@phdthesis{Haschke2021, author = {Haschke, Sebastian}, title = {Untersuchung Thiol-En vernetzter Gelatine Hydrogele und Vergleich mit Alginat-Gelatine in Bezug auf das in vitro Zellverhalten von Fibroblasten}, doi = {10.25972/OPUS-24872}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-248727}, school = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {2021}, abstract = {Hydrogele stehen als Material f{\"u}r den 3D-Biodruck zunehmend im Fokus aktueller Forschung, da sie aufgrund ihrer wasserhaltigen Struktur optimale Voraussetzungen f{\"u}r Anwendungen der Zellkultur aufweisen. Durch die Verarbeitung solcher Biotinten mittels additiver Fertigungstechniken der Biofabrikation erhofft man sich besch{\"a}digtes oder krankes Gewebe zu heilen oder zu ersetzen. Allerdings wird der Fortschritt in diesem Bereich durch einen Mangel an geeigneten Materialien gebremst, weshalb die Entwicklung neuer Biotinten von zentraler Bedeutung ist. Das Polymer GelAGE ist ein am Lehrstuhl f{\"u}r Funktionswerkstoffe der Medizin und Zahnheilkunde der Universit{\"a}t W{\"u}rzburg synthetisiertes Hydrogelsystem. Zu diesem {\"u}ber eine Thiol-En Reaktion vernetzenden Material stehen systematische Untersuchungen der f{\"u}r die in vitro Zellkultur relevanten Eigenschaften noch aus. Das Ziel dieser Arbeit war daher die biologische Evaluation von GelAGE und der Vergleich mit der Biotinte Alginat-Gelatine. Zu diesem Zweck wurden L929-Zellen f{\"u}r 7 Tage in verschiedenen Hydrogelzusammensetzungen in vitro kultiviert. Um die zytokompatiblen Eigenschaften in den verschiedenen Versuchsgruppen zu untersuchen, wurden die Proben mittels der in vitro Testverfahren Live/Dead F{\"a}rbung, DNA-Assay, CCK-8-Assay und Phalloidin-F{\"a}rbung analysiert. Im Rahmen dieser Arbeit konnte ein Herstellungsprotokoll f{\"u}r das Material GelAGE etabliert werden, welches eine Grundlage f{\"u}r die Durchf{\"u}hrung weiterer biologischer Experimente bietet. Das Resultat der biologischen Untersuchungen war, dass das Polymer GelAGE als zytokompatibel bewertet werden kann, es jedoch nicht die Qualit{\"a}t des Alginat-Gelatine Hydrogelsystems aufweist. Allerdings konnten die Eigenschaften der GelAGE Proben teilweise durch eine Modifikation mit Humanem Pl{\"a}ttchenlysat verbessert werden. Des Weiteren konnten deutliche Unterschiede in der Zell-Material- Interaktion zwischen den verschiedenen GelAGE Varianten nachgewiesen werden.}, subject = {Hydrogel}, language = {de} }