ber anderen Therapieverfahren und multizentrisch in unterschiedlichen Kliniken unter zahlreichen Rahmenbedingungen gepr{\"u}ft werden.}, subject = {Essgewohnheit}, language = {de} } @phdthesis{Dignath2014, author = {Dignath, David}, title = {Conflict Management}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-103586}, school = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {2014}, abstract = {Menschen haben die beeindruckende F{\"a}higkeit zu planen, sich Ziele zu setzen und entsprechend zu handeln. Dies ist aber nicht immer der Fall. Jeder kennt Situationen, in denen Impulse, wie zum Beispiel der Drang noch ein weiteres Bier zu trinken oder stark {\"u}berlernte Verhaltensgewohnheiten, wie zum Beispiel automatisch auf der rechten Straßenseite zu fahren unseren eigentlichen Zielen im Weg stehen. Dieser ´Wettstreit´ zwischen impulsiven oder habituellen Verhaltenstendenzen und zielgerichteten Handlungen wird auch als Konflikt bezeichnet. Solch ein Konflikt tritt st{\"a}ndig in Erscheinung und kann viele Formen annehmen. Daher {\"u}berrascht es nicht weiter, dass die Art und Weise wie Konflikt kontrolliert wird, auch sehr unterschiedlich sein kann. Es scheint offensichtlich, dass Menschen Konflikte ganz verschieden handhaben k{\"o}nnen: Wenn wir eine Konfliktsituation erwarten, k{\"o}nnen wir bereits vorausschauend zus{\"a}tzliche Anstrengungen unternehmen um den Konflikt dann in der Situation ad{\"a}quat zu l{\"o}sen. Alternativ k{\"o}nnen wir solche Situationen auch bereits im Vorfeld vermeiden und umgehen damit die Gefahr, unseren Impulsen nachzugeben. Auch wenn wir mit einer Konfliktsituation bereits konfrontiert sind, k{\"o}nnen wir versuchen durch besondere Anstrengungen diesen Konflikt aufzul{\"o}sen. Schließlich haben wir auch die M{\"o}glichkeit, uns aus der Situation zur{\"u}ckziehen wodurch wir das Risiko minimieren, entgegen unserer eigentlichen Ziele zu handeln. Um diese Variabilit{\"a}t von Konfliktbew{\"a}ltigung besser zu verstehen, versucht die vorliegende Arbeit eine genauere Beschreibung dieser Kontrollprozesse zu geben. Zwei Dimensionen von Kontrollfunktionen werden identifiziert. Diese ergeben sich aus teilweise antagonistischen Erfordernissen an erfolgreiche Handlungskontrolle und beschreiben zum einen die Abw{\"a}gung zwischen Flexibilit{\"a}t und Stabilit{\"a}t, zum Anderen die Abw{\"a}gung zwischen antizipativer Selektion und reaktiver Korrektur. Um zu erkl{\"a}ren, wie diese beiden Dimensionen von Kontrollfunktionen interagieren und wie daraus ein ad{\"a}quater Umgang mit Konflikten entstehen kann, wird das „Conflict Management Framework" eingef{\"u}hrt. Eine Hypothese, die aus diesem Rahmenmodel hervorgeht, beschreibt eine spezifische Strategie mit Konflikt umzugehen, die in dieser Art noch nicht untersucht wurde: Wenn Konflikt erlebt wird, ziehen sich Personen aus dieser Situation zur{\"u}ck und versuchen dadurch dem Konflikt zu entgehen. Der empirische Teil der Arbeit untersucht diese Verhaltensstrategie in Bezug auf Konflikterleben und testet, ob Personen unter bestimmten Bedingungen sich aus Konfliktsituationen zur{\"u}ckziehen. Im Rahmen dieser Untersuchung werden drei Reihen an Experimenten vorgestellt die sowohl Freie-Wahl Paradigmen, Klassifikationsaufgaben unter Zeitdruck, als auch die Aufzeichnung kontinuierlicher Bewegungen umfassen. Es zeigte sich, dass Konflikt motivationale Vermeidungstendenzen hervorruft (Experimente 1 und 2), Entscheidungsverhalten verzerrt, so dass kurzfristig mit Konflikt assoziierte Aufgaben vermieden werden (Experimente 3 und 5), und die Ausf{\"u}hrung von komplexen Handlungen beeinflusst (Experimente 6 und 7). Diese Ergebnisse unterst{\"u}tzen das vorgeschlagene Rahmenmodell und erm{\"o}glichen eine vertiefte Auseinandersetzung mit der Frage, wie unterschiedliche Konfliktbew{\"a}ltigungsstrategien integriert werden k{\"o}nnen. Dazu wird ein konnektionistisches Modell vorgestellt, dass die parallele Anwendung von zwei unterschiedlichen Strategien zur Konfliktbew{\"a}ltigung erm{\"o}glicht und damit die empirischen Befunde der Experimente 3, 4 und 5 erkl{\"a}ren kann. Im verbleibenden Teil der vorliegenden Arbeit werden Fehler einer solchen Integration von Konfliktbew{\"a}ltigungsstrategien analysiert. Es wird diskutiert, in wie fern das vorgeschlagene Rahmenmodell mit spezifischen klinischen St{\"o}rungen vereinbar ist. Außerdem wird darauf eingegangen, wie interindividuelle Unterschiede hinsichtlich der Art und Weise Konflikte zu meistern, mit Hilfe eines solches Modells besser erkl{\"a}rt werden k{\"o}nnten. Schließlich wird ein Versuch unternommen, so genannte Selbstkontroll-Fehler durch eine mangelhafte Dynamik unterschiedlicher Konfliktbew{\"a}ltigungsstrategien zu erkl{\"a}ren.}, subject = {Konflikt}, language = {en} } @article{EwaldGlotzbachSchoonGerdesetal.2014, author = {Ewald, Heike and Glotzbach-Schoon, Evelyn and Gerdes, Antje B. M. and Andreatta, Marta and M{\"u}ller, Mathias and M{\"u}hlberger, Andreas and Pauli, Paul}, title = {Delay and trace fear conditioning in a complex virtual learning environment - neural substrates of extinction}, series = {Frontiers in Human Neuroscience}, volume = {8}, journal = {Frontiers in Human Neuroscience}, number = {323}, issn = {1662-5161}, doi = {10.3389/fnhum.2014.00323}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-116230}, year = {2014}, abstract = {Extinction is an important mechanism to inhibit initially acquired fear responses. There is growing evidence that the ventromedial prefrontal cortex (vmPFC) inhibits the amygdala and therefore plays an important role in the extinction of delay fear conditioning. To our knowledge, there is no evidence on the role of the prefrontal cortex in the extinction of trace conditioning up to now. Thus, we compared brain structures involved in the extinction of human delay and trace fear conditioning in a between-subjects-design in an fMRI study. Participants were passively guided through a virtual environment during learning and extinction of conditioned fear. Two different lights served as conditioned stimuli (CS); as unconditioned stimulus (US) a mildly painful electric stimulus was delivered. In the delay conditioning group (DCG) the US was administered with offset of one light (CS+), whereas in the trace conditioning group (TCG) the US was presented 4s after CS+ offset. Both groups showed insular and striatal activation during early extinction, but differed in their prefrontal activation. The vmPFC was mainly activated in the DCG, whereas the TCG showed activation of the dorsolateral prefrontal cortex (dlPFC) during extinction. These results point to different extinction processes in delay and trace conditioning. VmPFC activation during extinction of delay conditioning might reflect the inhibition of the fear response. In contrast, dlPFC activation during extinction of trace conditioning may reflect modulation of working memory processes which are involved in bridging the trace interval and hold information in short term memory.}, language = {en} } @article{HuesteggeRohrssenvanErmingenMarbachetal.2014, author = {Huestegge, Lynn and Rohrßen, Julia and van Ermingen-Marbach, Muna and Pape-Neumann, Julia and Heim, Stefan}, title = {Devil in the details ? Developmental dyslexia and visual long-term memory for details}, series = {Frontiers in Psychology}, volume = {5}, journal = {Frontiers in Psychology}, number = {686}, issn = {1664-1078}, doi = {10.3389/fpsyg.2014.00686}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-115887}, year = {2014}, abstract = {Cognitive theories on causes of developmental dyslexia can be divided into language-specific and general accounts. While the former assume that words are special in that associated processing problems are rooted in language-related cognition (e.g., phonology) deficits, the latter propose that dyslexia is rather rooted in a general impairment of cognitive (e.g., visual and/or auditory) processing streams. In the present study, we examined to what extent dyslexia (typically characterized by poor orthographic representations) may be associated with a general deficit in visual long-term memory (LTM) for details. We compared object- and detail-related visual LTM performance (and phonological skills) between dyslexic primary school children and IQ-, age-, and gender-matched controls. The results revealed that while the overall amount of LTM errors was comparable between groups, dyslexic children exhibited a greater portion of detail-related errors. The results suggest that not only phonological, but also general visual resolution deficits in LTM may play an important role in developmental dyslexia.}, language = {en} }