@phdthesis{Hubmann2023, author = {Hubmann, Maximilian}, title = {Steuervermeidung und grenz{\"u}berschreitende Besteuerung - eine betriebswirtschaftliche, dogmatische und wissenschaftstheoretische Analyse}, doi = {10.25972/OPUS-30369}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-303698}, school = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {2023}, abstract = {In dieser Dissertation werden ausgew{\"a}hlte Aspekte der Steuervermeidung und grenz{\"u}berschreitenden Besteuerung betrachtet. Im Teil B liegt der Fokus auf der Empirie zu Steuervermeidung und Gewinnverlagerung multinationaler Unternehmen mit drei einzelnen Aufs{\"a}tzen. Der Teil C untersucht die unterschiedliche Besteuerung von Human- und Sachverm{\"o}gen anhand der beiden fundamentalen Besteuerungsprinzipien des {\"A}quivalenz- und des Leistungsf{\"a}higkeitsprinzips. Der letzte Aufsatz (Teil D) analysiert das Werturteilsfreiheitspostulat im Stakeholder-Ansatz und zeigt mithilfe eines Fallbeispiels, wie die Unternehmensbesteuerung in unterschiedliche Stakeholder-Ans{\"a}tze integriert werden kann. Eine abschließende Gesamtw{\"u}rdigung geht auf verbleibende Forschungsfragen ein (Teil E). Somit wird in der vorliegenden Dissertation grenz{\"u}berschreitende Besteuerung anhand betriebswirtschaftlicher, besteuerungsprinzipiengest{\"u}tzter bzw. dogmatischer und wissenschaftstheoretischer Gesichtspunkte untersucht.}, subject = {Steuervermeidung}, language = {de} }