@incollection{Ruhe1987, author = {Ruhe, Ernstpeter}, title = {Histoire nationale et roman alg{\´e}rien}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-34027}, publisher = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {1987}, abstract = {No abstract available}, subject = {Wissenschaft}, language = {fr} } @incollection{Ruhe1998, author = {Ruhe, Ernstpeter}, title = {Die frankophonen Literaturen des Maghreb - Entwicklungen und aktuelle Perspektiven}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-102284}, publisher = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {1998}, abstract = {No abstract available.}, subject = {Maghreb}, language = {de} } @incollection{Kraft2005, author = {Kraft, Stephan}, title = {Pocahontas deutsch. Von Versuchen, eine Geschichte zu erz{\"a}hlen}, series = {Pocahontas Revisited. Kulturwissenschaftliche Ansichten eines Motivkomplexes}, booktitle = {Pocahontas Revisited. Kulturwissenschaftliche Ansichten eines Motivkomplexes}, publisher = {Aisthesis Verlag}, address = {Bielefeld}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-253080}, publisher = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, pages = {15-61}, year = {2005}, abstract = {Kein Abstract verf{\"u}gbar.}, language = {de} } @incollection{Kraft2010, author = {Kraft, Stephan}, title = {Kom{\"o}die in der Psychiatrie - Psychiatrie als Kom{\"o}die: Zur "Republik Vineta" mit einigen Anmerkungen zur Verfilmung durch Franziska St{\"u}nkel}, series = {"Ich gr{\"u}nde eine Akademie f{\"u}r Selbstachtung." Moritz-Rinke-Arbeitsbuch}, booktitle = {"Ich gr{\"u}nde eine Akademie f{\"u}r Selbstachtung." Moritz-Rinke-Arbeitsbuch}, publisher = {Peter Lang}, address = {Frankfurt am Main}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-252782}, publisher = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, pages = {39-50}, year = {2010}, abstract = {Kein Abstract verf{\"u}gbar.}, language = {de} } @incollection{Ott2020, author = {Ott, Christine}, title = {Literatur und Vermittlung - Anmerkungen zu deren Verh{\"a}ltnis}, series = {KONTROVERS: Literaturdidaktik meets Literaturwissenschaft}, booktitle = {KONTROVERS: Literaturdidaktik meets Literaturwissenschaft}, publisher = {WTV}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-210601}, publisher = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, pages = {303-322}, year = {2020}, abstract = {Kein Abstract verf{\"u}gbar.}, language = {de} } @incollection{Toepfer2021, author = {Toepfer, Regina}, title = {Von Heroinen und ‚Hausfrawen': Genderspezifische Normenvermittlung in Johannes Sprengs deutscher Metamorphosen-{\"U}bersetzung (1564).}, series = {Medi{\"a}vistische Perspektiven im 21. Jahrhundert: Festschrift f{\"u}r Ingrid Bennewitz zum 65. Geburtstag.}, booktitle = {Medi{\"a}vistische Perspektiven im 21. Jahrhundert: Festschrift f{\"u}r Ingrid Bennewitz zum 65. Geburtstag.}, edition = {accepted manuscript}, publisher = {Reichert Verlag}, isbn = {978-3-7520-0598-1}, doi = {10.29091/9783752000818}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-272053}, publisher = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, pages = {99-111}, year = {2021}, abstract = {{\"U}bersetzungen sind Teil der Geschlechtergeschichte. An fr{\"u}hneuzeitlichen Antiken{\"u}bersetzungen l{\"a}sst sich nicht nur ablesen, welche Beitr{\"a}ge M{\"a}nner und Frauen bei der Erschließung und Vermehrung von Wissen leisten konnten. Vielmehr zeigen {\"U}bersetzungen auch, wie Geschlechtskonzepte neu konfiguriert und an die Ideale der Zielkultur angepasst werden. In diesem Aufsatz wird am Beispiel der Mythen von Europa und Alkyone untersucht, wie sich in Johannes Sprengs deutscher ‚Metamorphosen'-{\"U}bersetzung genderspezifische Machtrelationen verschieben. Durch eine vergleichende Analyse legt die Autorin offen, mit welchen sprachlichen und literarischen Techniken Ovids Heroinen in fr{\"u}hneuzeitliche Hausfrauen verwandelt werden. Abschreckung und Idealisierung sind zentrale Deutungsstrategien, um den Kultur- und Ideologietransfer von der Antike zur Fr{\"u}hen Neuzeit zu bew{\"a}ltigen und genderspezifische Normen zu vermitteln.}, subject = {Fr{\"u}hneuhochdeutsch}, language = {de} }