@article{Weinreich2021, author = {Weinreich, Oliver}, title = {Zwei lange vergessene Kilianslieder aus zwei Epochen: "Adoranda veneranda" und "Sankt Kilian ein edler Schott"}, series = {W{\"u}rzburger Di{\"o}zesangeschichtsbl{\"a}tter}, volume = {84}, journal = {W{\"u}rzburger Di{\"o}zesangeschichtsbl{\"a}tter}, issn = {0342-3093}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-303766}, pages = {237-248}, year = {2021}, abstract = {Es werden zwei Kirchenlieder zum W{\"u}rzburger Bistumspatron Kilian vorgestellt: eines aus dem 12. und eines aus dem 17. Jahrhundert. Beide waren lange aus dem Bewußtsein und dem Alltagsgebrauch verschwunden.}, subject = {Kilian }, language = {de} } @article{Weinreich2023, author = {Weinreich, Oliver}, title = {Zur digitalen Transformation in den Geisteswissenschaften}, series = {o-bib. Das offene Bibliotheksjournal}, volume = {10}, journal = {o-bib. Das offene Bibliotheksjournal}, number = {1}, issn = {2363-9814}, doi = {10.5282/o-bib/5913}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-344825}, pages = {8}, year = {2023}, abstract = {No abstract available.}, subject = {Geisteswissenschaften}, language = {de} } @book{OPUS4-5760, title = {W{\"u}rzburger Hochschulschriften : 1804 - 1885 ; Bestandsverzeichnis}, editor = {M{\"a}lzer, Gottfried and Baumann, Brigitte}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-69743}, publisher = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {1994}, abstract = {Die Universit{\"a}tsbibliothek W{\"u}rzburg hat f{\"u}r ihre umfangreiche Sammlung alter W{\"u}rzburger Hochschulschriften einen Katalog erarbeitet, der haupts{\"a}chlich Dissertationen und Thesen verzeichnet, aber auch andere Pr{\"u}fungsarbeiten, die f{\"u}r den Erwerb unterschiedlicher akademischer Grade und Titel ausgearbeitet und publiziert worden sind. Dies ist der 2. Band der Nachweise f{\"u}r die Jahre 1804 bis 1885 mit 2510 Titeln.}, subject = {Universit{\"a}t}, language = {de} } @book{OPUS4-5759, title = {W{\"u}rzburger Hochschulschriften : 1581 - 1803 ; Bestandsverzeichnis}, organization = {Universit{\"a}tsbibliothek W{\"u}rzburg}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-69739}, publisher = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {1992}, abstract = {Die Universit{\"a}tsbibliothek W{\"u}rzburg hat f{\"u}r ihre umfangreiche Sammlung alter W{\"u}rzburger Hochschulschriften einen Katalog erarbeitet, der haupts{\"a}chlich Dissertationen und Thesen verzeichnet, aber auch andere Pr{\"u}fungsarbeiten, die f{\"u}r den Erwerb unterschiedlicher akademischer Grade und Titel ausgearbeitet und publiziert worden sind und die aus der f{\"u}rstbisch{\"o}flichen Zeit unserer Universit{\"a}t stammen (1582 - 1803).}, subject = {Universit{\"a}t}, language = {de} } @article{Haemmer2012, author = {H{\"a}mmer, Viola}, title = {Wo suchen die Profis? Elektronische Informationsmittel jenseits von Google}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-72776}, year = {2012}, abstract = {Fast zu jedem Thema liefert Google auf Knopfdruck eine Vielzahl von Informationen. Aber ist die Suchmaschine auch ein Werkzeug, mit dem wissenschaftliche Fragen zufriedenstellend beantwortet werden k{\"o}nnen? Und welche Alternativen gibt es f{\"u}r die wissenschaftliche Recherche?}, subject = {Online-Recherche}, language = {de} } @article{BollBecht2019, author = {Boll-Becht, Katharina}, title = {Wissen. Retten. Jetzt!}, series = {Bibliotheksforum Bayern}, volume = {13}, journal = {Bibliotheksforum Bayern}, number = {2}, issn = {0340-000X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-192709}, pages = {122-127}, year = {2019}, abstract = {Gemeinsam mit den Alumni der Universit{\"a}t W{\"u}rzburg f{\"u}hrte die Universit{\"a}tsbibliothek W{\"u}rzburg 2018 erfolgreich eine Fundraising-Aktion zur Rettung einzigartiger Handschriften aus den Sammlungen der Universit{\"a}tsbibliothek durch. Mit der eingeworbenen Spendensumme konnten insgesamt 40 wertvolle Handschriften und Drucke restauriert und digitalisiert werden.}, subject = {Spendensammlung}, language = {de} } @misc{OPUS4-32628, title = {Vom Nil an den Main : Die Papyrussammlung der Universit{\"a}tsbibliothek W{\"u}rzburg}, organization = {Universit{\"a}tsbibliothek W{\"u}rzburg / Abteilung Handschriften und Alte Drucke}, doi = {10.25972/OPUS-32628}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-326286}, pages = {28}, year = {2021}, abstract = {Die vorliegende Brosch{\"u}re bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der W{\"u}rzburger Papyrussammlung, deren St{\"u}cke vom 3. Jahrhundert v. Chr. bis in die arabische Zeit datieren. Sie stellt einige besondere Objekte der Sammlung vor und zeigt, wie diese heute restauriert und (auf-)bewahrt werden.}, language = {de} } @book{Gruner2008, author = {Gruner, Martin}, title = {Verurteilt in Dachau}, isbn = {978-3-89639-650-1 (print)}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-122378}, publisher = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, pages = {166}, year = {2008}, abstract = {Die juristische Wiederaufarbeitung der nationalsozialistischen Verbrechen begann unmittelbar nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Die historische Forschung konzentrierte sich hierbei meist auf die N{\"u}rnberger Prozesse sowie auf Verfahren vor Bundesdeutschen Gerichten. Erst in j{\"u}ngerer Zeit fanden auch die Urteile alliierter Milit{\"a}rgerichte in den Besatzungszonen entsprechende Beachtung. Vom 6. bis 17. Januar 1947 fand vor einem General Military Government Court in Dachau das Verfahren gegen den ehemaligen Kommandanten des Konzentrationslagers Dachau Alex Piorkowski und seinen Adjutanten Heinz Detmers statt. Diese Studie zeichnet den Verlauf des Prozesses anhand der Gerichtsprotokolle nach und ordnet zudem die US-Milit{\"a}rgerichtsbarkeit in Deutschland in den historischen Kontext ein. Schwerpunkt hierbei ist auch die Geschichte des 1933 errichteten Konzentrationslagers Dachau und der dort ver{\"u}bten Verbrechen, f{\"u}r die sich die beiden Angeklagten zu verantworten hatten.}, subject = {Kriegsverbrecherprozess}, language = {de} } @techreport{OPUS4-4202, title = {Universit{\"a}tsbibliothek W{\"u}rzburg : Bericht {\"u}ber die Gesch{\"a}ftsjahre 1978 - 1989}, organization = {Universit{\"a}tsbibliothek W{\"u}rzburg}, isbn = {3-923959-17-6}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-50616}, year = {1991}, abstract = {Die Entwicklung der Universit{\"a}tsbibliothek W{\"u}rzburg in den Jahren 1978 bis 1989.}, subject = {W{\"u}rzburg}, language = {de} } @article{BluemigWerr2021, author = {Bl{\"u}mig, Gabriele and Werr, Naoka}, title = {S.P.U.T.N.I.K. - ein Sch{\"u}lertutorial im Sinne des Framework : ein Werkstattbericht}, series = {O-Bib. Das Offene Bibliotheksjournal}, volume = {8}, journal = {O-Bib. Das Offene Bibliotheksjournal}, number = {2}, doi = {10.5282/o-bib/5669}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-245702}, pages = {14}, year = {2021}, abstract = {Die Arbeitsgruppe Informationskompetenz im Bibliotheksverbund Bayern (AGIK Bay) ver{\"o}ffentlichte im Oktober 2020 das interaktive E-Tutorial S.P.U.T.N.I.K. zur F{\"o}rderung der Informationskompetenz von Sch{\"u}ler*innen der Oberstufe, das sich inhaltlich am Framework for Information Literacy for Higher Education orientiert. Der Artikel zeichnet die Entstehung des Tutorials in Kooperation mit Studierenden des Fachbereichs Archiv- und Bibliothekswesen der Hochschule f{\"u}r den {\"o}ffentlichen Dienst in Bayern nach und skizziert die Herausforderungen bei der finalen Umsetzung durch die Universit{\"a}tsbibliothek W{\"u}rzburg. Das Tutorial ist als Moodle- und Ilias-kompatibles SCORM-Lernpaket mit vielen interaktiven Quizelementen konzipiert und in f{\"u}nf Modulen aufgebaut. Es ist online zug{\"a}nglich und steht zur Nachnutzung innerhalb der DACH-Bibliothekscommunity unter einer Creative Commons Lizenz bereit.}, language = {de} } @article{BluemigKlostermann2020, author = {Bl{\"u}mig, Gabriele and Klostermann, Anna}, title = {Rettet das Wissen! - Ein Praxisbericht rund um ein Live Escape Game im Lesesaal der Universit{\"a}tsbibliothek W{\"u}rzburg}, series = {o-bib}, volume = {7}, journal = {o-bib}, number = {2}, doi = {10.5282/o-bib/5572}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-203950}, year = {2020}, abstract = {Zusammenfassung Der Beitrag stellt vor, wie die Universit{\"a}tsbibliothek W{\"u}rzburg im Rahmen ihrer Veranstaltungen rund um das 400-j{\"a}hrige Jubil{\"a}um f{\"u}r die Studierenden im Lesesaal ein Escape Game konzipierte und veranstaltete. Nach einem kurzen Abriss, woher das Konzept des Live-Action Escape Game stammt, liegt der Fokus auf den konkreten Arbeitsschritten, die mit der Umsetzung dieses an wissenschaftlichen Bibliotheken bisher wenig vertretenen Formats verbunden waren.}, language = {de} } @article{Weinreich2020, author = {Weinreich, Oliver}, title = {Psalterien in W{\"u}rzburger Brevieren zwischen 1479 und 1575}, series = {W{\"u}rzburger Di{\"o}zesangeschichtsbl{\"a}tter}, volume = {83}, journal = {W{\"u}rzburger Di{\"o}zesangeschichtsbl{\"a}tter}, issn = {0342-3093}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-303750}, pages = {73-86}, year = {2020}, abstract = {Es werden Psalterien aus Brevieren vorgestellt, die zwischen 1479 und 1575 in W{\"u}rzburg oder im Auftrag des F{\"u}rstbischofs von W{\"u}rzburg gedruckt worden sind.}, subject = {W{\"u}rzburg}, language = {de} } @article{Schober2018, author = {Schober, Claudia}, title = {Open-Access-Monografien in deutschsprachigen Universit{\"a}tsverlagen}, series = {o-bib}, volume = {5}, journal = {o-bib}, number = {2}, doi = {https://doi.org/10.5282/o-bib/2018H2S163-180}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-168699}, pages = {164-180}, year = {2018}, abstract = {Universit{\"a}tsverlage f{\"o}rdern die Publikation wissenschaftlicher Monografien, insbesondere Open- Access-Monografien. Dieses Publikationsformat stellt Verlage unter anderem bei der Frage der Ausgestaltung von Open Access und Themen wie Finanzierung, Kund/inn/en und Qualit{\"a}tssicherung vor Herausforderungen. Die vorliegende Arbeit untersucht mittels einer qualitativen Befragung, welche L{\"o}sungsans{\"a}tze Universit{\"a}tsverlage im deutschsprachigen Raum bei diesen Themen verfolgen. Es zeigt sich, dass die L{\"o}sungsans{\"a}tze verschieden sind.}, subject = {Open Access}, language = {de} } @article{KirchnerDittrichBeckenbaueretal.2016, author = {Kirchner, Felix and Dittrich, Marco and Beckenbauer, Phillip and N{\"o}th, Maximilian}, title = {OCR bei Inkunabeln - Offizinspezifischer Ansatz der Universit{\"a}tsbibliothek W{\"u}rzburg}, series = {ABI Technik}, volume = {36}, journal = {ABI Technik}, number = {3}, issn = {2191-4664}, doi = {10.1515/abitech-2016-0036}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-194002}, pages = {178-188}, year = {2016}, abstract = {Im Rahmen des BMBF-gef{\"o}rderten Projekts KALLIMACHOS an der Universit{\"a}t W{\"u}rzburg soll unter anderem die Textgrundlage f{\"u}r digitale Editionen per OCR gewonnen werden. Das Bearbeitungskorpus besteht aus deutschen, franz{\"o}sischen und lateinischen Inkunabeln. Dieser Artikel zeigt, wie man mit bereits heute existierenden Methoden und Programmen den Problemen bei der OCR von Inkunabeln entgegentreten kann. Hierzu wurde an der Universit{\"a}tsbibliothek W{\"u}rzburg ein Verfahren erprobt, mit dem auf ausgew{\"a}hlten Werken einer Druckerwerkstatt bereits Zeichengenauigkeiten von bis zu 95 Prozent und Wortgenauigkeiten von bis zu 73 Prozent erzielt werden.}, language = {de} } @article{SchwaegerlHaemmer2011, author = {Schw{\"a}gerl, Birgit and H{\"a}mmer, Viola}, title = {Neue Angebote f{\"u}r Sch{\"u}ler}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-54994}, year = {2011}, abstract = {Die Zusammenarbeit der UB W{\"u}rzburg mit Schulen, Sch{\"u}lern und Lehrern hat sich im letzten Jahr grundlegend ver{\"a}ndert. Ausl{\"o}ser dieser umfassenden Neugestaltung war die Reform der gymnasialen Oberstufe (G8). Bereits vor dem G8 waren Sch{\"u}ler eine wichtige Zielgruppe der UB. Im Beitrag werden speziell die Angebote und Ver{\"a}nderungen vorgestellt, die sich durch die Oberstufenreform ergeben haben. Berichtet wird auch {\"u}ber Kooperationen zu anderen Bibliotheken, die in der Zukunft noch ausgebaut werden sollen.}, subject = {W{\"u}rzburg}, language = {de} } @article{Schmidt2016, author = {Schmidt, Hans-G{\"u}nter}, title = {Kallimachos: Digital Humanities als Auftrag der Universit{\"a}tsbibliothek W{\"u}rzburg}, series = {ABI Technik}, volume = {36}, journal = {ABI Technik}, number = {3}, issn = {2191-4664}, doi = {10.1515/abitech-2016-0035}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-194011}, pages = {170-177}, year = {2016}, abstract = {KALLIMACHOS baut an der Universit{\"a}tsbibliothek W{\"u}rzburg ein Digital-Humanitites-Zentrum mit den Arbeitsschwerpunkten OCR, digitale Edition, Textmining und quantitative Analyse auf. Das Zentrum bietet eine technische und soziale Infrastruktur, die Geisteswissenschaftler bei der Beantwortung von Forschungsfragen unterst{\"u}tzt und innovative Werkzeuge, Methoden, prototypische Arbeitsabl{\"a}ufe und Dienste entwickelt. In sechs Beispielprojekten aus Papyrologie, Geschichte, Philologie, Philosophie und P{\"a}dagogik werden die Neuentwicklungen erprobt, die Fruchtbarkeit der neuen Verfahren vermittelt und Bausteine f{\"u}r ein k{\"u}nftiges Forschungsdatenmanagement geschaffen. Das BMBF unterst{\"u}tzt den Aufbau des Zentrums bis Ende 2017 im Rahmen der F{\"o}rderlinie „eHumanities".}, language = {de} } @misc{OPUS4-24307, title = {Jahresbericht 2018/2020}, organization = {Universit{\"a}tsbibliothek W{\"u}rzburg}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-243073}, year = {2021}, abstract = {Die Entwicklung der Universit{\"a}tsbibliothek W{\"u}rzburg in den Jahren 2018/2020}, subject = {W{\"u}rzburg}, language = {de} } @misc{OPUS4-17440, title = {Jahresbericht 2016/2017}, organization = {Universit{\"a}tsbibliothek W{\"u}rzburg}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-174404}, year = {2018}, abstract = {Die Entwicklung der Universit{\"a}tsbibliothek W{\"u}rzburg in den Jahren 2016/2017}, subject = {W{\"u}rzburg}, language = {de} } @misc{OPUS4-17408, title = {Jahresbericht 2016/2017}, organization = {Universit{\"a}tsbibliothek W{\"u}rzburg}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-174080}, year = {2018}, abstract = {Die Entwicklung der Universit{\"a}tsbibliothek W{\"u}rzburg in den Jahren 2016/2017}, subject = {W{\"u}rzburg}, language = {de} } @misc{OPUS4-15513, title = {Jahresbericht 2014/2015}, organization = {Universit{\"a}tsbibliothek W{\"u}rzburg}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-155133}, year = {2017}, abstract = {Die Entwicklung der Universit{\"a}tsbibliothek W{\"u}rzburg in den Jahren 2014/2015}, subject = {W{\"u}rzburg}, language = {de} }