@article{Kraschl2014, author = {Kraschl, Dominikus}, title = {Franz von Kutschera {\"u}ber ungegenst{\"a}ndliche Erfahrungen und ihre (religions-)philosophische Bedeutung}, series = {Neue Zeitschrift f{\"u}r Systematische Theologie und Religionsphilosophie}, volume = {56}, journal = {Neue Zeitschrift f{\"u}r Systematische Theologie und Religionsphilosophie}, number = {4}, issn = {0028-3517}, doi = {10.1515/nzsth-2014-0024}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-195533}, pages = {422 -- 440}, year = {2014}, abstract = {Zusammenfassung Der Beitrag diskutiert im Anschluss an Franz von Kutschera die (religions-)philosophische und theologische Bedeutung ungegenst{\"a}ndlicher Erfahrungen. Es handelt sich um Erfahrungen, die sich nicht oder nur bedingt als Erfahrungen eines Subjekts von einem Objekt beschreiben lassen. Besonders in den Blick genommen wird die Relevanz ungegenst{\"a}ndlicher Erfahrungen sowohl f{\"u}r die Semantik religi{\"o}ser Rede als auch f{\"u}r die Epistemologie religi{\"o}ser {\"U}berzeugungen. In diesem Zusammenhang wird argumentiert, dass die kognitive Relevanz dieser Erfahrungen davon abh{\"a}ngt, ob sie innerhalb eines weltanschaulichen Paradigmas einen Beitrag zu einem koh{\"a}renten und umfassenden Verst{\"a}ndnis der uns begegnenden Wirklichkeit leisten.}, language = {de} }