@article{SchwaegerlHaemmer2011, author = {Schw{\"a}gerl, Birgit and H{\"a}mmer, Viola}, title = {Neue Angebote f{\"u}r Sch{\"u}ler}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-54994}, year = {2011}, abstract = {Die Zusammenarbeit der UB W{\"u}rzburg mit Schulen, Sch{\"u}lern und Lehrern hat sich im letzten Jahr grundlegend ver{\"a}ndert. Ausl{\"o}ser dieser umfassenden Neugestaltung war die Reform der gymnasialen Oberstufe (G8). Bereits vor dem G8 waren Sch{\"u}ler eine wichtige Zielgruppe der UB. Im Beitrag werden speziell die Angebote und Ver{\"a}nderungen vorgestellt, die sich durch die Oberstufenreform ergeben haben. Berichtet wird auch {\"u}ber Kooperationen zu anderen Bibliotheken, die in der Zukunft noch ausgebaut werden sollen.}, subject = {W{\"u}rzburg}, language = {de} } @article{Hanig2010, author = {Hanig, Kristina}, title = {"Meine Publikationen findet jeder gut" - Open Access an der Universit{\"a}tsbibliothek W{\"u}rzburg}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-54324}, year = {2010}, abstract = {Die Universit{\"a}tsbibliothek W{\"u}rzburg unterst{\"u}tzt und f{\"o}rdert sowohl den gr{\"u}nen als auch den goldenen Weg des Open-Access-Publizierens. Der Beitrag stellt das Institutional Repository "OPUS W{\"u}rzburg" vor, das seit 2002 den Angeh{\"o}rigen der Universit{\"a}t als Publikationsserver nach den Grunds{\"a}tzen des Open Access zur Verf{\"u}gung steht, und beschreibt insbesondere das Projekt "Pub95" zur Zweitver{\"o}ffentlichung von Publikationen, die vor 1995 erschienen sind.}, subject = {Open Access}, language = {de} } @article{HaemmerSuedekum2009, author = {H{\"a}mmer, Viola and S{\"u}dekum, Karl}, title = {Die Universit{\"a}tsbibliothek f{\"u}r Sch{\"u}ler - Angebote der UB W{\"u}rzburg}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-54069}, year = {2009}, abstract = {Mit Einf{\"u}hrungsveranstaltungen f{\"u}r Sch{\"u}ler, individueller Beratung bei der Recherche und einem eigenen Bereich auf der Homepage unterst{\"u}tzt die Universit{\"a}tsbibliothek W{\"u}rzburg Sch{\"u}ler bei ihren ersten wissenschaftlichen Arbeiten. Damit soll auch eine Br{\"u}cke geschlagen werden zwischen den Bildungsinstitutionen Schule und Hochschule.}, subject = {Universit{\"a}tsbibliothek}, language = {de} } @article{Hess1987, author = {Hess, G{\"u}nter}, title = {Die Arche Noah auf dem Hubland : Tagebuchnotizen zur zweiten Folge der Werkstattgespr{\"a}che mit Autoren der deutschen Gegenwartsliteratur}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-52233}, year = {1987}, abstract = {Tagebuchnotizen {\"u}ber die Werkstattgespr{\"a}che in der Universit{\"a}tsbibliothek W{\"u}rzburg. - Martin Walser 12. November 1986 - G{\"u}nter Kunert 10. Dezember 1986 - Hermann Burger 14. Januar 1987 - Peter R{\"u}hmkopf 18. Februar 1987}, subject = {W{\"u}rzburg / Werkstattgespr{\"a}che mit Autoren der Deutschen Gegenwartsliteratur}, language = {de} } @article{Hess1986, author = {Hess, G{\"u}nter}, title = {Poetische Winterreise zum Hubland : Der Universit{\"a}tsbund l{\"a}dt zu Werkstattgespr{\"a}chen mit Autoren der deutschen Gegenwartsliteratur}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-52228}, year = {1986}, abstract = {In der Universit{\"a}tsbibliothek W{\"u}rzburg finden seit 1985 regelm{\"a}ßig Werkstattgespr{\"a}che mit Autoren der Gegenwartsliteratur statt. Organisiert werden diese Autorenlesungen vom Universit{\"a}tsverbund und dem Institut f{\"u}r deutsche Philologie. In diesem Artikel wird das Konzept der Literatur-Werkstattgespr{\"a}che beschrieben sowie ein R{\"u}ckblick auf die ersten 5 Lesungen gegeben. - Manfred Bieler 27. November 1985 - Walter Kempowski 11. Dezember 1985 - Reiner Kunze 15. Januar 1986 - Leonie Ossowski 29. Januar 1986 - Horst Bienek 19. Februar 1986}, subject = {W{\"u}rzburg / Werkstattgespr{\"a}che mit Autoren der Deutschen Gegenwartsliteratur}, language = {de} }