@article{BalaRonchiPichletal.2014, author = {Bala, Margarita and Ronchi, Cristina L. and Pichl, Josef and Wild, Vanessa and Kircher, Stefan and Allolio, Bruno and Hahner, Stefanie}, title = {Suspected metastatic adrenocortical carcinoma revealing as pulmonary Kaposi sarcoma in adrenal Cushing's syndrome}, doi = {10.1186/1472-6823-14-63}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-110553}, year = {2014}, abstract = {Background Kaposi sarcoma (KS) is a malignant disease most commonly diagnosed in the setting of a human immunodeficiency virus (HIV) infection and in patients receiving immunosuppressive treatment. Pulmonary KS has never been reported in association with endogenous Cushing's syndrome (CS). Case presentation A 60-year-old woman presented with symptoms and signs of CS. Adrenal CS was confirmed by standard biochemical evaluation. Imaging revealed a right adrenal lesion (diameter 3.5 cm) and multiple pulmonary nodules, suggesting a cortisol-secreting adrenal carcinoma with pulmonary metastases. The patient underwent right adrenalectomy with a pathohistological diagnosis of an adrenal adenoma. Subsequent thoracoscopic wedge resection of one lung lesion revealed pulmonary KS with positive immunostaining for human herpes virus 8 (HHV-8). HIV-serology was negative. Hydrocortisone replacement was initiated for secondary adrenal insufficiency after surgery. Post-operative follow up imaging showed complete remission of all KS-related pulmonary nodules solely after resolution of hypercortisolism. Conclusion KS may occur in the setting of endogenous CS and may go into remission after cure of hypercortisolism without further specific treatment.}, language = {en} } @phdthesis{CochranBuehrmann2014, author = {Cochran-B{\"u}hrmann, Sarah}, title = {Pleiotrope Effekte von Etomidat und dessen Imidazolderivaten auf adrenokortikale Zellen in vitro - Hinweise auf intraadrenale Regulationsmechanismen der adrenalen Steroidogenese}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-107435}, school = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {2014}, abstract = {Bisher wurde das An{\"a}sthetikum Etomidat in nicht-hypnotischer Konzentration als ein potentes adrenostatisch wirkendes Agens in der Therapie des Cushing-Syndroms erfolgreich eingesetzt. In letzter Zeit erwiesen sich die radioaktiv-markierten Analoga [11C]-Metomidat, [131I]-Iodmetomidat und [18F]-Fluoretomidat als vielversprechende neue Radiotracer in der adrenalen Bildgebung. Aufgrund der geringen Informationen {\"u}ber die Wirkungsmechanismen dieser Analoga und aufgrund der Hinweise ihres adrenostatischen Effekts jenseits der direkten Blockade der steroidogenen Enzymen in der Nebenniere evaluierten wir in dieser vorliegenden Arbeit die Wirkungen von Etomidat und dessen Derivaten - Metomidat, Iodmetomidat und Fluoretomidat - auf die adrenale Funktion in vitro. Hierbei wurden die steroidale Hormonsekretion, die Zellproliferation und die Expression der Schl{\"u}sselregulatoren der adrenalen Steroidogenese sowie der Proliferation in den adrenokortikalen NCI-h295 Tumorzellen untersucht. Als Ergebnis zeigten Etomidat, Metomidat, Iodmetomidat und Fluoretomidat eine signifikante dosisabh{\"a}ngige Blockade der adrenalen Hormonsekretion durch Inhibition der 11-beta-Hydroxylase, der Aldosteronsynthase und der P450scc-Aktivit{\"a}t. Die Hemmung der Steroidogenese war mit einer gesteigerten Proteinexpression von StAR, P450scc und P450c17, jedoch nicht einer erh{\"o}hten Konzentration der jeweiligen mRNA assoziiert. Im Vergleich zu den Kontrollen wiesen die vorbehandelten Zellen keine vermehrte Promotoraktivit{\"a}t des MC2R oder von P450scc auf. Ferner konnte die zunehmende Proteinexpression durch Cycloheximid aufgehoben werden. Diese Beobachtung indiziert, dass die gesteigerte Proteinexpression posttranskriptionalen Mechanismen unterliegt. Des Weiteren zeigten alle Komponenten eine dosisabh{\"a}ngige antiproliferative Wirkung, die parallel mit einer verminderten Expression des Proliferationsmarker PCNA und mit einer Abnahme des phosphorylierten ERK [pERK] einherging. Zusammenfassend weisen Etomidat und dessen Imidazol-Analoga pleiotrope Effekte auf die adrenale Funktion in vitro auf: die Inhibition der Steroidogenese hat eine gesteigerte Expression der steroidogenen Schl{\"u}sselenzyme und eine verminderte Proliferation zur Folge. Diese Ver{\"a}nderungen k{\"o}nnen als Anpassungsvorg{\"a}nge zum Erhalt der Steroidogenese auf Kosten der adrenalen Proliferation interpretiert werden.}, subject = {Etomidat}, language = {de} } @article{DevineKrieterRuethetal.2014, author = {Devine, Eric and Krieter, Detlef H. and R{\"u}th, Marieke and Jankovski, Joachim and Lemke, Horst-Dieter}, title = {Binding Affinity and Capacity for the Uremic Toxin Indoxyl Sulfate}, series = {Toxins}, volume = {6}, journal = {Toxins}, number = {2}, doi = {10.3390/toxins6020416}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-117486}, pages = {416-429}, year = {2014}, abstract = {Protein binding prevents uremic toxins from removal by conventional extracorporeal therapies leading to accumulation in maintenance dialysis patients. Weakening of the protein binding may enhance the dialytic elimination of these toxins. In ultrafiltration and equilibrium dialysis experiments, different measures to modify the plasma binding affinity and capacity were tested: (i), increasing the sodium chloride (NaCl) concentration to achieve a higher ionic strength; (ii), increasing the temperature; and (iii), dilution. The effects on the dissociation constant K-D and the protein bound fraction of the prototypical uremic toxin indoxyl sulfate (IS) in plasma of healthy and uremic individuals were studied. Binding of IS corresponded to one site binding in normal plasma. K-D increased linearly with the NaCl concentration between 0.15 (K-D = 13.2 +/- 3.7 mu M) and 0.75 M (K-D = 56.2 +/- 2.0 mu M). Plasma dilution further reduced the protein bound toxin fraction by lowering the protein binding capacity of the plasma. Higher temperatures also decreased the protein bound fraction of IS in human plasma. Increasing the NaCl concentration was effective to weaken the binding of IS also in uremic plasma: the protein bound fraction decreased from 89\% +/- 3\% to 81\% +/- 3\% at 0.15 and 0.75 M NaCl, respectively. Dilution and increasing the ionic strength and temperature enhance the free fraction of IS allowing better removal of the substance during dialysis. Applied during clinical dialysis, this may have beneficial effects on the long-term outcome of maintenance dialysis patients.}, language = {en} } @phdthesis{Dexneit2014, author = {Dexneit, Thomas}, title = {Regulatorische T-Zellen und Glukokortikoide - bei Gesunden und bei Nebennierenkarzinompatienten}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-116522}, school = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {2014}, abstract = {Das Nebennierenkarzinom ist eine seltene Erkrankung mit einer limitierten Prognose. Bei zahlreichen Tumorentit{\"a}ten wurde gezeigt, dass das Immunsystem entscheidenden Einfluss auf den Erkrankungsverlauf und die Prognose hat. Aufgrund der geringen Pr{\"a}valenz gab es entsprechende Studien beim Nebennierenkarzinom bisher nicht. Dabei lag die Vermutung nahe, dass die Interaktion Tumor - Immunsystem beim Nebennierenkarzinom besonders ausgepr{\"a}gt ist, da dieses h{\"a}ufig Glukokortikoide sezerniert, die bekanntermaßen stark die unterschiedlichen Immunzellen beeinflussen. Im ersten Teil der Arbeit zeigte sich, dass Patienten mit Nebennierenkarzinom (n=163) im Vergleich zu gesunden Probanden (n=19) eine signifikant erh{\"o}hte Frequenz regulatorischer T-Zellen im peripheren Blut aufweisen (9,25\% vs. 4,4\%). Das Ausmaß des Glukokortikoid-Exzesses dagegen hatte keinen signifikanten Einfluss auf die Anzahl dieser Immunzellen. Bezogen auf die Prognose war eine gr{\"o}ßere Anzahl regulatorischer T-Zellen im Blut mit einer schlechteren Prognose beim Nebennierenkarzinom assoziiert (HR f{\"u}r Tod: 1,8854 (95\% CI 1,088-3,158), p=0,023). Bei der Analyse des Tumorimmuninfiltrats (n=58) zeigte sich, dass Nebennierenkarzinome, ihre Rezidive und Metastasen durch CD8 positive zytotoxische T-Zellen, CD4 positive T-Helfer-Zellen, FoxP3 positive regulatorische T-Zellen und CD209 positive dendritische Zellen infiltriert werden. Insgesamt ist die Anzahl der Immunzellen im Tumor allerdings als relativ gering anzusehen. In der Korrelation des Immuninfiltrats mit dem Gesamt- und Rezidiv-freien {\"U}berleben zeigten sich keine signifikanten Ergebnisse. Es zeigte sich lediglich bei den T-Helferzellen ein leichter Trend zu einem l{\"a}ngeren {\"U}berleben, je gr{\"o}ßer das Immuninfiltrat war (HR f{\"u}r Tod 0,63 (95\% CI: 0,305-1,291), p=0,205). Im zweiten Teil der Arbeit wurde speziell die Rolle von Glukokortikoiden in vivo auf regulatorische T-Zellen untersucht. Hierbei zeigte sich in einem Mausmodell, entgegen der Hypothese, dass Glukokortikoide Treg induzieren, dass die Behandlung gesunder M{\"a}use mit Dexamethason zu einem dosisabh{\"a}ngigen Abfall der absoluten Zahl der regulatorischen T-Zellen f{\"u}hrte (z. B. im Blut nach 3 Tagen: 1,3x104 in der 0,8 mg/kg Kohorte vs. 0,07x104 in der 100 mg/kg Kohorte), und sich dies auch bei der relativen Zahl der FOXP3-positiven T-Zellen best{\"a}tigte. {\"A}hnlich fielen dann auch die Ergebnisse bei immunkompetenten Menschen aus. Hierbei kam es durch die 14-t{\"a}gige Steroidgabe zwar zu einer milden T-Zell-Lymphozytose, allerdings war keine relevante Ver{\"a}nderung der Anzahl der zirkulierenden regulatorischen T-Zellen zu erkennen; insbesondere kein Anstieg der Selben (z. B. Anteil der FOXP3-positiven T-Zellen 4,0\% vs. 3,4\%; p<0.05). Damit widerlegen diese in vivo Daten die weitl{\"a}ufige Vermutung, dass eine kurzfristige Glukokortikoid-Gabe zu einer Induktion von regulatorischen T-Zellen f{\"u}hrt. Zusammenfassend zeigt diese Arbeit, dass - wie bei anderen Tumoren auch - regulatorische T-Zellen bei Patienten mit Nebennierenkarzinom geh{\"a}uft vorkommen. Allerdings spielt hierbei der Glukokortikoid-Exzess der Tumore scheinbar keine wesentliche Rolle. Diese fehlende Interaktion zwischen den Steroiden und dieser Immunzell-Subpopulation best{\"a}tigt sich dann auch bei den in vivo Arbeiten an gesunden M{\"a}usen und Menschen. Aus diesem Grund ist der Einfluss von Glukokortikoiden auf regulatorische T-Zellen zumindest teilweise neu zu bewerten.}, subject = {Regulatorischer T-Lymphozyt}, language = {de} } @phdthesis{Donhauser2014, author = {Donhauser, Julian}, title = {Ver{\"a}nderung im 3-Kanal-EKG in der dekompensierten Herzinsuffizienz}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-106860}, school = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {2014}, abstract = {Das Syndrom Herzinsuffizienz ist in Deutschland einer der h{\"a}ufigsten Beratungsanl{\"a}sse in einer allgemeinmedizinischen Praxis und der h{\"a}ufigste Grund f{\"u}r eine station{\"a}re Krankenhausaufnahme. Die Inzidenz ist weiter steigend. Die h{\"a}ufigste Todesursache dieser Patienten ist der pl{\"o}tzliche Herztod, meist auf Grund maligner Herzrhythmusst{\"o}rungen. Es gibt verschiedene Kriterien, anhand derer das Risiko des Einzelnen, potenziell t{\"o}dliche Herzrhythmusst{\"o}rungen zu erleiden, individuell abgew{\"a}gt werden kann. Eine zuverl{\"a}ssige Vorhersage ist nach wie vor schwierig. Neben der Symptomatik des Patienten und der Vorgeschichte spielen hier vor allem Ejektionsfraktion und EKG-Ver{\"a}nderungen eine Rolle. Zahlreiche Publikationen haben den Parametern STV-RR und STV-QT einen unabh{\"a}ngigen Stellenwert in der Risikostratifizierung bei Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz zugesprochen. Diese beiden Werte k{\"o}nnen aus der Analyse 30 aufeinanderfolgender Herzaktionen berechnet werden und spiegeln die zeitliche Dispersion des RR-Intervalls bzw. der QT-Zeit wider. Ziel dieser Arbeit war es, diese beiden Marker an einem bislang nicht etablierten Herzinsuffizienzmodell zu evaluieren. Dies ist zum einen interessant, da STV-RR und STV-QT im Rahmen des Monitorings intensivpflichtiger Patienten eine kardiale Dekompensation m{\"o}glicherweise fr{\"u}hzeitig anzuzeigen verm{\"o}gen, zum anderen l{\"a}sst dieses Modell unter Umst{\"a}nden auch R{\"u}ckschl{\"u}sse auf die {\"A}tiologie dieser EKG-Ver{\"a}nderungen zu. Zu diesem Zweck wurde bei prim{\"a}r herzgesunden Schafen ein hypertensives Lungen{\"o}dem induziert und die EKG-Parameter wurden mit dem Ausmaß der kardialen Dekompensation korreliert. Eine Gruppe gematchter Vergleichstiere wurde unter denselben Versuchsbedingungen mit Ausnahme der {\"O}deminduktion untersucht. Insgesamt wurden die Daten von 15 Schafen evaluiert, von denen 10 der Experiment- und 5 der Kontrollgruppe zugeordnet wurden. Es wurden sowohl intraindividuelle (Baseline- versus Endwerte) als auch interindividuelle {\"A}nderungen der EKG-Parameter ausgewertet. Die Vergleiche basierten dabei vornehmlich auf relativen {\"A}nderungen, da die Tiere zum Teil mit deutlich unterschiedlichen Baseline-Werten in den Versuch gestartet waren. Nicht alle Experimenttiere erreichten das maximal angestrebte Ausmaß der Dekompensation (130 \% des Ausgangswertes des EVLW). Daher nahm die Anzahl der in die Auswertung miteinfließenden Tiere mit zunehmendem EVLW-Level ab. Zus{\"a}tzlich wurde eine rein zeitbezogene Analyse durchgef{\"u}hrt. Es galt zu pr{\"u}fen, ob sich im Rahmen der hypertensiven Entgleisung mit Hypervol{\"a}mie und konsekutiver kardialer Dekompensation signifikante {\"A}nderungen von STV-RR oder STV-QT in Abh{\"a}ngigkeit vom Ausmaß des Lungen{\"o}dems ergeben. Die Analyse der aus dem Schafmodell gewonnenen Daten ergab keine statistisch signifikanten {\"A}nderungen was STV-QT betrifft, zudem konnte keine Korrelation zwischen STV-QT und EVLW nachgewiesen werden. Das gesamte Experiment-Kollektiv betrachtet, fand sich auch kein signifikanter Abfall von STV-RR im Rahmen des Versuchs. Die Tiere einzeln betrachtet fand sich jedoch bei allen mit Ausnahme von Nr. 77 ein signifikanter Abfall des Parameters nach Anstieg von EVLW auf 130 \% des Ausgangswerts. Das Kollektiv ohne Nr. 77 zeigte einen signifikanten Abfall von STV-RR (p = 0,001) bei einem EVLW Level von 130 \%. Das gesamte Kollektiv (15 Schafe) betrachtet, ließ sich eine signifikante Korrelation von STV-RR mit EVLW (p = 0,0003) und dem RR-Intervall nachweisen (p = 1,5 x10-11). Diese Ergebnisse lassen die Schlussfolgerung zu, dass sich am gesunden Myokard im Rahmen einer akuten kardialen Dekompensation im Tiermodell keine verl{\"a}sslichen, pathologischen Ver{\"a}nderungen von STV-QT ableiten lassen. Bez{\"u}glich STV-RR waren die Ergebnisse insofern nicht {\"u}berraschend, als dass mit zunehmender Herzfrequenz bekanntermaßen die Herzfrequenzvariabilit{\"a}t abnimmt. Hier w{\"a}re ein Vergleich mit einer entsprechend tachykarden Kontrollgruppe n{\"o}tig, um festzustellen, ob die registrierte Abnahme von STV-RR {\"u}ber die Grenzen des Normalen hinausgeht. Alternativ w{\"a}re auch eine erneute Evaluation in demselben Setting denkbar, jedoch mit Induktion einer strukturellen Ver{\"a}nderung des Myokards im Vorfeld zum Akutversuch. Da die Untersuchung an prim{\"a}r herzgesunden Tieren durchgef{\"u}hrt wurde, stellen diese Ergebnisse in keiner Weise den Stellenwert von STV-QT und STV-RR im Zusammenhang mit CHF und SCD in Frage. Vielmehr st{\"u}tzen sie die Theorie, dass strukturelle Ver{\"a}nderungen am Myokard, z.B. im Rahmen des kardialen Remodellings, f{\"u}r die entsprechenden pathologischen EKG-Ver{\"a}nderungen urs{\"a}chlich sind. Ob die beiden Parameter sinnvoll beim Monitoring von Intensivpatienten zum Einsatz kommen k{\"o}nnten, l{\"a}sst sich mit den erhaltenen Daten nicht abschließend beantworten. Unter den gegeben Versuchsbedingungen erfolgte die kardiale Dekompensation so rasch, dass die Herzfrequenz sich als sensitivster und zuverl{\"a}ssigster Parameter erwies, die akute Kreislaufbelastung anzuzeigen. Interessant bleibt die Frage, wie sich die beiden Parameter bei prim{\"a}r herzkranken Patienten im Rahmen einer kardialen Dekompensation verhalten, die sich - insbesondere wenn sie langsam und stetig erfolgt - erst sp{\"a}t auf einen klassischen Vitalparameter wie die Herzfrequenz auswirken kann.}, subject = {Herzinsuffizienz}, language = {de} } @article{FrantzMonacoArslan2014, author = {Frantz, Stefan and Monaco, Claudia and Arslan, Fatih}, title = {Danger Signals in Cardiovascular Disease}, series = {Mediators of Inflammation}, volume = {2014}, journal = {Mediators of Inflammation}, number = {395278}, issn = {1466-1861}, doi = {10.1155/2014/395278}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-120110}, year = {2014}, abstract = {No abstract available.}, language = {en} } @article{FreyPoppPostetal.2014, author = {Frey, Anna and Popp, Sandy and Post, Antonia and Langer, Simon and Lehmann, Marc and Hofmann, Ulrich and Siren, Anna-Leena and Hommers, Leif and Schmitt, Angelika and Strekalova, Tatyana and Ertl, Georg and Lesch, Klaus-Peter and Frantz, Stefan}, title = {Experimental heart failure causes depression-like behavior together with differential regulation of inflammatory and structural genes in the brain}, series = {Frontiers in Behavioral Neuroscience}, volume = {8}, journal = {Frontiers in Behavioral Neuroscience}, issn = {1662-5153}, doi = {10.3389/fnbeh.2014.00376}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-118234}, pages = {376}, year = {2014}, abstract = {Background: Depression and anxiety are common and independent outcome predictors in patients with chronic heart failure (CHF). However, it is unclear whether CHF causes depression. Thus, we investigated whether mice develop anxiety- and depression-like behavior after induction of ischemic CHF by myocardial infarction (MI). Methods and Results: In order to assess depression-like behavior, anhedonia was investigated by repeatedly testing sucrose preference for 8 weeks after coronary artery ligation or sham operation. Mice with large MI and increased left ventricular dimensions on echocardiography (termed CHF mice) showed reduced preference for sucrose, indicating depression-like behavior. 6 weeks after MI, mice were tested for exploratory activity, anxiety-like behavior and cognitive function using the elevated plus maze (EPM), light-dark box (LDB), open field (OF), and object recognition (OR) tests. In the EPM and OF, CHF mice exhibited diminished exploratory behavior and motivation despite similar movement capability. In the OR, CHF mice had reduced preference for novelty and impaired short-term memory. On histology, CHF mice had unaltered overall cerebral morphology. However, analysis of gene expression by RNA-sequencing in prefrontal cortical, hippocampal, and left ventricular tissue revealed changes in genes related to inflammation and cofactors of neuronal signal transduction in CHF mice, with Nr4a1 being dysregulated both in prefrontal cortex and myocardium after MI. Conclusions: After induction of ischemic CHF, mice exhibited anhedonic behavior, decreased exploratory activity and interest in novelty, and cognitive impairment. Thus, ischemic CHF leads to distinct behavioral changes in mice analogous to symptoms observed in humans with CHF and comorbid depression.}, language = {en} } @article{FruchartDavignonHermansetal.2014, author = {Fruchart, Jean-Charles and Davignon, Jean and Hermans, Michael P. and Al-Rubeaan, Khalid and Amarenco, Pierre and Assmann, Gerd and Barter, Philip and Betteridge, John and Bruckert, Eric and Cuevas, Ada and Farnier, Michel and Ferrannini, Ele and Fioretto, Paola and Genest, Jacques and Ginsberg, Henry N. and Gotto Jr., Antonio M. and Hu, Dayi and Kadowaki, Takashi and Kodama, Tatsuhiko and Krempf, Michel and Matsuzawa, Yuji and N{\´u}{\~n}ez-Cort{\´e}s, Jes{\´u}s Mill{\´a}n and Monfil, Calos Calvo and Ogawa, Hisao and Plutzky, Jorge and Rader, Daniel J. and Sadikot, Shaukat and Santos, Raul D. and Shlyakhto, Evgeny and Sritara, Piyamitr and Sy, Rody and Tall, Alan and Tan, Chee Eng and Tokg{\"o}zoğlu, Lale and Toth, Peter P. and Valensi, Paul and Wanner, Christoph and Zambon, Albertro and Zhu, Junren and Zimmet, Paul}, title = {Residual macrovascular risk in 2013: what have we learned?}, series = {Cardiovascual Diabetology}, volume = {13}, journal = {Cardiovascual Diabetology}, number = {26}, issn = {1475-2840}, doi = {10.1186/1475-2840-13-26}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-117546}, year = {2014}, abstract = {Cardiovascular disease poses a major challenge for the 21st century, exacerbated by the pandemics of obesity, metabolic syndrome and type 2 diabetes. While best standards of care, including high-dose statins, can ameliorate the risk of vascular complications, patients remain at high risk of cardiovascular events. The Residual Risk Reduction Initiative (R(3)i) has previously highlighted atherogenic dyslipidaemia, defined as the imbalance between proatherogenic triglyceride-rich apolipoprotein B-containing-lipoproteins and antiatherogenic apolipoprotein A-I-lipoproteins (as in high-density lipoprotein, HDL), as an important modifiable contributor to lipid-related residual cardiovascular risk, especially in insulin-resistant conditions. As part of its mission to improve awareness and clinical management of atherogenic dyslipidaemia, the R(3)i has identified three key priorities for action: i) to improve recognition of atherogenic dyslipidaemia in patients at high cardiometabolic risk with or without diabetes; ii) to improve implementation and adherence to guideline-based therapies; and iii) to improve therapeutic strategies for managing atherogenic dyslipidaemia. The R(3)i believes that monitoring of non-HDL cholesterol provides a simple, practical tool for treatment decisions regarding the management of lipid-related residual cardiovascular risk. Addition of a fibrate, niacin (North and South America), omega-3 fatty acids or ezetimibe are all options for combination with a statin to further reduce non-HDL cholesterol, although lacking in hard evidence for cardiovascular outcome benefits. Several emerging treatments may offer promise. These include the next generation peroxisome proliferator-activated receptor alpha agonists, cholesteryl ester transfer protein inhibitors and monoclonal antibody therapy targeting proprotein convertase subtilisin/kexin type 9. However, long-term outcomes and safety data are clearly needed. In conclusion, the R(3)i believes that ongoing trials with these novel treatments may help to define the optimal management of atherogenic dyslipidaemia to reduce the clinical and socioeconomic burden of residual cardiovascular risk.}, language = {en} } @phdthesis{Habbaba2014, author = {Habbaba, Yasmin}, title = {Charakterisierung des zirkulierenden FAPalpha in humanem Plasma bei Patienten mit akutem Koronarsyndrom}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-117112}, school = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {2014}, abstract = {FAPα ist ein Membranglykoprotein mit Dipeptidyl-Peptidase- und Typ I Kollagenase-Aktivit{\"a}t, das eine wichtige Rolle im Rahmen des Gewebeumbaus und der Angiogenese spielt. Die Expression von FAPα wurde f{\"u}r eine Reihe von Geweben gezeigt. So konnte bereits gezeigt werden, dass FAPα nach Myokardinfarkt auf humanen kardialen Fibroblasten (HCF) verst{\"a}rkt exprimiert wird. Ausgehend von der Erkenntnis, dass eine im Blut zirkulierende Form von FAPα, APCE, gefunden wurde, sollte in der vorliegenden Arbeit eine m{\"o}gliche Assoziation des in HCF exprimierten FAPα mit dem zirkulierenden APCE untersucht werden. Hierf{\"u}r wurden ebenfalls die Signalwege, die zur Induktion von FAPα f{\"u}hren, n{\"a}her untersucht. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit konnte gezeigt werden, dass das von humanen kardialen Fibroblasten exprimierte FAPα ebenfalls im Zellkultur{\"u}berstand nachgewiesen werden kann. Wie bereits beschrieben, f{\"u}hrte eine Stimulation mit TGFβ1 zur Expression von FAPα. Diese ist abh{\"a}ngig von Smad-3 und konnte durch Zugabe des Inhibitors SB431542 blockiert werden. Auch Smad-2 scheint die FAPα-Expression zu beeinflussen. Ein Effekt von EGR-1, CTGF und TNFα auf die FAPα-Expression konnte hingegen nicht nachgewiesen werden. Dar{\"u}ber hinaus wurde im Rahmen der vorliegenden Arbeit ein ELISA zur Messung von humanem FAPα im Plasma erstmalig etabliert. In der Evaluation des ELISA wurden die Grenzwerte f{\"u}r die Detektion und Quantifizierung bestimmt, die Intra- und Intervariabilit{\"a}t des ELISAs berechnet und die Linearit{\"a}t der Wiederfindung von humanem rekombinantem FAPα bewertet, sowie die Stabilit{\"a}t von FAPα nach mehrfachen Einfrier-Auftau-Zyklen und nach der Lagerung bei verschiedenen Temperaturen evaluiert. Da hier nur kommerziell erwerbliche Materialien verwendet wurden, ist eine Anwendung durch Dritte leicht durchf{\"u}hrbar. Es wurde weiterhin eine klinische Studie zur Messung der FAPα-Plasmaspiegel in 101 gesunden Blutspendern und 407 Patienten mit akutem Koronarsyndrom (ACS) sowie von 25 Patienten mit stabiler koronarer Herzerkrankung (KHK) durchgef{\"u}hrt. Hierbei konnten erstmals Referenzwerte f{\"u}r zirkulierendes FAPα im Plasma beschrieben werden. Die FAPα-Plasmaspiegel der gesunden Kontrollgruppe unterschieden sich nicht von denen der Patienten mit stabiler KHK. Bei Patienten mit akutem Koronarsyndrom war die FAPα-Konzentration im Vergleich mit den FAPα-Plasmaspiegeln der Kontrollgruppe hingegen signifikant erniedrigt. Auch zeigte sich bei den Patienten mit FAPα-Spiegeln im kleinsten Quartil eine erh{\"o}hte Mortalit{\"a}t. Die biologische Funktion von FAPα bzw. dessen m{\"o}gliche Pathophysiologie im Rahmen eines ACS sowie die mit niedrigen FAPα-Spiegeln assoziierte Mortalit{\"a}t sind noch unklar und bleiben Gegenstand der weiteren Forschung.}, subject = {akutes Koronarsyndrom}, language = {de} } @article{HaringGronroosNettletonetal.2014, author = {Haring, Bernhard and Gronroos, Noelle and Nettleton, Jennifer A. and Wyler von Ballmoos, Moritz C. and Selvin, Elizabeth and Alsonso, Alvaro}, title = {Dietary Protein Intake and Coronary Heart Disease in a Large Community Based Cohort: Results from the Atherosclerosis Risk in Communities (ARIC) Study}, doi = {10.1371/journal.pone.0109552}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-113570}, year = {2014}, abstract = {Background Prospective data examining the relationship between dietary protein intake and incident coronary heart disease (CHD) are inconclusive. Most evidence is derived from homogenous populations such as health professionals. Large community-based analyses in more diverse samples are lacking. Methods We studied the association of protein type and major dietary protein sources and risk for incident CHD in 12,066 middle-aged adults (aged 45-64 at baseline, 1987-1989) from four U.S. communities enrolled in the Atherosclerosis Risk in Communities (ARIC) Study who were free of diabetes mellitus and cardiovascular disease at baseline. Dietary protein intake was assessed at baseline and after 6 years of follow-up by food frequency questionnaire. Our primary outcome was adjudicated coronary heart disease events or deaths with following up through December 31, 2010. Cox proportional hazard models with multivariable adjustment were used for statistical analyses. Results During a median follow-up of 22 years, there were 1,147 CHD events. In multivariable analyses total, animal and vegetable protein were not associated with an increased risk for CHD before or after adjustment. In food group analyses of major dietary protein sources, protein intake from red and processed meat, dairy products, fish, nuts, eggs, and legumes were not significantly associated with CHD risk. The hazard ratios [with 95\% confidence intervals] for risk of CHD across quintiles of protein from poultry were 1.00 [ref], 0.83 [0.70-0.99], 0.93 [0.75-1.15], 0.88 [0.73-1.06], 0.79 [0.64-0.98], P for trend = 0.16). Replacement analyses evaluating the association of substituting one source of dietary protein for another or of decreasing protein intake at the expense of carbohydrates or total fats did not show any statistically significant association with CHD risk. Conclusion Based on a large community cohort we found no overall relationship between protein type and major dietary protein sources and risk for CHD.}, language = {en} }