@phdthesis{vanGelder2018, author = {van Gelder, Philipp}, title = {In vivo Untersuchungen zur Biokompatibilit{\"a}t von Silikonimplantaten nach Beschichtung mit rekombinanter Spinnenseide}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-163787}, school = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {2018}, abstract = {In unserer Versuchsreihe verglichen wir das periimplant{\"a}re Bindegewebe um beschichtete Silikonimplantate mit dem Gewebe um unbeschichtete Implantate, nach jeweils 3, 6 und 12 Monaten Implantationszeit, im Rattenmodell. Als Beschichtung diente BioShieldS1, ein Proteinfilm aus dem rekombinanten Spinnenseideprotein eADF4(C16). Zur Untersuchung des Gewebes bedienten wir uns der Histologie, Immun-histologie und qRT-PCR. Histologisch unterschieden sich die beiden Gruppen neben einer geringeren Zellkern-dichte und einer homogeneren, weniger komprimierten Kollagenstruktur in der SG gegen{\"u}ber der KG, vor allem durch eine signifikant geringere Kapseldicke um die beschichteten Implantate. In dieser Gruppe konnten wir eine zeitlich verz{\"o}gerte Makrophageninvasion und eine zu allen Messzeitpunkten reduzierte Aktivit{\"a}t des TGF-β-Signalweges beobachten. Zu Beginn war die Expression der Wachstumsfaktoren CTGF und FGF-2 hier ebenfalls vermindert. Vermutlich als Folge der geringeren Aktivierung des TGF-ß-Signalweges, wurden die Fibroblastenaktivit{\"a}t und -invasion weniger stark stimuliert, was sich in einer {\"u}ber den gesamten Zeitraum verminderten Anzahl und anfangs auch reduzierten Genexpression der Fibroblasten zeigte. Die Expression der Kollagene 1 und 3 war nach 3 (Kollagen 1 auch noch nach 12) Monaten ebenfalls signifikant erniedrigt. Folglich kam es im Gewebe um die Implantate der SG zu einer schw{\"a}cher ausgepr{\"a}gten Fibrosierung und zur Formierung einer d{\"u}nneren Bindegewebekapsel. Daneben waren in der SG auch die Invasion CD4+- und CD8+- Lymphozyten und die Expression der proinflammatorischen Zytokine IL-6 und TNF-α gehemmt, was die Inflammation und Fibrosierung ebenfalls reduzierte und, zumindest teilweise, auf eine geringere Makrophageninvasion und Aktivierung des TGF-ß-Signalweges zur{\"u}ck-gef{\"u}hrt werden kann. Der Kapselkontraktur werden als Ursachen eine {\"u}berschießende Entz{\"u}ndungsreaktion und eine daraus entstehende, ebenfalls verst{\"a}rkte Fibrosierung zugrunde gelegt [6, 9, 11, 15]. Durch eine Beschichtung mit BioShieldS1 konnten beide Faktoren deutlich ge-hemmt werden, weswegen zu erwarten ist, dass das Risiko des Auftretens einer Kap-selkontraktur gesenkt wird. Eine Beschichtung mit dem Spinnenseidenproteinfilm stellt somit eine deutliche Verbesserung der Biokompatibilit{\"a}t von Silikonimplantaten dar.}, subject = {Allgemeine Entz{\"u}ndungsreaktion}, language = {de} }