@book{OPUS4-32281, title = {UnSichtbar : Interdisziplin{\"a}re Stimmen zu Vulnerabilit{\"a}t, Vulneranz und Menschenrechten}, editor = {Keul, Hildegund}, publisher = {W{\"u}rzburg University Press}, address = {W{\"u}rzburg}, isbn = {978-3-95826-202-7}, doi = {10.25972/WUP-978-3-95826-203-4}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-322810}, publisher = {W{\"u}rzburg University Press}, pages = {II, 278}, year = {2023}, abstract = {Wo etwas Verborgenes, das vom {\"o}ffentlichen Diskurs ausgeschlossen wurde, pl{\"o}tzlich sichtbar wird, ereignen sich Offenbarungen. Wenn es dabei um Menschenrechte geht, so entsteht ein prek{\"a}rer Augenblick, der große Chancen und zugleich un{\"u}bersehbare Risiken birgt. Verworfenes Leben kann sich Bahn brechen; oder es wird durch schmerzliche Vulneranz erneut verfemt und zerst{\"o}rt. In Verwundungen, die an der Schwelle des UnSichtbaren geschehen, tritt die Vulnerabilit{\"a}t der Menschenrechte hervor. Das vorliegende Buch erscheint 2023 und damit 75 Jahre nach der "Allgemeinen Erkl{\"a}rung der Menschenrechte" der Vereinten Nationen. Menschenrechte sind eine gegen viele Widerst{\"a}nde und mit großen Opfern durchgesetzte Errungenschaft der Menschheit. Heute werden sie erneut zu einem verletzten und verletzbaren Gut. Daher analysiert das Buch die ambivalente Macht der Vulnerabilit{\"a}t an signifi kanten Diskursorten der Gegenwart; es legt die Vulneranz der katholischen Kirche bez{\"u}glich Missbrauch, Vertuschung und Gendertrouble frei; und es fragt nach der offenbarenden Kraft an jener Schwelle, wo die Menschenrechte in Gefahr sind. Mit Beitr{\"a}gen von Prof. Dr. Stephan Lessenich, Dr. Sabine Bauer-Amin, Florian Pistrol, Steven H{\"o}fner, Prof. Dr. Ute Leimgruber, Prof. Dr. Hildegund Keul, Dr. Andreas Heek, Prof. Dr. Peter G. Kirchschl{\"a}ger, Dr. Jutta Czapski, Prof. Dr. Ansgar Kreutzer.}, language = {de} }