@phdthesis{Schmitt2018, author = {Schmitt, Vanessa}, title = {Biomechanische Analyse der augmentierten und nicht-augmentierten Beugesehnennaht}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-170059}, school = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {2018}, abstract = {Trotz intensiver Forschung und Weiterentwicklung stellt die operative Versorgung von Beugesehnen auch weiterhin eine Herausforderung dar. Die bisher klare Empfehlung zur Sehnennaht k{\"o}nnte allerdings durch alternative Methoden, wie die Verwendung von Klebstoffen, abgel{\"o}st oder erg{\"a}nzt werden. Auf Grund der bisherigen Datenlage ist aber das reine Verkleben der Sehnenenden nicht zielf{\"u}hrend. Ein positiver Effekt bei zus{\"a}tzlicher Verwendung eines chirurgischen Klebstoffes bei prim{\"a}rer Sehnennaht ist aber nicht ausgeschlossen und erscheint als vielversprechender Ansatz. BioGlue® verspricht auf Grund seiner Eigenschaften und bisherigen Anwendungsbereiche eine gute Verklebung des Sehnenmaterials sowie eine ausreichende Stabilit{\"a}t f{\"u}r die postoperative Belastung. Die vorliegende Arbeit besch{\"a}ftigt sich mit der biomechanischen Auswertung und Gegen{\"u}berstellung von augmentierten und nicht-augmentierten bereits mit Sehnenn{\"a}hten versorgten Beugesehnenrupturen, um einen m{\"o}glichen positiven Effekt bei zus{\"a}tzlicher Verwendung von BioGlue® zu evaluieren. Als Nullhypothese wurde angenommen, dass die biomechanische Stabilit{\"a}t der zus{\"a}tzlich mit BioGlue® versorgten Sehnen, gemessen an Zugfestigkeit, Auftreten der Spaltbildung und Grad der Sehnenausdehnung, signifikant h{\"o}her ist als die Stabilit{\"a}t der gen{\"a}hten Sehnen ohne BioGlue®. Die ex vivo Testergebnisse der vorliegenden Arbeit zeigen allerdings, dass die Applikation von BioGlue® zus{\"a}tzlich zu Kern- und Ringnaht keine Steigerung der Stabilit{\"a}t der Sehnennaht, gemessen an Maximalkraft und Kraft bei Spaltbildung, bewirkt. Dar{\"u}ber hinaus reicht die Versorgung der Sehnen mit BioGlue® und Kernnaht nicht aus, um eine vergleichbare Stabilit{\"a}t mit Sehnen zu erzielen, die mit Kern- und Ringnaht versorgt wurden. Somit scheint die zirkumferente Ringnaht die Zugfestigkeit der Sehnennaht zu bedingen und kann durch die bloße Applikation von BioGlue® nicht ersetzt werden. Weiterhin kann die betr{\"a}chtliche Umfangszunahme den Durchtritt der Sehne durch die engen Ring- und Kreuzb{\"a}nder behindern und durch Erh{\"o}hung der Reibung die Gleiteigenschaften der Sehne bedeutend vermindern. Die vorliegenden Testergebnisse deuten darauf hin, dass der Gebrauch von BioGlue® keinen Vorteil zur konventionellen Versorgung von Beugesehnen erzielt. Damit stellt die Benutzung von BioGlue® zun{\"a}chst keine M{\"o}glichkeit f{\"u}r den Ersatz oder die Erg{\"a}nzung von Beugesehnenn{\"a}hten dar.}, subject = {Beugesehne}, language = {de} }