@phdthesis{Utech2005, author = {Utech, Katrin}, title = {Gibt es eine parakrine Regulation der 5'Deiodasen in der thyrotrophen Zelllinie TalphaT1?}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-14488}, school = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {2005}, abstract = {Ziel der Arbeit war die Untersuchung der Fragestellung, ob eine parakrin gesteuerte Kommunikationsebene zwischen thyrotropen TaT1-Zellen und follikulostellaren TtT/GF-Zellen der Hypophyse besteht. Es konnten gegenseitig modulierende Effekte von TtT/GF- und TaT1-Zellen beobachtet werden, die bei der Entstehung und/oder Aufrechterhaltung eines gest{\"o}rten TSH Feedback in pathologischen Zust{\"a}nden beteiligt sein k{\"o}nnten. Die daraus folgenden Ver{\"a}nderungen in den Funktionen auf der Ebene der Hypothalamus-Hypophysen-Schilddr{\"u}sen-Achse unterstreichen die wichtige Funktion der Hypophyse als {\"u}bergeordnetes Organ in der Regulation von K{\"o}rperfunktionen. Zudem lassen die gewonnenen Daten auch im Zusammenhang mit anderen verf{\"u}gbaren Modellen darauf schließen, dass es eine wichtige Kommunikationsebene gibt zwischen Immunsystem und der Schilddr{\"u}senhormonachse, die in bestimmten Situationen wie z.B. Stress, Infektionen und Entz{\"u}ndungssituationen beide Systeme auf der Ebene der Adenohypophyse miteinander interagieren lassen.}, language = {de} }