@incollection{Ellgring1991, author = {Ellgring, Johann Heinrich}, title = {Das Muskelspiel der Gef{\"u}hle - Zur Verkn{\"u}pfung von Mimik und R{\"u}ckenmuskulatur mit dem subjektiven Erleben}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-42984}, publisher = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {1991}, abstract = {Kaum ein anderer Teil des menschlichen K{\"o}rpers ist in der Lage, gef{\"u}hlsm{\"a}ßige Regungen in derart differenzierter Form auszudr{\"u}cken wie die Mimik. {\"U}ber den Zusammenhang zwischen muskul{\"a}rer Aktivit{\"a}t und Emotionen wird versucht, in einigen Aspekten auch die Beziehung von Stimmungen zur R{\"u}ckenmuskulatur herzustellen. Vor allem wird jedoch auf die Mimik als Verst{\"a}ndigungsmittel eingegangen. Die neuroanatomische und neurophysiologische Basis der Mimik wird dargestellt sowie der Zusammenhang zwischen Stimulus-Situation und Emotionen einerseits und Emotionen und Ausdruck andererseits. St{\"o}rungen dieser Beziehungen werden anhand von psychiatrischen und neurologischen Erkrankungen erl{\"a}utert. Aus dem Ausdruck von Konflikten in der Mimik werden einige Bedingungen f{\"u}r psychosomatische St{\"o}rungen nicht nur im R{\"u}ckenbereich, sondern auch bei Kopfschmerzzust{\"a}nden und Streßverhalten abgeleitet.}, language = {de} } @incollection{Ellgring1990, author = {Ellgring, Johann Heinrich}, title = {Sozialpsychologie: {\"A}tiologie/Bedingungsanalyse}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-41991}, publisher = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {1990}, abstract = {No abstract available}, language = {de} } @incollection{Ellgring1988, author = {Ellgring, Johann Heinrich}, title = {Emotionen in der Verhaltenstherapie}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-41989}, publisher = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {1988}, abstract = {Anhand eines geschichtlichen R{\"u}ckblicks und einer Zusammenfassung j{\"u}ngerer Emotionstheorien wird die Bedeutung der Emotionen f{\"u}r die Verhaltenstherapie abgeleitet. Die Urspr{\"u}nge in der verhaltenstherapeutischen Angstbehandlung zeigen, daß f{\"u}r die Verhaltenstherapie seit ihrem Beginn die Ver{\"a}nderung von emotionalen St{\"o}rungen eine zentrale Aufgabe war. Aus j{\"u}ngeren Theorien zu diskreten Emotionen und deren Komponenten lassen sich diagnostische und therapeutische Zielrichtungen spezifizieren. Als Komponenten der Emotionen werden die Bewertung der Situation, physiologische Aktivierung, Motivierung, Handlungsvorbereitung, Signal zum Organismus und Signal zur Umgebung erl{\"a}utert. Von den verschiedenen Funktionen der Emotionen sind die Funktion des Antriebs f{\"u}r unser Verhalten, die Funktion der Koppelung zwischen Reizen und Reaktionen und die verhaltenssteuernde Funktion f{\"u}r die Therapie besonders bedeutsam. Beispiele von verschiedenen Ans{\"a}tzen auf der somatisch-physiologischen Ebene, der kognitiven Ebene und der Verhaltens-Ebene geben einen Einblick in die M{\"o}glichkeiten der Verhaltenstherapief{\"u}r die Ver{\"a}nderung negativer emotionaler Zust{\"a}nde. Nach der kognitiven Wende scheint die emotionale Wende in der Verhaltenstherapie angezeigt.}, language = {de} } @incollection{Ellgring1987, author = {Ellgring, Johann Heinrich}, title = {Zur Entwicklung der Mimik als Verst{\"a}ndigungsmittel}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-56811}, publisher = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {1987}, abstract = {No abstract available}, subject = {Mimik}, language = {de} } @incollection{KlosEllgring1984, author = {Klos, Thomas and Ellgring, Johann Heinrich}, title = {Sprechgeschwindigkeit und Sprechpausen von Depressiven}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-41977}, publisher = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {1984}, abstract = {No abstract available}, language = {de} } @incollection{Ellgring1983, author = {Ellgring, Johann Heinrich}, title = {Kommunikation}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-43006}, publisher = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {1983}, abstract = {No abstract available}, language = {de} } @article{EllgringAsendorpf1978, author = {Ellgring, Johann Heinrich and Asendorpf, Jens}, title = {Ein ost-westliches Theoriegef{\"a}lle in der Sozialpsychologie? Eine empirische Notiz}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-41961}, year = {1978}, abstract = {F{\"u}nf Jahre nach der programmatischen Aufforderung von ISRAEL \& TAJFEL (1972), mit dem Datensammeln aufzuh{\"o}ren und die theoretische Konfrontation zu suchen, stellt sich die Frage, ob der "Wind der Ver{\"a}nderung" (GRAUMANN, 1975) in der "Europ{\"a}ischen Sozialpsychologie" inzwischen kr{\"a}ftig geblasen hat. Uns interessierte speziell, wie sich heute das Verh{\"a}ltnis von Theorie zu Empirie und von Grundlagen zu Anwendungen einem wohl an Sozialpsychologie interessierten, nicht aber auf Sozialpsychologie spezialisierten deutschen Psychologen darstellt: {\"A}ndert sich dieses Verh{\"a}ltnis von "Ost nach West", d.h. von deutschsprachigen {\"u}ber nicht deutschsprachige "europ{\"a}ische" zu "amerikanischen" Ver{\"o}ffentlichungen? Ausserdem fragten wir, ob sich unterschiedliche thematische Sch werpunkte ausfindig machen lassen.}, language = {de} } @inproceedings{Ellgring1975, author = {Ellgring, Johann Heinrich}, title = {Kommunikation und Schlußfolgerung {\"u}ber nichtsprachliches Verhalten}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-50207}, year = {1975}, abstract = {No abstract available}, subject = {Psychologie}, language = {de} }