@phdthesis{Fuhrmann2009, author = {Fuhrmann, Hendrik}, title = {Dentofaziale Selbst- und Fremdwahrnehmung von erwachsenen Patienten mit unilateralen Lippen-Kiefer-Gaumenspalten}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-38169}, school = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {2009}, abstract = {Ziele: Das Ziel der Studie war, den Einfluss der fazialen Asymmetrie auf die Eigen- und Selbstwahrnehmung bei Erwachsenen mit einseitiger Lippen-Kiefer-Gaumenspalte, nach Behandlungsabschluss zu untersuchen. Patienten und Methode: Von 30 erwachsenen Lippen-Kiefer-/ Lippen-Kiefer-Gaumenspaltpatienten wurden 3D-Gesichtsdaten sowie standardisierte extra- und intraorale Aufnahmen angefertigt. Der objektive 3D Asymmetriegrad wurde von dem Gesamtgesicht, dem Mittel- und Untergesicht berechnet. Subjektive Einsch{\"a}tzungen bez{\"u}glich fazialer Symmetrie, Attraktivit{\"a}t sowie Zufriedenheit und weiterer Behandlungswunsch/-indikation wurden mittels Fragebogen von den Patienten und einer Beurteilergruppe (10 Kieferorthop{\"a}den, 10 Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen, 15 Laien) erhoben. Ergebnisse: Die Ergebnisse der Studie zeigten, dass der gr{\"o}ßte Anteil der Asymmetrie im Mittelgesicht bei Lippen-Kiefer-/ Lippen-Kiefer-Gaumenspaltpatienten zu finden ist. Der weitaus gr{\"o}ßte Teil der Patienten war unzufrieden mit ihrem fazialen Erscheinungsbild, und es bestand ein hoher Korrekturwunsch bzw. -bedarf von Seiten der Patienten, Experten und Laien. Eine deutliche Inkongruenz konnte zwischen der fazialen Selbstwahrnehmung des Spalttr{\"a}gers und der Fremdwahrnehmung des Klinikers sowie der Laien nachgewiesen werden. Schlussfolgerung: Insbesondere eine Asymmetrie im Mittelgesicht scheint die Fremd- und Selbstwahrnehmung des fazialen Aussehens negativ zu beeinflussen, wodurch sich der Korrekturwunsch bzw. -bedarf prim{\"a}r nach einer Nasenkorrektur erkl{\"a}ren l{\"a}sst. Patienten mit Lippen-Kiefer-/ Lippen-Kiefer-Gaumenspalten verf{\"u}gen {\"u}ber eine Selbstwahrnehmung, die nicht mit den objektiven Ergebnissen bzw. der Fremdwahrnehmung korreliert. Der Kliniker sollte den Korrekturw{\"u}nschen des erwachsenen Patienten offen gegen{\"u}ber stehen jedoch, auch das Selbstbild des Patienten kritisch hinterfragen.}, subject = {Lippen-Kiefer-Gaumenspalte}, language = {de} }