@phdthesis{Jaeckle2005, author = {J{\"a}ckle, Kristoff}, title = {Genexpressionsanalyse der Transkriptionsfaktoren PU.1, Gabp-alpha und der Proteinkinase HPK 1 im murinen h{\"a}matopoetischen System}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-18742}, school = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {2005}, abstract = {Die Identit{\"a}t von verschiedenen Stamm-und Vorl{\"a}uferzellen wird durch zellspezifisches Genexpressionsmuster bestimmt128. {\"A}hnlich einem Fingerabdruck ist eine Zelle durch ihr Expressionsprofil charakterisiert. In dieser Arbeit wurde die Expression der Transkritionsfaktoren PU.1 und Gabp-alpha und der Proteinkinase HPK 1 im murinen h{\"a}matopoetischen System mittels RT-PCR-Analysen betrachtet. Neben Gesamtknochenmark, h{\"a}matopoetischen Stamm-und Vorl{\"a}uferzellen, ES-Zellen und NSZs wurden sowohl differenzierte Zellen des myeloischen Systems als auch des lymphatischen Systems analysiert. Die untersuchten Transkriptionsfaktoren PU.1 und Gabp-alpha konnten dabei ubiquit{\"a}r in den untersuchten h{\"a}matopoetischen Zellpopulationen nachgewiesen werden. In NSCs konnte Gabp-alpha, jedoch nicht PU.1 nachgewiesen werden. HPK 1 wurde im Einklang mit fr{\"u}heren Ergebnissen in Gesamtknochenmark in T-und B-Zellen in h{\"a}matopoetischen Vorl{\"a}uferzellen und zu geringem Umfang in embryonalen Stammzellen gefunden. Tiefere Einblicke in Ver{\"a}nderung des Expressionsprofils w{\"a}hrend der Differenzierung von unreifen Vorl{\"a}uferzellen zu reifen Effektorzellen w{\"u}rden die Kenntnisse {\"u}ber die molekularen Mechanismen der Differenzierung erweitern. Diese Erkenntnisse sind die Voraussetzung um in den Differenzierungsvorgang regulativ einzugreifen.}, language = {de} }