@phdthesis{Cenik2022, author = {Cenik, Eren}, title = {Merkmale der submaximalen Kraftmessung mit dem Manugraphy-System}, doi = {10.25972/OPUS-25450}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-254505}, school = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {2022}, abstract = {Die Kraftverteilung einer gesunden Hand unterscheidet sich bei submaximaler Testleistung signifikant vom dem einer maximalen Leistung. Die meisten statistischen Auff{\"a}lligkeiten werden hierbei beim großen Zylinder nachgewiesen und die wenigsten beim Verwenden des kleinsten Zylinders. {\"U}berraschenderweise sind Abweichungen im Kraftverteilungsmuster gr{\"o}ßer, wenn die rechte anstatt der linken Hand eine submaximale Kraftleistung erbringt. Die Kraftverteilung zwischen den H{\"a}nden ist sehr {\"a}hnlich, wenn diese maximale Kraft aus{\"u}ben. Aus diesem Grund kann oder muss eine gesunde Gegenseite zum Vergleich herangezogen werden, um einen Unterschied in der Kraftverteilung zu erkennen. Die Kraftverteilung zwischen Individuen variiert sehr stark. Es existiert kein universelles submaximales Kraftverteilungsmuster, sondern ein individuelles Muster. Daher ist es nicht m{\"o}glich, einen Simulanten anhand eines typischen Betrugsmusters zu identifizieren.}, subject = {Kraftmessung}, language = {de} }