@article{Gallo2020, author = {Gallo, Lorenzo}, title = {Nomenclatural adjustments and typifications in the genus Phedimus (Crassulaceae)}, series = {Forum Geobotanicum}, volume = {9}, journal = {Forum Geobotanicum}, issn = {1867-9315}, doi = {10.3264/FG.2020.0616}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-206347}, pages = {70-73}, year = {2020}, abstract = {This paper deals with the taxonomical position and the nomenclature of two taxa belonging to the genus Sedum (Crassulaceae), today treated as Phedimus, namely Sedum middendorffianum Maxim var. diffusum Praeger and Sedum oppositifolium Sims. The correct taxonomical application of names is based on the nomenclatural types designated here.}, subject = {Sedum oppositifolium}, language = {en} } @article{Dunkel2015, author = {Dunkel, Franz}, title = {Lectotypisierung von Ranunculus puberulus W. Koch - eine verkannte Art aus dem Ranunculus auricomus-Komplex}, issn = {1867-9315}, doi = {10.3264/FG.2015.0130}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-108834}, year = {2015}, abstract = {Die Beschreibung von Ranunculus puberulus W. Koch erfolgte bereits 1933. Walo Koch bestimmte in der Folge eine Vielzahl von Belegen zum Teil deutlich verschiedener Taxa als R. puberulus. In {\"U}bereinstimmung mit den Arbeiten von Borchers-Kolb 1985 und Brodtbeck 1988 wird unter Hinzuziehung der publizierten Diagnose ein Lectotypus aus der Originalsammlung von Kummer \& Koch von Hilzingen, Baden-W{\"u}rttemberg, ausgew{\"a}hlt und abgebildet. Anhand von rezenten Aufsammlungen an der Typuslokalit{\"a}t wird R. puberulus nach inzwischen standardisierten Kriterien charakterisiert und dargestellt. R. puberulus ist durch eine feine unregelm{\"a}ßige Z{\"a}hnung der Schlussbl{\"a}tter auff{\"a}llig und stellt im Gegensatz zur weit verbreiteten Auffassung einen Endemiten des Hegau im s{\"u}dwestlichsten Deutschland dar. Insgesamt sind zur Zeit nur zwei Populationen bekannt, so dass f{\"u}r die Art zumindest eine starke Gef{\"a}hrdung anzunehmen ist.}, subject = {Taxonomie}, language = {de} }