@phdthesis{George2023, author = {George, Enrico}, title = {Tempor{\"a}re Hemiepiphyseodese bei idiopathischen Beinachsenfehlstellungen - klinische und radiologische Gegen{\"u}berstellung der VaWiKo® EPI-PLATTE und PediatrOS™ FlexTack™ - eine retrospektive Studie}, doi = {10.25972/OPUS-32733}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-327338}, school = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {2023}, abstract = {Beinachsenfehlstellungen im Kindesalter z{\"a}hlen zu den h{\"a}ufigsten Wachstums- und Entwicklungsst{\"o}rungen der unteren Extremit{\"a}ten. Eine daraus resultierende Pr{\"a}disposition f{\"u}r degenerative Erkrankungen begr{\"u}ndet die Bedeutung der operativen Korrektur bei noch ge{\"o}ffneten Wachstumsfugen mittels tempor{\"a}rer Hemiepiphyseodese. Zur Beurteilung des Therapieerfolges wurden insgesamt 140 Beinachsen mit idiopathischen Achsfehlstellungen retrospektiv betrachtet. In den Jahren 2017 bis 2021 wurden mit der VaWiKo® EPI-PLATTE und der PediatrOS™ FlexTack™ zwei unterschiedliche Implantate zur tempor{\"a}ren Hemiepiphyseodese in der kinderorthop{\"a}dischen Klinik des Marienstift Arnstadt verwendet. Entsprechend der verwendeten Implantate erfolgte die Einteilung in zwei Patientengruppen, die sowohl klinisch als auch radiologisch jeweils pr{\"a}- und postoperativ gegen{\"u}bergestellt wurden. Bei Patienten/-innen mit einer Beinachsenkorrektur durch die VaWiKo® EPI-PLATTE ergab sich durchschnittlich eine signifikant k{\"u}rzere Explantationsdauer (EP 26,05 min; FT 35,60 min) sowie eine k{\"u}rzere Durchleuchtungszeit in Winkelminuten (EP 0,03; FT 0,07) im Rahmen der Explantation. Dem gegen{\"u}ber steht die signifikant k{\"u}rzere station{\"a}re Aufenthaltsdauer in Tagen bei der Im- und Explantation der PediatrOS™ FlexTack™. (EP 5,43/ 3,73; FT 4,52/ 3,35). In Bezug auf die zur Wachstumskorrektur ben{\"o}tigten Zeit in Tagen resultiert in der Varus-Gruppe ein signifikanter Unterschied zugunsten der PediatrOS™ FlexTack™, (EP 517; FT 299) wohingegen sich in der Valgus-Gruppe kein signifikanter Unterschied zwischen beiden Implantaten zeigte (EP 343; FT 334). Zusammenfassend traten zwei Komplikationen auf, die jeweils Kinder aus der PediatrOS™ FlexTack™-Gruppe betrafen. Sowohl die PediatrOS™ FlexTack™ als auch die VaWiKo® EPI-PLATTE konnten die gew{\"u}nschte Beinachsenkorrektur erzielen. Die in der Literatur mit der PediatrOS™ FlexTack™ in Verbindung gebrachten k{\"u}rzeren Implantations- und Durchleuchtungszeiten sowie die k{\"u}rzeren Therapiedauern des Genu valgum konnten im Vergleich zur VaWiKo® EPI-PLATTE nicht best{\"a}tigt werden.}, subject = {Epiphyseodese}, language = {de} }