@article{WeinreichClausen2005, author = {Weinreich, Oliver and Clausen, Helge}, title = {Ein D{\"a}ne an der Universit{\"a}tsbibliothek W{\"u}rzburg: Carl Augustin H{\o}ffding Muus (1796-1885)}, series = {Mainfr{\"a}nkisches Jahrbuch f{\"u}r Geschichte und Kunst}, volume = {57}, journal = {Mainfr{\"a}nkisches Jahrbuch f{\"u}r Geschichte und Kunst}, issn = {0076-2725}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-303634}, pages = {236-247}, year = {2005}, abstract = {Carl Augustin H{\o}ffding Muus (1796-1884) war von 1843-1866 an der Universit{\"a}tsbibliothek W{\"u}rzburg besch{\"a}ftigt, seit 1848 als Kustos, seit 1855 als zweiter Bibliothekar. Mit einem Inserat in der Neuen W{\"u}rzburger Zeitung 1850 zur Schleswig-Holstein-Frage zog er {\"o}ffentlichen Unmut auf sich.}, subject = {Muus, Carl H{\o}ffding}, language = {de} } @article{BluemigBollBecht2022, author = {Bl{\"u}mig, Frank and Boll-Becht, Katharina}, title = {Die Universit{\"a}tsbibliothek W{\"u}rzburg auf dem Weg zur Benutzung 2.0}, series = {Bibliotheksforum Bayern}, volume = {2022}, journal = {Bibliotheksforum Bayern}, number = {4}, issn = {0340-000X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-299310}, pages = {33-37}, year = {2022}, abstract = {Der Artikel gibt einen R{\"u}ckblick auf abgeschlossene und einen Ausblick auf geplante Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten an der Universit{\"a}tsbibliothek W{\"u}rzburg in Zeiten von Corona.}, subject = {Universit{\"a}tsbibliothek W{\"u}rzburg}, language = {de} } @article{BluemigKlostermann2020, author = {Bl{\"u}mig, Gabriele and Klostermann, Anna}, title = {Rettet das Wissen! - Ein Praxisbericht rund um ein Live Escape Game im Lesesaal der Universit{\"a}tsbibliothek W{\"u}rzburg}, series = {o-bib}, volume = {7}, journal = {o-bib}, number = {2}, doi = {10.5282/o-bib/5572}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-203950}, year = {2020}, abstract = {Zusammenfassung Der Beitrag stellt vor, wie die Universit{\"a}tsbibliothek W{\"u}rzburg im Rahmen ihrer Veranstaltungen rund um das 400-j{\"a}hrige Jubil{\"a}um f{\"u}r die Studierenden im Lesesaal ein Escape Game konzipierte und veranstaltete. Nach einem kurzen Abriss, woher das Konzept des Live-Action Escape Game stammt, liegt der Fokus auf den konkreten Arbeitsschritten, die mit der Umsetzung dieses an wissenschaftlichen Bibliotheken bisher wenig vertretenen Formats verbunden waren.}, language = {de} } @article{Borkert2016, author = {Borkert, Franziska}, title = {BibScout - der mobile Auskunftsdienst an der UB W{\"u}rzburg}, series = {BuB. Forum Bibliothek und Information}, volume = {68}, journal = {BuB. Forum Bibliothek und Information}, number = {12}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-148145}, pages = {774-777}, year = {2016}, abstract = {Seit dem Wintersemester 2014/15 setzt die Universit{\"a}tsbibliothek (UB) W{\"u}rzburg in der Zentralbibliothek sogenannte BibScouts ein. Das sind studentische Hilfskr{\"a}fte, die die Nutzerinnen und Nutzer der Bibliothek - haupts{\"a}chlich Studierende - beim Kopieren, Drucken, Scannen und beim Auffinden von B{\"u}chern unterst{\"u}tzen. Die BibScouts haben keinen festen Standort, sondern helfen direkt vor Ort, an den Kopierern, Computern, Scan-Stationen und in den Leses{\"a}len. Erkennbar sind sie an blauen Westen mit dem Logo der UB W{\"u}rzburg sowie dem Hinweis »Fragen? Ich helfe weiter!« auf dem R{\"u}cken. Die BibScouts, die nur w{\"a}hrend der Vorlesungszeit eingesetzt werden, entlasten durch ihre Anwesenheit das bibliothekarische Personal an der Informationstheke.}, subject = {Auskunftsdienst}, language = {de} } @article{BollMaibach2012, author = {Boll, Katharina and Maibach, Christiane}, title = {Ein Imagefilm f{\"u}r die UB. Praxisbericht {\"u}ber die Entstehung eines Bibliotheksfilms an der Universit{\"a}tsbibliothek W{\"u}rzburg}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-71451}, year = {2012}, abstract = {Ein Imagefilm ist die Visitenkarte eines Unternehmens. Er macht Werbung in eigener Sache und fasst die Philosophie eines Unternehmens in bewegte Bilder. Daher entschied sich die UB W{\"u}rzburg f{\"u}r die Produktion eines Imagefilms. Der Artikel bietet einen praxisorientierten {\"U}berblick {\"u}ber die verschiedenen Arbeitsschritte, die bei der Erstellung eines Imagefilms notwendig sind und gibt Tipps f{\"u}r die erfolgreiche Produktion.}, subject = {Universit{\"a}tsbibliothek W{\"u}rzburg}, language = {de} }