@phdthesis{Sauer2020, author = {Sauer, Sabine Theresia}, title = {Evaluation der sozialdienstlichen Beratung in einer Rehabilitationsklinik}, doi = {10.25972/OPUS-21772}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-217725}, school = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {2020}, abstract = {Moderne Medizinische Rehabilitation versteht sich als der Teil einer Behandlungskette, in dem es insbesondere um die F{\"o}rderung der Teilhabe geht. Die Ergebnisse der Rehabilitationsmaßnahmen werden durch die Nachsorge bzw. die Umsetzung von Ver{\"a}nderungen in der Zeit nach der Rehabilitation stabilisiert, so dass die Vorbereitung der Nachsorge von besonderer Bedeutung f{\"u}r die Verstetigung ist. Art und Inhalte der Beratung durch Sozialarbeiter unterscheiden sich dabei je nach Problem- und Bedarfslage der Rehabilitanden und d{\"u}rften innerhalb eine homogenen Patienten-/Indikationsgruppe eine gewisse {\"A}hnlichkeit aufweisen. F{\"u}r die vorliegende Arbeit wurde {\"a}ltere Rehabilitanden (> 65 J.) einer Rehabilitationsklinik mit internistischem und orthop{\"a}dischem Schwerpunkt acht Wochen nach dem Reha-Aufenthalt in einem halbstrukturierten Telefoninterview gefragt, ob und inwieweit es bisher gelang, die Empfehlungen des Sozialdienstes aus der Rehabilitation umzusetzen. Im Ergebnis zeigt sich, dass viele Empfehlungen seitens des Sozialdienstes bis zum Zeitpunkt der Nachbefragung von den Rehabilitanden nach Eigenangaben umgesetzt wurden. Vor allem die Teilnahme an Sportprogrammen oder die Unterst{\"u}tzung im Alltag wurden h{\"a}ufig in das allt{\"a}gliche Leben integriert. F{\"u}r die untersuchten Einflussvariablen (Geschlecht, Lebensalter, Barthel-Index, Lebensverh{\"a}ltnisse) lassen sich allerdings nur in den wenigsten F{\"a}llen signifikante Zusammenh{\"a}nge nachweisen. G{\"u}nstig w{\"a}re es sicher auch, wenn gew{\"a}hrleistet wird, dass Patienten in der nachstation{\"a}ren ambulanten Versorgung weiter angehalten werden, um die empfohlene Nachsorge auch effizient umsetzen zu k{\"o}nnen.}, subject = {Rehabilitation}, language = {de} }