@phdthesis{Landmann2015, author = {Landmann, Denise}, title = {Glucocorticoid-induzierter TNF-Rezeptor (GITR): Molekulares Bindeglied zwischen Glucocorticoid-Einnahme und komplizierter Sigmadivertikulitis?}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-139160}, school = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {2015}, abstract = {Immunsuppression und Glucocorticoid-Einnahme wurden bereits als Risikofaktoren f{\"u}r die Entwicklung eines komplizierten Verlaufs der akuten Sigmadivertikulitis erkannt. Der zugrundeliegende molekulare Mechanismus ist jedoch noch nicht vollst{\"a}ndig verstanden. Ziel dieser Arbeit war es den Glucocorticoid-induzierten TNF Rezeptor (GITR) und die Matrixmetalloproteinase 9 (MMP-9) als potentielles molekulares Bindeglied zwischen Immunsuppression und der Entwicklung einer komplizierten Form der Divertikulitis zu untersuchen. Hief{\"u}r erfolgte die Analyse von GITR und MMP-9 auf Proteinebene (Immunhistochemie, Immunfluoreszenz, Doppelmarkierungen) und mRNA-Ebene (semiquantitative RT-PCR) im Colon sigmoideum von Patienten, welches aufgrund einer Sigmadivertikulitis (kompliziert und unkompliziert) reseziert worden war. Abschließend folgte die Korrelation mit den klinischen Parametern. Die Wertigkeit der GITR-Expression als diagnostischer Test wurde mittels ROC-Analyse untersucht. Die durchgef{\"u}hrten Untersuchungen zeigten eine hohe GITR- und MMP-9- Expression im entz{\"u}ndlichen Infiltrat bei komplizierten Sigmadivertikulitiden, w{\"a}hrend sich bei den unkomplizierten Formen nur eine geringe Expression nachweisen ließ. Die immunhistochemischen Ergebnisse sind auf mRNA-Ebene best{\"a}tigt worden. Die Immunfluoreszenz-Doppelf{\"a}rbung zeigte eine deutliche Korrelation zwischen MMP- 9- und GITR-Expression (p<0,001). Eine hohe GITR-Expression war signifikant mit der Einnahme von Glucocorticoiden assoziiert (p<0,001). Die ROC- Analyse best{\"a}tigte die {\"U}berlegenheit von GITR als diagnostischer Test gegen{\"u}ber Labortests (CRP, WBC) und klinischen Parametern (K{\"o}rpertemperatur) bei der Differenzierung zwischen komplizierter und unkomplizierter Divertikulitis. Die erh{\"o}hte MMP-9-Expression, welche durch GITR induziert wird, k{\"o}nnte die bereits bekannten Ver{\"a}nderungen der Kolonwand bei Patienten mit komplizierter Divertikulitis erkl{\"a}ren. Dar{\"u}ber hinaus lassen diese Ergebnisse GITR als m{\"o}gliches molekulares Bindeglied zwischen Glucocorticoid-Einnahme und komplizierten Verlaufsformen der Sigmadivertikulitis vermuten und unterst{\"u}tzen somit die fr{\"u}hzeitige Indikation zur elektiven Sigmaresektion bei Immunsuppression.}, subject = {Sigmadivertikulitis}, language = {de} }