@phdthesis{Lim2004, author = {Lim, Seong Woo}, title = {Koh{\"a}sion und Koh{\"a}renz : eine Untersuchung zur Textsyntax am Beispiel schriftlicher und m{\"u}ndlicher Texte}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-10513}, school = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {2004}, abstract = {Die vorliegende Untersuchung behandelt die Koh{\"a}sionsmittel und Koh{\"a}renzrelationen im Text unter besonderer Ber{\"u}cksichtung texsyntaktischer Relationen. Es wird versucht, eine enge Beziehung zwischen Koh{\"a}sionsmitteln wie Topiks und Konnektoren und Koh{\"a}renzrelationen wie Isotopien und Typen semantischer Progression aufzudecken, wobei die inhaltlich relevanten Kerne des Textes aufgegriffen werden. Die Arbeit geht davon aus, dass Texte nach bestimmten strukturellen Prinzipien auf Grund der grammatischen Regularit{\"a}ten und Normen konstituiert sind, wodurch sie {\"u}ber die Regeln f{\"u}r den Textzusammenhang von S{\"a}tzen hin beschrieben und - wenigstens teilweise - erkl{\"a}rt werden k{\"o}nnen.}, subject = {Textlinguistik}, language = {de} } @phdthesis{Beckmann2004, author = {Beckmann, Pia}, title = {Schwangerschaftsabbruch als sprachliches Problem : eine linguistische Textanalyse ausgew{\"a}hlter Gesetzentw{\"u}rfe zur Reform des \S 218 StGB}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-9989}, school = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {2004}, abstract = {Die Arbeit stellt eine linguistische Textanalyse von Gesetzentw{\"u}rfen zur Reform des \S 218 StGB aus dem Jahr 1991 dar. Mitspieler (Aktanten) in den jeweiligen Handlungsframes der Gesetzentw{\"u}rfe sind die Frau als Entscheidungstr{\"a}gerin f{\"u}r die Handlung "Schwangerschaftsabbruch", der Arzt, der den Schwangerschaftsabbruch vornimmt, und der Embryo, der abgetrieben wird. Unter R{\"u}ckgriff auf die Prototypensemantik werden die Handlung und die Aktanten in dem jeweiligen Textzusammenhang der einzelnen Gesetzentw{\"u}rfe analysiert (inclusive einer Frequenzanalyse). Die anschließende Argumentationsanalyse folgt dem Erkl{\"a}rungsmodell von Toulmin zu alltagssprachlichen Argumentationen unter Ber{\"u}cksichtigung der Argumentationsmuster von Kienpointner.}, subject = {Deutsch}, language = {de} }