@phdthesis{Purrer2020, author = {Purrer, Veronika}, title = {Nicht-motorische Begleitsymptome bei Patienten mit Essentiellen Tremor}, doi = {10.25972/OPUS-19366}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-193665}, school = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {2020}, abstract = {Der essentielle Tremor (ET) ist eine der h{\"a}ufigsten Bewegungsst{\"o}rungen, welcher lange Zeit als rein motorische St{\"o}rung angesehen wurde. Aufgrund zunehmender Belege {\"u}ber nicht-motorisch Begleitsymptome wandelte sich dieses Bild jedoch in den letzten Jahren zunehmend. In der vorliegenden Arbeit untersuchten wir 113 Probanden aus der Allgemeinbev{\"o}lkerung mit klinisch definitiven oder wahrscheinlichen ET anhand einer breiten Batterie neuro-psychologischer Testverfahren. Es gelang hierbei signifikante Unterschiede im Vergleich zu gesunden Eichstichproben im Hinblick auf neuro-psychologische Charakteristika, wie Apathie, {\"A}ngstlichkeit und exekutive Dysfunktion, sowie deren negativen Einfluss auf die Lebensqualit{\"a}t der Probanden darzustellen. Bisher werden im klinischen Alltag nicht-motorische Begleitph{\"a}nomene beim ET nicht regelhaft erfasst; aufgrund unserer Ergebnisse und der Relevanz vor allem im Hinblick auf die Lebensqualit{\"a}t des Einzelnen halten wir jedoch die Erfassung und gegebenenfalls Behandlung dieser Symptome f{\"u}r ebenso relevant.}, subject = {Essentieller Tremor}, language = {de} }