@phdthesis{Kreuzer1971, author = {Kreuzer, Karl}, title = {Culpa in contrahendo und Verkehrspflichten. Ein rechtsvergleichender Beitrag zur Begrenzung der Haftung nach Vertragsrecht}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-116452}, school = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, pages = {344}, year = {1971}, abstract = {Das Rechtsinstitut der Culpa in contrahendo (Cic) wurde von der deutschen Rechtswissenschaft und Rechtsprechung entwickelt, um die vertraglichen Haftungsnormen einschl. der Schutzpflichten f{\"u}r Leib und Eigentum auf den vor-vertraglichen Bereich zu erstrecken. Diese Erstreckung ist f{\"u}r die genannten Schutzpflichten weder dogmatisch begr{\"u}ndbar noch praktisch notwendig. Die funktionell f{\"u}r den Schutz des allgemeinen Erhaltungsinteresses zust{\"a}ndige Deliktsordnung reicht hier v{\"o}llig aus. Der auf den vor-vertraglichen Bereich erstreckte Schutzbereich des Schuldvertrags ist durch dessen Funktion als rechtliches Instrument des G{\"u}ter- und Leistungsaustauschs bestimmt und erfasst nicht das Interesse an der Integrit{\"a}t der gegen{\"u}ber jedermann gesch{\"u}tzten Rechtsg{\"u}ter, insbes. an der Unversehrtheit von Person und Eigentum. Personen- und Sachsch{\"a}den sind f{\"u}r das vor-vertragliche Verhandlungsschuldverh{\"a}ltnis ebenso wenig normrelevant wie f{\"u}r das Zielvertragsverh{\"a}ltnis. Der Schutzbereich des Cic-Schuldverh{\"a}ltnisses ist daher auf Verhalten zu beschr{\"a}nken, das Bezug zu dem konkret intendierten Leistungsverh{\"a}ltnis (Zielvertrag) aufweist.}, subject = {Culpa in contrahendo}, language = {de} } @article{Wilhelm1971, author = {Wilhelm, Gernot}, title = {Eine altbabylonische Graphik im Hurro-Akkadischen}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-82709}, year = {1971}, abstract = {No abstract available}, subject = {Ugarit}, language = {de} } @article{Ellgring1971, author = {Ellgring, Johann Heinrich}, title = {Sozialpsychologische Aspekte des Drogenkonsums}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-42471}, year = {1971}, abstract = {No abstract available}, language = {de} } @article{ScheerKnecht1971, author = {Scheer, Ulrich and Knecht, Sigrid}, title = {Die V{\"o}gel der Azoren}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-39668}, year = {1971}, abstract = {W{\"a}hrend einer viermonatigen Reise zu allen neun Azoreninseln wurde der gesamte Brutvogelbestand dieses Archipels untersucht. Die Befunde sind in einer detaillierten Artenliste zusammengefaßt, erg{\"a}nzt durch {\"o}kologische und brutbiologische Anmerkungen. Zahlreiche Beobachtungen lassen vermuten, daß vor allem Stieglitz und Kanarienvogel t{\"a}gliche und auch jahreszeitlich bedingte interinsulare Fl{\"u}ge unternehmen. Die Laut{\"a}ußerungen sechs verschiedener Vogel arten sind in Klangspektrogrammen dargestellt. Ein mathematischer Ansatz zeigt, daß sich die Anzahl der auf einer bestimmten Insel br{\"u}tenden Landvogelarten umgekehrt proportional zur Entfernung zum europ{\"a}ischen Festland und proportional zum Logarithmus naturalis der Inselfl{\"a}che verh{\"a}lt. Die abgeleitete Formel l{\"a}ßt sich prinzipiell auch auf andere Atlantikinseln anwenden, die weitgehend vom Festland isoliert sind.}, language = {de} } @phdthesis{Koenig1971, author = {K{\"o}nig, Dorothea}, title = {Das Verbalsystem des Vatikanski Hrvatski Molitvenik}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-38552}, school = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {1971}, abstract = {No abstract available}, subject = {Breviarium romanum }, language = {de} } @article{LinsenmairLinsenmair1971, author = {Linsenmair, Karl Eduard and Linsenmair, Christa}, title = {Paarbildung und Paarzusammenhalt bei der monogamen W{\"u}stenassel Hemilepistus reaumuri (Crustacea, Isopoda, Oniscoidea)}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-33937}, year = {1971}, abstract = {No abstract available}, language = {de} }