@article{HommersStellerZienert1978, author = {Hommers, Wilfried and Steller, Max and Zienert, Hans-Joachim}, title = {{\"U}ber die Verbesserung des Rollenspiels von jugendlichen Inhaftierten in sozialen Interaktionen durch Modellunterst{\"u}tztes Rollenspiel}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-43763}, year = {1978}, abstract = {15 jugendliche Inhaftierte einer Entlassungsabteilung nahmen an einem Modellunterst{\"u}tzten Rollentraining in schwierigen Situationen nach der Entlassung teil. Videoaufnahmen von nicht ge{\"u}bten Szenen wurden im Paarvergleich von Ratern auf die Besserung des Rollenspielverhaltens beurteilt. Die Ergebnisse sprechen f{\"u}r eine Verhaltensbesserung, die auf das Modellunterst{\"u}tzte Rollentraining zur{\"u}ckgef{\"u}hrt werden kann.}, subject = {Kinderpsychologie}, language = {de} } @article{Wilhelm1978, author = {Wilhelm, Gernot}, title = {Zur Rolle des Großgrundbesitzes in der hurritischen Gesellschft}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-82759}, year = {1978}, abstract = {No abstract available}, subject = {hurritische Gesellschft}, language = {de} } @article{HommersTrempler1978, author = {Hommers, Wilfried and Trempler, Volker}, title = {Zum Verhalten von Lernbehinderten in Zwei-Personen-Spielen}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-43921}, year = {1978}, abstract = {Die Methode der Matrix-Spiele, die in sozialpsychologischen Untersuchungen zur Erfassung von Kooperativit{\"a}t und Kompetitivit{\"a}t verwendet wurde, sollte auf ihre Tragf{\"a}higkeit in der Lernbehinderten-Forschung gepr{\"u}ft werden. Es wird {\"u}ber eine Untersuchung berichtet, in der zwei Nicht-Nullsummenspiele und ein Nullsummenspiel mit 56 lernbehinderten und 40 Normalsch{\"u}ler-Vpn durchgeftihrt wurden. Der Vergleich von Wahlh{\"a}ufigkeiten zwischen Lernbehinderten und Normalsch{\"u}lern zeigte einige Unterschiede, die auf Retardierungen im-Bereich der Kooperativit{\"a}t-Kompetitivit{\"a}t-Entwicklung hinwiesen. Die Diskussion der Ergebnisse unterst{\"u}tzt aber an Hand der Wahlbegr{\"u}ndungen nicht eine sozialpsychologische, sondern eine risikobezogene Interpretation des Verhaltens der Vpn.}, subject = {Sonderp{\"a}dagogik}, language = {de} } @incollection{LanglotzHommers1978, author = {Langlotz, Maren and Hommers, Wilfried}, title = {Ziele, Aufbau und Durchf{\"u}hrung des MURT}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-73113}, publisher = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {1978}, abstract = {No abstract available}, subject = {MURT}, language = {de} } @inproceedings{EllgringClarke1978, author = {Ellgring, Johann Heinrich and Clarke, A. H.}, title = {Verlaufsbeobachtungen anhand standardisierter Videoaufzeichnungen bei depressiven Patienten}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-33744}, year = {1978}, abstract = {No abstract available}, language = {de} } @inproceedings{ClarkeEllgring1978, author = {Clarke, A. H. and Ellgring, Johann Heinrich}, title = {Verfahren zur halbautomatischen Bearbeitung von Videoaufzeichnungen}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-33750}, year = {1978}, abstract = {No abstract available}, language = {de} } @article{ChristlFreitagBruentrup1978, author = {Christl, Manfred and Freitag, G. and Br{\"u}ntrup, G.}, title = {Tricyclo[4.1.0.0\(^{2,7}\)]hept-3-ene durch Umlagerung von 7-endo-Brom- und 7-endo-Chlortetracyclo[4.1.0.0\(^{2,4}\).0\(^{3,5}\)]heptanen}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-58029}, year = {1978}, abstract = {No abstract available}, subject = {Organische Chemie}, language = {de} } @article{TackeNiederer1978, author = {Tacke, Reinhold and Niederer, Reinhold}, title = {Sila-Pharmaka, 9. Mitt. [1] Darstellung und Eigenschaften potentiell curarewirksamer Silicium-Verbindungen, I}, series = {Zeitschrift f{\"u}r Naturforschung B}, volume = {33}, journal = {Zeitschrift f{\"u}r Naturforschung B}, number = {4}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-128277}, pages = {412-416}, year = {1978}, abstract = {Organosilicon compounds 8, 9 and 10 with potential curare-like action and their precursors 0, 6 and 7 were synthesized for the first time. 0-10 were characterized by their physical and chemical properties, and their structures were confirmed by analyses, IH NMR and mass spectroscopy (only for 0-7). The pharmacological and toxicological data of 8, 9 and 10 are reported.}, language = {de} } @article{Hommers1978, author = {Hommers, Wilfried}, title = {Multinomiale und Bayes-statistische konfigurale Klassifikation}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-43798}, year = {1978}, abstract = {Ein Verfahren zur Klassifikation von Pbn aufgrund individueller Abweichung von der Annahme wiederholter multinornialer Zufallsereignisse und aufgrund individueller maximaler Likelihood der Zugeh{\"o}rigkeit zu einer bestimmten Gruppe wird nebst Modelltest dargelegt. Als Anwendungsbeispiel wird {\"u}ber die Ergebnisse bei zwei denkbaren Klassifikationen in verschiedenen Therapiemotivationsgruppen berichtet}, subject = {Psychologie}, language = {de} } @misc{OPUS4-3475, title = {Jahresbericht 1977}, organization = {Universit{\"a}tsbibliothek W{\"u}rzburg}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-42204}, year = {1978}, abstract = {Die Entwicklung der Universit{\"a}tsbibliothek W{\"u}rzburg im Jahr 1977.}, subject = {W{\"u}rzburg}, language = {de} } @article{Wilhelm1978, author = {Wilhelm, Gernot}, title = {Ist das Elamische eine Ergativsprache?}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-82762}, year = {1978}, abstract = {No abstract available}, subject = {Iran}, language = {de} } @article{Burschka1978, author = {Burschka, Christian}, title = {Intermolekulare Koordination bei zyklischen Esternder stibonigen und der thiostibonigen S{\"a}ure}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-31374}, year = {1978}, abstract = {Die Struktur von EinkristalIen des 2-Methoxi-l,3, 2-benzodioxastibols und des 2-Methylthio-l, 3, 2-benzodithiastibols konnte {\"u}ber R{\"o}ntgendiffraktometermessungen ermittelt werden. Die Verbindungen kristallisieren beide monoklin mit Elementarzellen, die jeweils 4 Formeleinheiten enthalten, sie sind jedoch nicht isomorph. Als Raumgruppe ergibt sich P21/n bzw. P21/c. Ungew{\"o}hnlich kurze intermolekulare Antimon-Chalkogen-Abst{\"a}nde lassen in der Struktur des Oxastibols koordinative Bindungen erkennen, die in dieser St{\"a}rke beim Thiastibol nicht auftreten.}, subject = {Chemie}, language = {de} } @article{SchneiderSpringer1978, author = {Schneider, Wolfgang and Springer, Adolf}, title = {Individualisierendes Rechtschreibtraining auf verhaltenstherapeutischer Basis}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-87220}, year = {1978}, abstract = {14 rechtschreibschwache Sch{\"u}ier des 4. und 5. Schuljahrs nahmen an einem f{\"u}nfmonatigen Rechtschreib-F{\"o}rderprogramm auf verhaltenstherapeutischer und instruktionspsychologischer Grundlage teil. Das Training bestand aus einem individualisierenden Verfahren unter Anwendung eines M{\"u}nzverst{\"a}rkungsprogramms. Gegen{\"u}ber einer unbehandelten Kontrollgruppe zeigte sich f{\"u}r die Experimentalgruppe eine insgesamt deutliche Abnahme in der Fehlerh{\"a}ufigkeit, die sich statistisch absichern ließ. Zus{\"a}tzlich wird ein statistisches Verfahren vorgestellt, mit dem sich die Ver{\"a}nderung auf der Individualebene auf ihre Signifikanz hin {\"u}berpr{\"u}fen l{\"a}ßt.}, subject = {Rechtschreibung}, language = {de} } @article{EllgringAsendorpf1978, author = {Ellgring, Johann Heinrich and Asendorpf, Jens}, title = {Ein ost-westliches Theoriegef{\"a}lle in der Sozialpsychologie? Eine empirische Notiz}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-41961}, year = {1978}, abstract = {F{\"u}nf Jahre nach der programmatischen Aufforderung von ISRAEL \& TAJFEL (1972), mit dem Datensammeln aufzuh{\"o}ren und die theoretische Konfrontation zu suchen, stellt sich die Frage, ob der "Wind der Ver{\"a}nderung" (GRAUMANN, 1975) in der "Europ{\"a}ischen Sozialpsychologie" inzwischen kr{\"a}ftig geblasen hat. Uns interessierte speziell, wie sich heute das Verh{\"a}ltnis von Theorie zu Empirie und von Grundlagen zu Anwendungen einem wohl an Sozialpsychologie interessierten, nicht aber auf Sozialpsychologie spezialisierten deutschen Psychologen darstellt: {\"A}ndert sich dieses Verh{\"a}ltnis von "Ost nach West", d.h. von deutschsprachigen {\"u}ber nicht deutschsprachige "europ{\"a}ische" zu "amerikanischen" Ver{\"o}ffentlichungen? Ausserdem fragten wir, ob sich unterschiedliche thematische Sch werpunkte ausfindig machen lassen.}, language = {de} } @article{HellerKrueger1978, author = {Heller, Dieter and Kr{\"u}ger, Hans-Peter}, title = {Die Sinnentnahme aus Texten in Abh{\"a}ngigkeit von der Schriftart}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-41004}, year = {1978}, abstract = {Texte in drei Schriftarten (Normalschrift, Großschrift und Kleinschrift) wurden 215 Kindern der 5. Jahrgangsstufe vorgelegt mit dem Ziel, die Leistung bei der Sinnentnahme zu vergleichen. Gleichzeitig wurden von den Vpn Urteile {\"u}ber die Erm{\"u}dung, die Anstrengung und die Schriftschwere abgegeben. Die schlechteste Sinnentnahme-Leistung trat auf bei Texten, die nur aus Großbuchstaben bestanden. Die Urteile der Vpn deckten sich mit den Leistungen bei der Sinnentnahme. Eine Aufteilung der Vpn nach Leistungsgruppen zeigte, daß gute Leser auf die Variation der Schrift in der Leistung wie in den Urteilen ausgepr{\"a}gter reagierten.}, language = {de} } @article{ChristlFreitagBruentrup1978, author = {Christl, Manfred and Freitag, G. and Br{\"u}ntrup, G.}, title = {Der Aufbau des Tetracyclo[4.1.0.0\(^{2,4}\).0\(^{3,5}\)]heptan-Systems durch Addition halogensubstituierter Carbene an Benzvalen}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-58019}, year = {1978}, abstract = {No abstract available}, subject = {Organische Chemie}, language = {de} } @article{WieberBurschkaBaudis1978, author = {Wieber, Markus and Burschka, Christian and Baudis, Ulrich}, title = {Darstellung und Molek{\"u}lstruktur von 2-Methylthio-1,3,2-benzodithiastibol}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-46772}, year = {1978}, abstract = {No abstract available}, subject = {Chemie}, language = {de} } @article{Ruhe1978, author = {Ruhe, Ernstpeter}, title = {Caliban als Dialektiker}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-36850}, year = {1978}, abstract = {No abstract available}, language = {de} } @article{WernerLeonhardBurschka1978, author = {Werner, H. and Leonhard, K. and Burschka, Christian}, title = {Basische Metalle: IX. Synthese und Kristallstruktur von C\(_5\)H\(_5\)Co(PMe\(_3\))CS\(_2\) : Reaktionen zu zweikernkomplexen mit Co(SCS)Cr- und Co(SCS)Mn-Br{\"u}ckenbindungen}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-70444}, year = {1978}, abstract = {Durch Reaktion von C\(_5\)H\(_5\)Co(PMe\(_3\))\(_2\) (I) oder des Hetero-Zweikernkomplexes C\(_5\)H\(_5\)(PMe\(_3\))Co(CO)\(_2\)Mn(CO)C\(_3\)H .. Me (III) mit CS\(_2\) entsteht in praktisch quantitativer Ausbeute C\(_5\)H\(_5\)Co(PMe\(_3\))CS\(_2\) (IV). Die Kristallstruktur zeigt, dass der Carbondisulfid-Ligal'ld iiber Kohlenstoff und ein Schwefelatom (S(2)) dihaptogebunden vorliegt (Co-C = 1.89, Co-S(2) = 2.24 A, S(2)-C-S(1) = 141.2°). Die beiden C-S-AbsUinde in IV (C-S(2) = 1.68, C-S(l) = 1.60 A) sind gegenliber dem C-S-Abstand in freiem CS\(_2\) (1.554 A) aufgeweitet, was in Einklang mit dem aus spektroskopischen Daten zu folgernden starken 1T-Akzeptorcharakter von h\(^2\)-CS\(_2\) steht. IV reagiert mit Cr(CO)\(_5\)THF und C\(_5\)H\(_5\)Mn(CO)\(_2\)THF zu den Komplexen C\(_5\)H\(_5\)(PMe\(_3\))Co(SCS)Cr(CO)\(_5\) (V) bzw. C\(_5\)H\(_5\)(PMe\(_3\))Co(SCS)Mn(CO)\(_2\)C\(_5\)H\(_5\) (VI), in den en das in IV nicht am Cobalt gebundene Schwefelatom S(l) als Koordinationspartner gegen{\"u}ber den 16-Elektronen-Fragmenten Cr(CO)\(_5\) und Mn(CO)\(_2\)C\(_5\)H\(_5\) fungierl. Die spektroskopischen Daten von IV, V und VI werden diskutiert.}, subject = {Anorganische Chemie}, language = {de} } @article{HommersGloth1978, author = {Hommers, Wilfried and Gloth, Ingola}, title = {Alternativenart, pers{\"o}nliche Gl{\"u}ckszahl und magisch animistische Begr{\"u}ndungen von Entscheidungen bei Risiko}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-43822}, year = {1978}, abstract = {Durch Variation des Konfliktgehalts zwischen zwei Alternativen und damit der Begr{\"u}ndbarkeit von Entscheidungen sollte gepr{\"u}ft werden, ob das Auftreten magisch-animistischer Begr{\"u}ndungen bei Schulkindern nur Begr{\"u}ndungsschwierigkeiten anzeigt und nicht magisch-animistisches Denken. Mit Hilfe einer erfragten Gl{\"u}ckszahl beim W{\"u}rfeln sollte außerdem die Validit{\"a}t des magisch-animistisehen Gehalts von derartigen Begr{\"u}ndungen untersucht werden. Es zeigte sich bei 61 11j{\"a}hrigen Vpn, daß magisch-animistisch klassifizierte Antworten mit dem Konfliktgehalt der Alternativen zusammenhingen und bei eine Gl{\"u}ckszahl besitzenden Vpn, die diese in den Entscheidungen ber{\"u}cksichtigen, h{\"a}ufiger vorkommen als bei Vpn zweier Vergleichsgruppen.}, subject = {Angewandte Psychologie}, language = {de} }