@article{Kuenzler1986, author = {K{\"u}nzler, Jan}, title = {Talcott Parsons' Theorie der symbolisch generalisierten Medien in ihrem Verh{\"a}ltnis zu Sprache und Kommunikation}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-51092}, year = {1986}, abstract = {Talcott Parsons' Version einer Theorie symbolisch generalisierter Medien soll hier rekonstruiert werden, indem die Rolle der Medien als integrativer Mechanismen innerhalb seiner Theorie systemischer Differenzierung untersucht wird. Da Medien durch die ihnen zugedachte Aufgabe, sowohl Interaktion als auch Austausch zu vermitteln, {\"u}berfordert werden, bleibt die Stimmigkeit der Theorie prek{\"a}r: Die Konkurrenz von Geldmodell, das den Austauschaspekt, und Sprachmodell, das den Interaktionsaspekt erfassen soll, scheint zwar durch Einordnung des Geldmediums in das Sprachmodell gel{\"o}st; de facto findet aber eine monet{\"a}re Umdeutung der Sprache statt. Bei der Anwendung auf konkrete Vorg{\"a}nge im Gesellschaftssystem scheitert jedoch auch die Geldanalogie. F{\"u}r die Defizite der Theorie scheint das von Parsons nicht ausreichend gekl{\"a}rte Verh{\"a}ltnis zwischen Medien und Sprache verantwortlich zu sein.}, subject = {Soziologie}, language = {de} }