@phdthesis{Grueninger2004, author = {Gr{\"u}ninger, Julia}, title = {Behandlungsergebnisse bei periprothetischen Femurfrakturen : eine retrospektive Studie}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-10861}, school = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {2004}, abstract = {Die Inzidenz periprothetischer Femurfrakturen nimmt kontinuierlich zu und stellt in ihrer Behandlung zum einen auf Grund der hohen technischen Anforderung an den Operateur eine besondere Herausforderung dar. Zum anderen handelt es sich bei diesem Patientengut in den meisten F{\"a}llen um Patienten in fortgeschrittenem Lebensalter. Hieraus resultiert eine Vielzahl von Komorbidit{\"a}ten und eine oft eingeschr{\"a}nkte Compliance, was eine individuelle Therapieplanung erfordert. An Hand einer deskriptiven Analyse der zur Verf{\"u}gung stehenden 28 F{\"a}lle werden Zusammenh{\"a}nge zwischen Alter, Geschlecht und dem Einfluss von Risikofaktoren bei der Entstehung und dem Heilverlauf periprothetischer Frakturen sowie Komplikationen und Schwierigkeiten einzelner Behandlungsformen dargestellt. Durch eine Nachuntersuchung des Patientenkollektivs wird der Langzeitverlauf bez{\"u}glich des funktionellen Behandlungsergebnisses beurteilt.}, language = {de} }