@phdthesis{Etzel2004, author = {Etzel, Marco}, title = {Einfluss der Histokompatibilit{\"a}tsantigene MHC Klasse I und II auf die Transplantatfunktion nach allogener Nebenschilddr{\"u}sentransplantation in der Ratte}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-9920}, school = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {2004}, abstract = {Laut statistischem Bundesamt ergibt sich eine Zahl von {\"u}ber 1000 Patienten, die pro Jahr an einer Nebenschilddr{\"u}senunterfunktion erkranken. Aufgrund der komplexen Funktion des Parathormons sowie der schwierigen und aufwendigen Therapie besteht nach wie vor Bedarf an einer kausalen Therapie dieser Mangelerscheinung. Diese Arbeit soll ein Transplantationsmodell in der Ratte etablieren und den Einfluss der Histokompatibilit{\"a}tsantigene MHC I und II auf die Transplantatfunktion untersuchen.}, language = {de} } @phdthesis{Moskalenko2004, author = {Moskalenko, Vasiliy}, title = {In-Vitro-Untersuchungen an mikroverkapseltem humanem Nebenschilddr{\"u}sengewebe : Vorarbeiten zur Therapie des permanenten Hypoparathyreoidismus mittels Allotransplantation ohne Immunsuppression}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-10377}, school = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {2004}, abstract = {Die Allotransplantation der Epithelk{\"o}rperchen stellt eine gute Alternative zur konservativen Therapie des permanenten Hypoparathyreoidismus dar; dennoch konnten die bisherigen langfristigen Ergebnisse von anderen Gruppen nicht reproduziert werden. Die Standardisierung der Transplantationsparameter und das so angestrebte langfristige {\"U}berleben des Transplantates sind essenzielle Voraussetzungen f{\"u}r die erfolgreiche klinische Allotransplantation von Nebenschilddr{\"u}sengewebe. In-Vitro-Untersuchungen der Mikroverkapselungsqualit{\"a}t, der Vitalit{\"a}t und der Funktion des mikroverkapselten Gewebes kann beim Ausw{\"a}hlen des optimalen Transplantates f{\"u}r die humane Allotransplantation helfen.}, language = {de} }