@book{FritzScheupleinKoenigKraemerNeubert1993, author = {Fritz-Scheuplein, Monika and K{\"o}nig, Almut and Kr{\"a}mer-Neubert, Sabine}, title = {Sprachatlas von Unterfranken : Fragebuch Band 2}, edition = {2. Aufl.}, publisher = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg, Institut f{\"u}r deutsche Philologie}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-127929}, publisher = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, pages = {242}, year = {1993}, abstract = {No abstract available.}, subject = {Sprachatlas}, language = {de} } @book{FritzScheupleinKoenigKraemerNeubert1993, author = {Fritz-Scheuplein, Monika and K{\"o}nig, Almut and Kr{\"a}mer-Neubert, Sabine}, title = {Sprachatlas von Unterfranken : Fragebuch Band 1}, edition = {2. Auflage}, publisher = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg, Institut f{\"u}r deutsche Philologie}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-127939}, publisher = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, pages = {378}, year = {1993}, abstract = {No abstract available.}, subject = {Sprachatlas}, language = {de} } @book{Hoffmann1993, author = {Hoffmann, Joachim}, title = {Vorhersage und Erkenntnis}, publisher = {Hogrefe}, address = {G{\"o}ttingen}, isbn = {3-8017-0705-9}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-127752}, publisher = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, pages = {327}, year = {1993}, abstract = {No abstract available.}, subject = {Antizipation}, language = {de} } @article{Hoffmann1993, author = {Hoffmann, Joachim}, title = {Unbewußtes Lernen - eine besondere Lernform?}, series = {Psychologische Rundschau}, volume = {44}, journal = {Psychologische Rundschau}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-127734}, pages = {75-89}, year = {1993}, abstract = {Implizites oder unbewußtes Lernen soll sich nach vorliegenden Berichten dadurch auszeichnen, daß es beil{\"a}ufig geschieht, daß es aufmerksamkeitsunabh{\"a}ngig ist und daß seine Resultate nicht bewußt werden. Nach Meinung einiger Autoren handelt es sich um eine Urform des Lernens, die vielfachen unbewußten Abh{\"a}ngigkeiten menschlichen Verhaltens von verborgenen Reizstrukturen zugrunde liegt. Eine kritische Durchsicht der Befunde zeigt, daß keines der besonderen Merkmale unbewußten Lernens {\"u}berzeugend belegt ist. Es liegen auch keine differenzierten {\"U}berlegungen zu den Mechanismen unbewußten Lernens vor. Es wird die Vermutung begr{\"u}ndet, daß den untersuchten Lernvorg{\"a}ngen m{\"o}glicherweise ein elementares Bed{\"u}rfnis nach zuverl{\"a}ssiger Antizipation von Verhaltenskonsequenzen zugrunde liegt. Simulationen, die eine solche Spekulation unterst{\"u}tzen, werden diskutiert und noch zu l{\"o}sende Probleme aufgezeigt.}, language = {de} } @incollection{Hoffmann1993, author = {Hoffmann, Joachim}, title = {Konzentration durch Antizipation}, series = {Aufmerksamkeit und Energetisierung. Facetten von Konzentration und Leistung}, booktitle = {Aufmerksamkeit und Energetisierung. Facetten von Konzentration und Leistung}, publisher = {Hogrefe}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-127725}, publisher = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, pages = {35-66}, year = {1993}, abstract = {No abstract available.}, language = {de} } @article{Hoffmann1993, author = {Hoffmann, Joachim}, title = {Ged{\"a}chtnis und Lernen, Prozeß und Resultat, Inzidentell und Intentional: eine Erwiderung auf den Kommentar von H. J. Markowitsch}, series = {Psychologische Rundschau}, volume = {44}, journal = {Psychologische Rundschau}, number = {2}, issn = {0033-3042}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-127719}, pages = {109-112}, year = {1993}, abstract = {No abstract available.}, language = {de} } @incollection{WilhelmDincolDincoletal.1993, author = {Wilhelm, Gernot and Din{\c{c}}ol, Ali M. and Din{\c{c}}ol, Belkis and Hawkins, J. David}, title = {The "Cruciform Seal" from Boğazk{\"o}y-Hattusa}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-87856}, publisher = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {1993}, abstract = {no Abstract available}, subject = {Anatolien}, language = {de} } @article{WilhelmJanowski1993, author = {Wilhelm, Gernot and Janowski, Bernd}, title = {Der Bock, der die S{\"u}nden hinaustr{\"a}gt}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-87845}, year = {1993}, abstract = {no abstract available}, subject = {Syrisch-pal{\"a}stinensischer Raum}, language = {de} } @incollection{Hoffmann1993, author = {Hoffmann, Joachim}, title = {Wird Wissen in Begriffen repr{\"a}sentiert?}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-87000}, publisher = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {1993}, abstract = {Die Arbeit geht von der allgemeinen Feststellung aus, daß die Repr{\"a}sentation von Wissen der Reduktion des Aufwandes von zu erwartenden Informationsverarbeitungsprozessen dient. Es werden verschiedene Anforderungen an die menschliche Informationsverarbeitung betrachtet, und es wird jeweils gefragt, welche Eigenschaften die Wissensrepr{\"a}sentation haben muß, um diesen Anforderungen zu gen{\"u}gen. Im einzelnen werden die Objektwahrnehmung, die anschauliche Vorstellungst{\"a}tigkeit, die Aufmerksamkeitssteuerung, die Erkennung semantischer Relationen, die Handlungskontrolle und der Erwerb von Wortbedeutungen betrachtet. Es wird die Schlußfolgerung gezogen, daß eine Repr{\"a}sentation in diskreten symbolischen Einheiten der Dynamik der Wissensnutzung unter den verschiedenen Anforderungen wenig gerecht wird. Es scheint naheliegender, Wissen direkt in Handlungseinheiten zu repr{\"a}sentieren. Solche Einheiten sollten Informationen {\"u}ber einzelne Handlungen mit Informationen {\"u}ber Situationskontexte verbinden, in denen die Handlungen erfolgreich verwendet worden sind. Die Vorteile einer solchen handlungsorientierten Wissensrepr{\"a}sentation werden diskutiert.}, subject = {Wissensrepr{\"a}sentation}, language = {de} } @article{Wilhelm1993, author = {Wilhelm, Gernot}, title = {Zur Grammatik und zum Lexikon des Hurritischen}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-86468}, year = {1993}, abstract = {no Abstract available}, subject = {Churritisch}, language = {de} } @article{Wilhelm1993, author = {Wilhelm, Gernot}, title = {Šura/i in Kargamiš und das urart{\"a}ische Gentiliz Šurele}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-71314}, year = {1993}, abstract = {no Abstract available}, subject = {Urart{\"a}isch}, language = {de} } @article{HeiserUlrichsGieretal.1993, author = {Heiser, A. and Ulrichs, Karin and Gier, C. and M{\"u}ller-Ruchholtz, W.}, title = {Isolierung Langerhans'scher Inseln aus dem Pankreas von Schweinen: Einfluss biologischer und technischer Parameter auf die Inselausbeite und -integrit{\"a}t}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-73223}, year = {1993}, abstract = {No abstract available.}, subject = {Langerhans-Inseln}, language = {de} } @article{UlrichsHeiserBosseetal.1993, author = {Ulrichs, Karin and Heiser, A. and Bosse, M. and Wacker, H. H. and M{\"u}ller-Ruchholtz, W.}, title = {Histologische Untersuchungen des Schweinepankreas zur Verbesserung der Inselausbeute und -integrit{\"a}t nach Kollagenase-Verdauung}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-73237}, year = {1993}, abstract = {No abstract available.}, subject = {Schwein}, language = {de} } @article{UlrichsMuellerRuchholtz1993, author = {Ulrichs, Karin and M{\"u}ller-Ruchholtz, W.}, title = {Pharmakologische Beeinflussung nat{\"u}rlicher Antik{\"o}rper als Vorbedingung f{\"u}r die erfolgreiche Xenotransplantation}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-73216}, year = {1993}, abstract = {No abstract available.}, subject = {Heterotransplantation}, language = {de} } @article{SperlichBechtMuehleisenetal.1993, author = {Sperlich, J{\"o}rg and Becht, Joachim and M{\"u}hleisen, Mathias and Wagner, Stephan A. and Mattern, G{\"u}nter and Tacke, Reinhold}, title = {Zwitterionische Bis[vic-arendiolato(2-)][(morpholinio)alkyl]silicate: Synthese sowie strukturelle Charakterisierung in L{\"o}sung und im Kristall}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-73153}, year = {1993}, abstract = {No abstract available.}, subject = {Silicate}, language = {de} } @article{StoeberFranzekBeckmann1993, author = {St{\"o}ber, Gerald and Franzek, E. and Beckmann, H.}, title = {Die selbstqu{\"a}lerische Depression: eine Form monopolarer endogener Depression}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-78454}, year = {1993}, abstract = {Anhand von drei exemplarischen f{\"a}llen wird. das Krankheitsbild der selbstqu{\"a}lerischen Depression, eine Form der reinen Depressionen Leonhards, dargestellt. Im Zentrum stehen die Ideen der Selbsterniedrigung und Selbstentwertung und der sich daran entwickelnde {\"a}ngstlich-depressive Affekt. Charakteristisch ist auch die Angst um die n{\"a}chsten Angeh{\"o}rigen. In ihren Selbstanklagen erwarten und fordern die Patienten f{\"u}r sich die schrecklichsten Strafen. Diese wenigen Leitsymptome kehren in jeder Krankheitsphase gleichf{\"o}rmig wieder. Andere depressive Symptome wie Denkhemmung und psychomotorische Hemmung treten dagegen v{\"o}llig in den Hintergrund. Der Krankheitsverlauf ist streng monopolar. Die Dauer der Krankheitsphasen wurde von Leonhard mit durchschnittlich 5,8 Monaten angegeben. Sie betrug bei unseren Patienten durchschnittlich 4,1 Monate. Das klinische Erscheinungsbild ist durch moderne Behandlungsstrategien nicht wesentlich zu beeinflussen. Eine famili{\"a}re Belastung mit affektiven Psychosen findet sich nur sehr selten.}, subject = {Medizin}, language = {de} } @article{FranzekSperlingStoeberetal.1993, author = {Franzek, E. and Sperling, W. and St{\"o}ber, Gerald and Beckmann, H.}, title = {Die fr{\"u}hkindliche Form einer negativistischen Katatonie}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-78448}, year = {1993}, abstract = {Es wird ein Krankheitsbild negativistischer Katatonie nach Leonhard mit nachweislichem Beginn in der fr{\"u}hen Kindheit beschrieben. Dieses zeichnet sich durch Negativismus, negativistische Erregungen mit (Auto)aggressivit{\"a}t und triebhaften Durchbr{\"u}chen aus. Die expressive Sprachentwicklung fehlt oder sie bleibt auf dem erreichten Entwicklungsstand stehen. Die k{\"o}rperliche Gesamtreifung ist retardiert. Zumeist nicht als fr{\"u}hkindliche Katatonien erkannt, werden diese Krankheiten f{\"a}lschlich als "Schwachsinn bei fr{\"u}hkindlichem Hirnschaden" oder unspezifisch als "tiefgreifende Entwicklungsst{\"o}rung" (DSM III-R, ICD 10) diagnostiziert.}, subject = {Schizophrenie}, language = {de} } @incollection{Hoffmann1993, author = {Hoffmann, Joachim}, title = {Aufmerksamkeit, Automatisierung und antizipative Verhaltensteuerung}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-78315}, publisher = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {1993}, abstract = {no abstract available}, subject = {Automation}, language = {de} } @article{TackeLopezMrasBechtetal.1993, author = {Tacke, Reinhold and Lopez-Mras, A. and Becht, J. and Sheldrick, W. S.}, title = {Synthese sowie Kristall- und Molek{\"u}lstruktur von Tetrafluoro[2-(pyrrolidinio)ethyl]silicat}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-64269}, year = {1993}, abstract = {Das zwitterionische Tctratluoro[2-(pyrrolidinio) ethyl]silicat (4) wurde durch Reaktion von Trimethoxy( 2-pyrrolidinoethyl)silan (5) mit Fluorwasserstoff in einem Ethanol/Flußs{\"a}ure-Gemisch bei 0 °C synthetisiert. Die Kristall- und Molek{\"u}lstruktur von 4 wurde bei - 100 °C mittels einer Einkristall-R{\"o}ntgenstrukturanalyse untersucht. Außerdem wurde 4 durch NMR-Untersuchungen in L{\"o}sung charakterisiert (CD\(_3\)CN: \(^1\)H, \(^{13}\)C).}, subject = {Anorganische Chemie}, language = {de} } @article{TackeLopezMrasSperlichetal.1993, author = {Tacke, Reinhold and Lopez-Mras, A. and Sperlich, J. and Strohmann, C. and Kuhs, W. F. and Mattern, G. and Sebald, A.}, title = {Neue zwitterionische \(\lambda_5\)-Spirosilicate: Synthesen, Einkristall-R{\"o}ntgenstrukturanalysen und Festk{\"o}rper-NMR-Untersuchungen}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-64251}, year = {1993}, abstract = {The zwitterionic spirocyclic \(\lambda_5\) -Silicates bis(3,4,5,6-tetrabromo- 1,2-benzenediolato(2- ))[2-(pyrrolidinio)ethyl]silicate (5; and its monohydrate 5 · H\(_2\)O) and bis[1,2-benzenediolato(2- )][( dimethylammonio)methyl]silicate (6) were synthesized by various methods including Si-C bond cleavage reactions. The crystal structures of 5, 5 · H\(_2\)O, and 6 were investigated by Xray d{\"u}fraction. Furthermore, 5, 5 · H\(_2\)O, 6, and the related zwitterionic \(\lambda_5\)-spirosilicates 1 · 1/4 CH\(_3\)CN, 2 · CH\(_3\)CN, 3 · CH\(_3\)CN, and 4 were characterized by solid-state NMR spectroscopy (\(^{29}\)Si and \(^{15}\)N CP/MAS). The pentacoordinate silicon atoms of 5, 5 · H\(_2\)O (two crystallographically independent ZWitterions and two crystallographically independent water molecules), and 6 (two crystallographically independent zwitterions) are surrounded by four oxygen atoms and one carbon atom. The coordination polyhedrons around the silicon atoms of 5 and 6 can be described as distorted (5) or nearly ideal (6) trigonal bipyramids, the carbon atoms being in equatorial positions. 5 forms intramolecular and 6 intermolecular (--+ formation of dimeric units) N- H···O hydrogen bonds. The coordination polyhedrons around the two crystallographically independent silicon atoms of 5 · H\(_2\)O can be described as a nearly ideal and slightly distorted square pyramid, respectively, the carbon atoms being in the apical positions. In the crystal lattice of 5 · H\(_2\)O, intermolecular N-H···O and 0-H···O hydrogen bonds between the zwitterions and water molecules are observed. The results obtained by X-ray diffraction and solid-state NMR spectroscopy are consistent for each compound studied.}, subject = {Anorganische Chemie}, language = {de} } @article{TackeLopezMrasSheldricketal.1993, author = {Tacke, Reinhold and Lopez-Mras, A. and Sheldrick, W. S. and Sebald, A.}, title = {Synthesen, Einkristall-R{\"o}ntgenstrukturanalysen und \(^{29}\)Si-Festk{\"o}rper-NMR-Untersuchungen eines zwitter- ionischen \(\lambda_5\)-Spirosilicats und eines k{\"a}figartigen Octa(silasesquioxans) : [Professor Hartmut B{\"a}rnighausen zum 60. Geburtstage gewidmet]}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-64243}, year = {1993}, abstract = {No abstract available}, subject = {Anorganische Chemie}, language = {de} } @article{KauppSchnering1993, author = {Kaupp, Martin and Schnering, Hans Georg von}, title = {Molekulares Quecksilber(IV)-fluorid, HgF\(_4\): eine ab-initio-Untersuchung}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-60021}, year = {1993}, abstract = {No abstract available}, subject = {Anorganische Chemie}, language = {de} } @article{FeineisSchwarzHegmannetal.1993, author = {Feineis, E. and Schwarz, H. and Hegmann, J. and Christl, Manfred and Peters, K. and Peters, E.-M. and Schnering, H. G. von}, title = {Cycloadditionen von 6H-1,3,4-0xadiazin-6-onen (4,5-Diaza-α-pyronen), 13 - Diels-Alder-Reaktionen mit 6H-1,3,4-Oxadiazin-6-onen als Dienophil}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-58673}, year = {1993}, abstract = {No abstract available}, subject = {Organische Chemie}, language = {de} } @article{ChristlLanzendoerferGroetschetal.1993, author = {Christl, Manfred and Lanzend{\"o}rfer, U. and Gr{\"o}tsch, M. M. and Hegmann, J. and Ditterich, E. and H{\"u}ttner, G. and Peters, K. and Peters, E.-M. and Schnering, H. G. von}, title = {Cycloadditionen von 6H-1,3,4-0xadiazin-6-onen (4,5-Diaza-α-pyronen), 12 - Dieckmann-Kondensationen ohne Basen}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-58665}, year = {1993}, abstract = {No abstract available}, subject = {Organische Chemie}, language = {de} } @article{ChristlMueller1993, author = {Christl, Manfred and M{\"u}ller, H.}, title = {Induktiver Effekt, negative Hyperkonjugation und Gegenion sind nicht die Ursache der besonderen Eigenschaften des Bicyclo[3.2.1]octa-3,6-dien-2-yl-Anions. - Eine NMR-Studie mit phenylsubstituierten Modellen}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-58655}, year = {1993}, abstract = {No abstract available}, subject = {Organische Chemie}, language = {de} } @book{Kleinhans1993, author = {Kleinhans, Martha}, title = {"Lucidere vault tant a dire comme donnant lumiere" : Untersuchung und Edition der Prosaversionen 2, 4 und 5 des Elucidarium}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-54488}, publisher = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {1993}, abstract = {No abstract available}, subject = {Romanistik}, language = {de} } @incollection{Kleinhans1993, author = {Kleinhans, Martha}, title = {Die Sch{\"o}pfung des Ich: Rachid Boudjedras Romane L'Escargot ent{\^e}t{\´e} und La pluie}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-54229}, publisher = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {1993}, abstract = {No abstract available}, subject = {Romanistik}, language = {de} } @incollection{Kleinhans1993, author = {Kleinhans, Martha}, title = {Zwischen Orthodoxie und H{\"a}resie: Die englischsprachige Rezeption des Elucidarium}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-54214}, publisher = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {1993}, abstract = {No abstract available}, subject = {Honorius }, language = {de} } @article{GlaserSponholz1993, author = {Glaser, R{\"u}diger and Sponholz, Barbara}, title = {Erste Untersuchungen von Hangrutschungen an der Frankenh{\"o}he}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-53615}, year = {1993}, abstract = {Der vorliegende Beitrag faßt den derzeitigen Stand der Untersuchungen von Hangrutschungen im Bereich der Frankenh{\"o}he, die im Rahmen des EPOCH-Programmes durchgef{\"u}hrt wurden, zusammen. Nach einer Inventarisierung der regionalen Rutschungsereignisse wird die Rutschung bei Obergailnau in einer geomorphologischen Detailkartierung vorgestellt. F{\"u}r die Ausl{\"o}sung der Rutschung kommen mehrere Faktoren in Betracht: neben einer erh{\"o}hten Rutschungsanf{\"a}lligkeit aufgrund der geologisch-tektonischen Verh{\"a}ltnisse muß v.a. auch eine Einflußnahme durch die Landnutzung mit ber{\"u}cksichtigt werden. Dazu z{\"a}hlen Steinbrucharbeiten in unmittelbarer N{\"a}he der Rutschung, aber auch Wasserbaumaßnahmen am Schloßberg. In diesem potentielllabilisierten Gebiet kam es nach {\"u}berdurchschnittlichen Niederschl{\"a}gen Anfang 1958 zu einer {\"U}berschreitung der Belastungsgrenze des Hanges, die sich in einer großfl{\"a}chigen Rutschung {\"a}ußerte. Die weiteren Untersuchungen sollen zeigen, ob sich die f{\"u}r Obergailnau herausgestellten Faktorenkomplexe im regionalen Rahmen verifizieren lassen.}, subject = {Geographie}, language = {de} } @incollection{KlawitterDornhauserIrrgangetal.1993, author = {Klawitter, J{\"o}rg and Dornhauser, Karin and Irrgang, Bernhard and Kunz, Matthias}, title = {Editorial [zu Krankenhauspsychiatrie und Ethik]}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-44266}, publisher = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {1993}, abstract = {No abstract available}, subject = {Ethik}, language = {de} } @article{Burschka1993, author = {Burschka, Christian}, title = {Erfahrungen mit einem Modelling-Paket}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-47169}, year = {1993}, abstract = {Als Newcomer im Kreise der Anwender IIOn Molecular Modelling Software sieht man sich mit einer verwirrenden und st{\"a}ndig wachsenden Vielfalt von einschl{\"a}gigen Programmen konfrontiert. die alle viel versprechen. Oie meisten bieten Grafik 110m Feinsten und eine beeindruckende Benutzeroberfl{\"a}che. Unterschiede gibt es in der Funlctionalit{\"a}t, der Fehlerh{\"a}ufigkeit, beim Support und nat{\"u}rlich im Preis. Seit ca. einem Jahr haben wir MOLEK 9000 auf einer IRIS 40351G im Einsatz. Hier ein erster Erfahrungsbericht.}, subject = {Chemie}, language = {de} } @incollection{SchneiderBoesRieder1993, author = {Schneider, Wolfgang and B{\"o}s, Klaus and Rieder, H.}, title = {Leistungsprognose bei jugendlichen Spitzensportlern}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-50556}, publisher = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {1993}, abstract = {Im vorliegenden Beitrag wird der Versuch gemacht, neuere Befunde der kognitiven Psychologie, insbesondere der Expertiseforschung, zur Entwicklung außergew{\"o}hnlicher Fertigkeiten und Kenntnisse auf den Bereich des Sports zu {\"u}bertragen und damit deren Generalisierungsm{\"o}glichkeiten zu pr{\"u}fen. In einem ersten Schritt werden dabei die Grundannahmen der traditionellen f{\"a}higkeitsorientierten Leistungsprognose mit denen der neueren Expertiseforschung verglichen und im Hinblick auf ihre empirische Bew{\"a}hrung untersucht. Der zweite Schritt besteht darin, daß m{\"o}gliche Parallelen zwischen der Entwicklung kognitiver und sportlicher Expertise aufgezeigt und an Fallbeispielen demonstriert werden. Dies leitet zum Schwerpunkt des vorliegenden Beitrags {\"u}ber, der in einer Reanalyse von Daten besteht, die im Rahmen einer f{\"u}nfj{\"a}hrigen L{\"a}ngsschnittstudie an jugendlichen deutschen Tennistalenten gewonnen wurden (vgl. Rieder, Krahl, Sommer, Weicker \& Weiss, 1983). Da in dieser Untersuchung sowohl Daten zur Entwicklung allgemeiner motorischer Basisf{\"a}higkeiten wie auch zur Entwicklung sportartspezifischer Fertigkeiten erhoben worden waren, ließ sich die Bedeutsamkeit dieser beiden Komponenten f{\"u}r den sportlichen Erfolg relativ genau bestimmen. Weiterhin waren Informationen zu Hintergrundmerkmalen wie z.B. der elterlichen Unterst{\"u}tzung, der Trainingsintensit{\"a}t sowie Merkmalen der Motivation und Konzentration verf{\"u}gbar, von denen anzunehmen war, daß sie zus{\"a}tzlich dazu geeignet sein sollten, individuelle Unterschiede in den beobachteten Entwicklungsverl{\"a}ufen zu erkl{\"a}ren.}, subject = {Aufmerksamkeit}, language = {de} } @misc{OPUS4-4320, title = {Blick - das Magazin der Julius-Maximilians-Universit{\"a}t W{\"u}rzburg. Ausgabe 2/1993. Schwerpunktthema: Wissensorganisierende und wissensvermittelnde Literatur im Mittelalter}, volume = {2/1993}, organization = {Julius-Maximilians-Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-44884}, year = {1993}, abstract = {Inhalts{\"u}bersicht zum Schwerpunktthema: - Die Vorbereitung der Neuzeit - Gattungen der Wissensliteratur: Allgemeines - Zur mittelhochdeutschen Weltchronistik: Gattungen - Das Publikum sp{\"a}tmittelalterlicher Zeitgeschichtschroniken - Zur Sprache der Wissensliteratur - Das schulgeschichtliche Projekt - Scientia und sapientia u.a.}, subject = {W{\"u}rzburg}, language = {de} } @misc{OPUS4-4319, title = {Blick - das Magazin der Julius-Maximilians-Universit{\"a}t W{\"u}rzburg. Ausgabe 1/1993. Schwerpunktthema: Infektionen}, volume = {1/1993}, organization = {Julius-Maximilians-Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-44876}, year = {1993}, abstract = {Inhalts{\"u}bersicht zum Schwerpunktthema: - Zentrum zur Erforschung von Infektionskrankheiten - "Virulenzgene" von Bakterien - Molekulare Grundlagen zum Verst{\"a}ndnis bakterieller Infektionen - Der Darm des Menschen: Eintrittspforte und Quelle f{\"u}r Infektionserreger - Unser Immunsystem: Antwort auf die mikrobielle Herausforderung - Neurologische Klinik: Im Zentrum des Interesses stehen Autoimmunerkrankungen - Entstehung und Abwehr von viralen Infektionskrankheiten - Infektionen bei neuropenischen Patienten: Neue Entwicklungen in der Therapie und bei der Erregertypisierung - Probleme bei Therapie und Prophylaxe an Patienten mit HIV -Infektion u. a.}, subject = {W{\"u}rzburg}, language = {de} } @incollection{Fackler1993, author = {Fackler, Guido}, title = {Not macht erfinderisch: Der Spinnaufsatz}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-41831}, publisher = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {1993}, abstract = {No abstract available}, subject = {Frauenarbeit}, language = {de} } @article{HeckFackler1993, author = {Heck, Brigitte and Fackler, Guido}, title = {Zwischen Schule und Fabrik - Textile Frauenarbeit in Baden : Eine volkskundliche Sonderausstellung in Baden}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-41844}, year = {1993}, abstract = {No abstract available}, subject = {Frauenarbeit}, language = {de} } @article{Hommers1993, author = {Hommers, Wilfried}, title = {Zum Begriff der Rechtspsychologie unter professioneller Perspektive}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-43383}, year = {1993}, abstract = {No abstract available}, language = {de} } @incollection{Krueger1993, author = {Kr{\"u}ger, Hans-Peter}, title = {Zur Psychobiologie des Sprechens als zeitstrukturiertes Verhalten und ihre verhaltenstherapeutische Aussagekraft}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-41274}, publisher = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {1993}, abstract = {No abstract available}, language = {de} } @article{KruegerSchoech1993, author = {Kr{\"u}ger, Hans-Peter and Sch{\"o}ch, Heinz}, title = {Absenkung der Promillegrenze. Ein zweifelhafter Beitrag zur Verkehrssicherheit}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-41911}, year = {1993}, abstract = {No abstract available}, language = {de} } @article{EllgringSchneider1993, author = {Ellgring, Johann Heinrich and Schneider, E.}, title = {Parkinson und Demenz}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-43047}, year = {1993}, abstract = {Auf der Delegierten-Konferenz der dPV in Hannover waren eine Reihe von Fragen wr Demenz im Zusammenhang mit dem Morbus Parkinson gestellt worden, zu denen hier Stellung genommen werden soll. Die Fragen und Antworten sind jeweil mit einem ? f{\"u}r die Fragen und einem ! f{\"u}r die Antworten gekennzeichnet.}, language = {de} } @misc{Ellgring1993, author = {Ellgring, Johann Heinrich}, title = {Wohlbefinden - Subjective Wellbeing}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-42000}, year = {1993}, abstract = {No abstract available}, language = {de} } @incollection{Ellgring1993, author = {Ellgring, Johann Heinrich}, title = {Streßbew{\"a}ltigung}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-43275}, publisher = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {1993}, abstract = {No abstract available}, language = {de} } @article{HarthPeter1993, author = {Harth-Peter, Waltraud}, title = {Vorwort (Das Kind (1993) 14)}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-43293}, year = {1993}, abstract = {No abstract available}, subject = {Kind}, language = {de} } @article{HarthPeter1993, author = {Harth-Peter, Waltraud}, title = {Vorwort (Das Kind (1993) 13)}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-43288}, year = {1993}, abstract = {No abstract available}, subject = {Kind}, language = {de} } @misc{OPUS4-3490, title = {Jahresbericht 1992}, organization = {Universit{\"a}tsbibliothek W{\"u}rzburg}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-42369}, year = {1993}, abstract = {Die Entwicklung der Universit{\"a}tsbibliothek W{\"u}rzburg im Jahr 1992.}, subject = {W{\"u}rzburg}, language = {de} } @article{KleberStein1993, author = {Kleber, Eduard W. and Stein, Roland}, title = {Konzentrationsprobleme: Fehldiagnose oder Zeitkrankheit?}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-40116}, year = {1993}, abstract = {Konzentration ist ein psychologisches Konstrukt, das hochkomplexe Interaktions-Situations-Ph{\"a}nomene bezeichnet. Die hohe Komplexit{\"a}t l{\"a}ßt unmittelbare Folgerungen f{\"u}r therapeutische Maßnahmen nicht zu und enth{\"a}lt spezielle Probleme der Validit{\"a}t bei niedrigen Leistungswerten in Tests. Die Diagnose von Konzentrationsproblemen dient nicht selten Lehrern, Sch{\"u}lern und Eltern als Entlastung. Dabeif{\"u}hren oberfl{\"a}chliche Analysen oft zu Mißverst{\"a}ndnissen und Fehldiagnosen. Bei solchen Diagnosen werden dann Konzentration, Interesse, Motivation, Belastbarkeit, "aus dem Felde gehen" und "auswandern" konfundiert. Ohne eine sorgf{\"a}ltige und m{\"o}glichst umfassende Analyse der Aufmerksamkeitssituation k{\"o}nnen Maßnahmen zur Beseitigung oder Reduktion der Schwierigkeiten nicht effektiv ausgew{\"a}hlt werden.}, subject = {Sonderp{\"a}dagogik}, language = {de} } @incollection{Held1993, author = {Held, Winfried}, title = {Heiligtum und Wohnhaus : ein Beitrag zur Topographie des klassischen Milet}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-39133}, publisher = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {1993}, abstract = {No abstract available}, subject = {Klassische Arch{\"a}ologie}, language = {de} } @incollection{FacklerWeinmann1993, author = {Fackler, Guido and Weinmann, M.}, title = {Musik und bildende Kunst in nationalsozialistischen Lagern: Eine kommentierte Bibliographie}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-33793}, publisher = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {1993}, abstract = {No abstract available}, subject = {Musik ; Nationalsozialismus ; Konzentrationslager}, language = {de} } @article{Schuessler1993, author = {Sch{\"u}ssler, Ulrich}, title = {Zur geologischen Situation der Erzlagerst{\"a}tte Kupferberg-Neufang in der Umrahmung der M{\"u}nchberger Gneismasse}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-31791}, year = {1993}, abstract = {Die Kupfer-Zink-Lagerst{\"a}tte von Kupferberg-Neufang im Bereich der M{\"u}nchberger Deckenstruktur besteht aus einem etwa 4 km langen Zug einzelner stratiformer Vererzungslinsen, der in NW-SE-Richtung vom anchimetamorphen Pal{\"a}ozoikum "Bayerischer" Faziesentwicklung in die Prasinit-Phyllit-Serie hin{\"u}berzieht. Bisherige lagerst{\"a}ttenkundliche Untersuchimgen interpretierten die gesamte Lagerst{\"a}tte als einheitliche, submarin-exhalativ entstandene stratiforme Bildung in Zusammenhang mit ordovizischem basischem Vulkanismus, der in den Rahmengesteinen der Lagerst{\"a}tte durch die Diabase der anchimetamorphen Randschieferserie bzw. die Prasinite der Prasinit-Phyllit-Serie dokumentiert ist. Diese Vorstellung steht jedoch in deutlichem Widerspruch zu den Ergebnissen neuerer geochemischer und biostratigraphischer Untersuchungen, die f{\"u}r die Diabase und Prasinite eine v{\"o}llig unterschiedliche Zusammensetzung ergaben und die zeigten, daß die Prasinit-Phyllit-Serie schon im Oberproterozoikum, die erzf{\"u}hrenden Schichten im anchimetamorphen Pal{\"a}ozoikum aber erst im Unterdevon sedimentiert wurden. F{\"u}r eine Kl{\"a}rung der Situation sind weitere Untersuchungen im Bereich der Lagerst{\"a}tte erforderlich.}, language = {de} } @incollection{Ruhe1993, author = {Ruhe, Ernstpeter}, title = {Wissensvermittlung in Frage und Antwort: Der enzyklop{\"a}dische Lehrdialog "Le Livre de Sidrac".}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-36823}, publisher = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {1993}, abstract = {No abstract available}, language = {de} } @incollection{Ruhe1993, author = {Ruhe, Ernstpeter}, title = {Praedicatio est translatio: Das Elucidarium in der altfranz{\"o}sischen Predigt.}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-36776}, publisher = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {1993}, abstract = {No abstract available}, language = {de} }