@phdthesis{Staab2002, author = {Staab, Patricia}, title = {Geometrische Eigenschaften von Spiraltypfl{\"a}chen}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-3727}, school = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {2002}, abstract = {Spiraltypfl{\"a}chen sind Minimalfl{\"a}chen des dreidimensionalen euklidischen Raums, die sich durch hohe Symmetrie gegen{\"u}ber komplexen {\"A}hnlichkeitsabbildungen der Minimalkurve auszeichnen. Ihren Namen verdanken Sie folgender Eigenschaft: Sie und ihre komplex Homothetischen sind die einzigen auf Spiralfl{\"a}chen abwickelbaren Minimalfl{\"a}chen. Bekannte Spiraltypfl{\"a}chen sind die Spiralminimalfl{\"a}chen (zugleich Minimal- und Spiralfl{\"a}chen) und die Bourfl{\"a}chen (auf Rotationsfl{\"a}chen abwickelbare Minimalfl{\"a}chen). Das Katenoid und die Enneperfl{\"a}che sind spezielle Bourfl{\"a}chen. In dieser Arbeit werden die Spiraltypfl{\"a}chen auf ihre geometrischen Eigenschaften untersucht. Wir stellen ihre Periodizit{\"a}ten und Symmetrien fest und versuchen, ausgezeichnete Fl{\"a}chenkurven auf ihnen zu finden. Wir verwenden eine globale Weierstraß-Darstellung der Spiraltypfl{\"a}chen. In dieser Darstellung ergeben die Fl{\"a}chen eine Schar mit einem komplexen Scharparameter. Anhand dieser Darstellung leiten wir s{\"a}mtliche Symmetrien der Spiraltypfl{\"a}chen zu linearen {\"A}hnlichkeitsabbildungen der Minimalkurve her. Als Spezialf{\"a}lle erhalten wir die Symmetrien unter Assoziationen und Derivationen (Drehung der Minimalkurve um einen imagin{\"a}ren Drehwinkel), sowie die reellen Symmetrien (Dreh-, Spiegel- und Strecksymmetrien). Unter den Spiraltypfl{\"a}chen gibt es nur zwei translationssymmetrische Fl{\"a}chen. Die Umorientierung einer Spiraltypfl{\"a}che entspricht (bis auf komplexe Homothetie) dem Vorzeichenwechsel des Fl{\"a}chenparameters. Im {\"U}brigen kann durch einfache Spiegelungen an den Koordinatenebenen beziehungsweise Drehungen um die Koordinatenachsen das Vorzeichen von Real- beziehungsweise Imagin{\"a}rteil des Fl{\"a}chenparameters umgekehrt werden. Schließlich stellen wir noch ausgezeichnete Fl{\"a}chenkurven auf den Spiraltypfl{\"a}chen vor: Kr{\"u}mmungslinien, Asymptotenlinien und Geod{\"a}tische, sowie als deren Verallgemeinerungen die Pseudokr{\"u}mmungslinien und Pseudogeod{\"a}tischen.}, subject = {Spiraltypfl{\"a}che}, language = {de} } @article{OPUS4-22656, title = {Evidence for the associated production of the Higgs boson and a top quark pair with the ATLAS detector}, series = {Physical Review D}, volume = {97}, journal = {Physical Review D}, organization = {The ATLAS Collaboration}, doi = {10.1103/PhysRevD.97.072003}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-226569}, pages = {1-44}, year = {2018}, abstract = {A search for the associated production of the Higgs boson with a top quark pair (tt (b) over barH) is reported. The search is performed in multilepton final states using a data set corresponding to an integrated luminosity of 36.1 fb(-1) of proton-proton collision data recorded by the ATLAS experiment at a center-of-mass energy root s = 13 TeV at the Large Hadron Collider. Higgs boson decays to WW*, tau tau, and ZZ* are targeted. Seven final states, categorized by the number and flavor of charged-lepton candidates, are examined for the presence of the Standard Model Higgs boson with a mass of 125 GeVand a pair of top quarks. An excess of events over the expected background from Standard Model processes is found with an observed significance of 4.1 standard deviations, compared to an expectation of 2.8 standard deviations. The best fit for the (tt (b) over barH) production cross section is sot (tt (b) over barH) = 790(-210)(+230) fb, in agreement with the Standard Model prediction of 507(-50)(+35) fb. The combination of this result with other tt (b) over barH searches from the ATLAS experiment using the Higgs boson decay modes to b (b) over bar, gamma gamma and ZZ* -> 4l, has an observed significance of 4.2 standard deviations, compared to an expectation of 3.8 standard deviations. This provides evidence for the tt (b) over barH production mode.}, language = {en} }