@phdthesis{Fischer2003, author = {Fischer, Christian}, title = {Die massive Expression von NF-ATc/A ist eine Eigenschaft Antigen-erfahrener Th1- und Th2-Zellen und tr{\"a}gt zur selektiven Induktion des IL-4 Promotors in Th2-Zellen bei}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-5135}, school = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {2003}, abstract = {Die Synthese des Transkriptionsfaktors NF-ATc erfolgt in drei Isoformen, die sich vor allem in der L{\"a}nge ihrer C-terminalen Peptide unterscheiden und individuelle transaktivierende Eigenschaften besitzen. NF-ATc spielt eine wesentliche Rolle bei der Induktion des IL-4 Promotors sowie bei der Th2-Zelldifferenzierung. Mit Hilfe eines murinen in vitro T-Zelldifferenzierungsmodells konnten wir zeigen, dass nur die Expression der kurzen Isoform NF-ATc/A induziert wird, w{\"a}hrend die der l{\"a}ngeren Isoformen NF-ATc/B und NF-ATc/C nahezu konstitutiv verl{\"a}uft. Naive CD4+T-Zellen exprimieren nach dem ersten Antigen-Kontakt ausschließlich die beiden Isoformen NF-ATc/B und NF-ATc/C. Im Zuge der T-Zelldifferenzierung erlangen Antigen-erfahrene Th1- und Th2-Zellen schließlich die F{\"a}higkeit zur massiven und induzierbaren de novo Synthese der kurzen Isoform NF-ATc/A. Dies wird infolge alternativer Spleiss- und Polyadenylierungsvorg{\"a}nge durch die Benutzung einer proximalen, gering-affinen poly A-"site", pA1, erm{\"o}glicht, die nur bei hohen Konzentrationen von poly A-Faktoren - wie sie in Effektor-T-Zellen vorliegen - erkannt wird und in naiven T-Zellen inaktiv bleibt. Die massive Induktion von NF-ATc/A mit einer konsekutiven {\"A}nderung der Zusammensetzung an nukle{\"a}ren NF-ATc-Isoformen mit individuellen transaktivierenden Eigenschaften erm{\"o}glicht offenbar das Erreichen kritischer Schwellenwerte f{\"u}r Transkriptionsfaktoren und die Induktion spezifischer Zielgene. In diesem Zusammenhang wiesen unsere Ergebnisse die induzierbare und zellspezifische Bindung von NF-ATc an das cis-regulatorische Element Pu-bB des IL-4 Promotors in Th2-Zellen nach und belegen im besonderen, dass unterschiedliche Bindungseigenschaften von NF-ATc zu einer selektiven Expression des IL-4 Gens in Th2-Zellen beitragen.}, language = {de} }