@phdthesis{Lauton2021, author = {Lauton, Felix}, title = {Three Essays on the Procurement of Essential Medicines in Developing Countries}, doi = {10.25972/OPUS-22063}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-220631}, school = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {2021}, abstract = {The first problem is that of the optimal volume allocation in procurement. The choice of this problem was motivated by a study whose objective was to support decision-making at two procurement organizations for the procurement of Depot Medroxyprogesterone Acetate (DMPA), an injectable contraceptive. At the time of this study, only one supplier that had undergone the costly and lengthy process of WHO pre-qualification was available to these organizations. However, a new entrant supplier was expected to receive WHO qualification within the next year, thus becoming a viable second source for DMPA procurement. When deciding how to allocate the procurement volume between the two suppliers, the buyers had to consider the impact on price as well as risk. Higher allocations to one supplier yield lower prices but expose a buyer to higher supply risks, while an even allocation will result in lower supply risk but also reduce competitive pressure, resulting in higher prices. Our research investigates this single- versus dual-sourcing problem and quantifies in one model the impact of the procurement volume on competition and risk. To support decision-makers, we develop a mathematical framework that accounts for the characteristics of donor-funded global health markets and models the effects of an entrant on purchasing costs and supply risks. Our in-depth analysis provides insights into how the optimal allocation decision is affected by various parameters and explores the trade-off between competition and supply risk. For example, we find that, even if the entrant supplier introduces longer leads times and a higher default risk, the buyer still benefits from dual sourcing. However, these risk-diversification benefits depend heavily on the entrant's in-country registration: If the buyer can ship the entrant's product to only a selected number of countries, the buyer does not benefit from dual sourcing as much as it would if entrant's product could be shipped to all supplied countries. We show that the buyer should be interested in qualifying the entrant's product in countries with high demand first. In the second problem we explore a new tendering mechanism called the postponement tender, which can be useful when buyers in the global health industry want to contract new generics suppliers with uncertain product quality. The mechanism allows a buyer to postpone part of the procurement volume's allocation so the buyer can learn about the unknown quality before allocating the remaining volume to the best supplier in terms of both price and quality. We develop a mathematical model to capture the decision-maker's trade-offs in setting the right split between the initial volume and the postponed volume. Our analysis shows that a buyer can benefit from this mechanism more than it can from a single-sourcing format, as it can decrease the risk of receiving poor quality (in terms of product quality and logistics performance) and even increase competitive pressure between the suppliers, thereby lowering the purchasing costs. By considering market parameters like the buyer's size, the suppliers' value (difference between quality and cost), quality uncertainty, and minimum order volumes, we derive optimal sourcing strategies for various market structures and explore how competition is affected by the buyer's learning about the suppliers' quality through the initial volume. The third problem considers the repeated procurement problem of pharmacies in Kenya that have multi-product inventories. Coordinating orders allows pharmacies to achieve lower procurement prices by using the quantity discounts manufacturers offer and sharing fixed ordering costs, such as logistics costs. However, coordinating and optimizing orders for multiple products is complex and costly. To solve the coordinated procurement problem, also known as the Joint Replenishment Problem (JRP) with quantity discounts, a novel, data-driven inventory policy using sample-average approximation is proposed. The inventory policy is developed based on renewal theory and is evaluated using real-world sales data from Kenyan pharmacies. Multiple benchmarks are used to evaluate the performance of the approach. First, it is compared to the theoretically optimal policy --- that is, a dynamic-programming policy --- in the single-product setting without quantity discounts to show that the proposed policy results in comparable inventory costs. Second, the policy is evaluated for the original multi-product setting with quantity discounts and compared to ex-post optimal costs. The evaluation shows that the policy's performance in the multi-product setting is similar to its performance in the single-product setting (with respect to ex-post optimal costs), suggesting that the proposed policy offers a promising, data-driven solution to these types of multi-product inventory problems.}, subject = {Entwicklungsl{\"a}nder}, language = {en} } @phdthesis{Appel2018, author = {Appel, Patricia}, title = {Gef{\"a}hrdungsbeurteilung psychischer Belastung im Gesundheitswesen: Faktorielle Struktur des Kurzfragebogens zur Arbeitsanalyse (KFZA)}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-143815}, school = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {2018}, abstract = {Hintergrund. Die gesetzlich vorgeschriebene Gef{\"a}hrdungsbeurteilung psychischer Belastung gewinnt zunehmend an Bedeutung. Ein Standardinstrument, das in diesem Rahmen seit einigen Jahren zur Anwendung kommt, ist der Kurzfragebogens zur Arbeitsanalyse (KFZA), von Pr{\"u}mper et al. (1995). Dieser Fragebogen wurde urspr{\"u}nglich f{\"u}r die Beurteilung von Bildschirmarbeitspl{\"a}tzen konzipiert und f{\"u}r diese Berufsgruppe validiert. Ziel der vorliegenden Arbeit war es, die faktorielle Validit{\"a}t des KFZA bei einem Einsatz im Gesundheitswesen mittels einer explorativen Faktorenanalyse zu {\"u}berpr{\"u}fen. Da eine Fragebogenversion zum Einsatz kam, die zus{\"a}tzlich spezifische Erg{\"a}nzungsfragen f{\"u}r das Gesundheitswesen enthielt, sollte in einem zweiten Schritt auch dieser erweiterte KFZA einer Faktorenanalyse unterzogen werden. Methodik. Insgesamt 1731 Datens{\"a}tze waren {\"u}ber einen Zeitraum von zehn Jahren in verschiedenen norddeutschen Krankenh{\"a}usern als Routinedaten erhoben worden. Nach listenweisem Fallausschluss in Folge des Einsatzes unterschiedlicher Fragebogenvarianten standen f{\"u}r den KFZA 1163 Datens{\"a}tze und davon 1095 Datens{\"a}tze f{\"u}r den erweiterten KFZA zur faktorenanalytischen Auswertung zur Verf{\"u}gung. Die 26 Items des KFZA bzw. die 37 Items der erweiterten Version wurden einer explorativen Faktorenanalyse nach der Hauptkomponentenmethode unterzogen. Die Zahl der Faktoren wurde sowohl mittels Kaiser- als auch Scree-Kriterium bestimmt. F{\"u}r die Interpretation der Faktoren wurden diese sowohl orthogonal nach der Varimax-Methode als auch direct-oblimin rotiert. Zur Absch{\"a}tzung der Reliabilit{\"a}t wurde die interne Konsistenz anhand des Cronbach-α-Koeffizienten berechnet. Ergebnisse. F{\"u}r die 26 Items des KFZA f{\"u}hrte das Kaiser-Kriterium zu einer 7-Faktoren-L{\"o}sung mit einer Gesamtvarianzaufkl{\"a}rung von 62,0\%, der Scree-Plot dagegen deutete auf vier Faktoren hin. Orthogonale und oblique Rotation brachten vergleichbare Ergebnisse. Die inhaltliche Interpretation unterst{\"u}tzte die Anzahl von sieben Faktoren, die wie folgt benannt wurden: „Soziale Beziehungen", „Handlungsspielraum", „Partizipations- und Entwicklungs-m{\"o}glichkeiten", „Quantitative Arbeitsbelastungen", „Umgebungsbelastungen", „Vielseitigkeit" und „Qualitative Arbeitsbelastungen". F{\"u}r diese Skalen, die jeweils 2 bis 6 Items umfassten, konnten Cronbach-α-Koeffizienten zwischen 0,63 und 0,80 ermittelt werden. Die Faktorenanalyse des erweiterten KFZA mit insgesamt 37 Items f{\"u}hrte nach Bestimmung des Kaiser-Kriteriums und Betrachtung der inhaltlichen Plausibilit{\"a}t zu einer 9-Faktoren-L{\"o}sung mit einer Gesamtvarianzaufkl{\"a}rung von 59,5\%. Die beiden zus{\"a}tzlichen Faktoren wurden mit „Fehlbeanspruchungsfolgen" und „Emotionale Belastungen" benannt. Die Werte des Cronbach-α-Koeffizienten lagen f{\"u}r diese Skalen zwischen 0,63 und 0,87. Diskussion. Statt der von den Autoren des KFZA beschriebenen elf Faktoren wurden bei einem Einsatz im Gesundheitswesen sieben Faktoren ermittelt. Auch wenn sich die Anzahl der Faktoren reduzierte, ließ sich die Struktur inhaltlich relativ gut replizieren. Besonders die Items des KFZA-Faktors „Ganzheitlichkeit" erwiesen sich jedoch f{\"u}r den Einsatz im Gesundheitswesen als nicht passgenau. Die Erg{\"a}nzungsitems des erweiterten KFZA bildeten zwei zus{\"a}tzliche Faktoren bzw. ließen sich den zuvor ermittelten Faktoren sinnvoll zuordnen. Die vorliegende Arbeit liefert somit einen Beitrag zur Einsch{\"a}tzung der Validit{\"a}t dieses in der Praxis h{\"a}ufig eingesetzten Instruments. Die psychometrische Pr{\"u}fung kann jedoch noch nicht als vollst{\"a}ndig erachtet werden und sollte in nachfolgenden Studien fortgef{\"u}hrt werden.}, subject = {Psychische Belastung}, language = {de} } @phdthesis{Zeeshan2012, author = {Zeeshan, Ahmed}, title = {Bioinformatics Software for Metabolic and Health Care Data Management}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-73926}, school = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {2012}, abstract = {Computer Science approaches (software, database, management systems) are powerful tools to boost research. Here they are applied to metabolic modelling in infections as well as health care management. Starting from a comparative analysis this thesis shows own steps and examples towards improvement in metabolic modelling software and health data management. In section 2, new experimental data on metabolites and enzymes induce high interest in metabolic modelling including metabolic flux calculations. Data analysis of metabolites, calculation of metabolic fluxes, pathways and their condition-specific strengths is now possible by an advantageous combination of specific software. How can available software for metabolic modelling be improved from a computational point of view? A number of available and well established software solutions are first discussed individually. This includes information on software origin, capabilities, development and used methodology. Performance information is obtained for the compared software using provided example data sets. A feature based comparison shows limitations and advantages of the compared software for specific tasks in metabolic modeling. Often found limitations include third party software dependence, no comprehensive database management and no standard format for data input and output. Graphical visualization can be improved for complex data visualization and at the web based graphical interface. Other areas for development are platform independency, product line architecture, data standardization, open source movement and new methodologies. The comparison shows clearly space for further software application development including steps towards an optimal user friendly graphical user interface, platform independence, database management system and third party independence especially in the case of desktop applications. The found limitations are not limited to the software compared and are of course also actively tackled in some of the most recent developments. Other improvements should aim at generality and standard data input formats, improved visualization of not only the input data set but also analyzed results. We hope, with the implementation of these suggestions, metabolic software applications will become more professional, cheap, reliable and attractive for the user. Nevertheless, keeping these inherent limitations in mind, we are confident that the tools compared can be recommended for metabolic modeling for instance to model metabolic fluxes in bacteria or metabolic data analysis and studies in infection biology. ...}, subject = {Stoffwechsel}, language = {en} } @phdthesis{Fellermeyer2004, author = {Fellermeyer, Anika}, title = {Der Arzt Hans Lungwitz (1881 - 1967) im Spiegel seiner sozialreformerischen Schriften}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-12968}, school = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {2004}, abstract = {Der nahezu vergessene Beitrag von Hans Lungwitz (1881-1967) zur Reform des Gesundheitswesens kann - retrospektiv betrachtet - als {\"a}ußerst bemerkenswert gelten. Schon die Art der Pr{\"a}sentation seiner sozialreformerischen Gedanken l{\"a}ßt aufhorchen: So {\"a}ußert er sich nicht nur in Zeitschriftenartikeln zu diesem Thema, sondern nutzt auch sozialkritische Arztromane als „Medium" zur Sensibilisierung der {\"O}ffentlichkeit. Um seinen Ideen weitere Pr{\"a}senz zu verschaffen, gibt er eine Denkschrift mit dem Titel ‚Die Verstaatlichung des Heil- und F{\"u}rsorgewesens' heraus. Lungwitz behandelt in seinem sozialreformerischen Werk ein breites Themenfeld. Er beanstandet in seinen Schriften die Institution Ehrengericht, die einen {\"u}bertriebenen bzw. falschen Ehrbegriff geschaffen habe, die {\"A}rztekammern und deren Wahlmodus, aber auch andere Standesvertretungen wie beispielsweise den ‚Leipziger Wirtschaftlichen Verband' und dessen Art der Interessenpolitik. Ferner beanstandet er die schlechten Honorarverh{\"a}ltnisse, bzw. die allgemeine Notlage der {\"A}rzte, insbesondere in bezug auf das Kassenarztwesen. Er kritisiert aber auch die {\"A}rzte selbst, indem er die Standesvertreter mehrheitlich als unf{\"a}hig und die Mehrzahl der Mediziner als lethargisch gegen{\"u}ber sozialpolitischen Belangen bezeichnet und ihren vermeintlichen Mangel an Kollegialit{\"a}t sowie ihren „Standesd{\"u}nkel" beklagt. Des weiteren werden die „Kurpfuscherei" und ihre Gefahren, die unzureichenden hygienischen Verh{\"a}ltnisse und Fehler in der Sozialf{\"u}rsorge thematisiert. Auch die {\"a}rztliche Ausbildung und das Verhalten des Staates gegen{\"u}ber den {\"A}rzten werden beleuchtet. Lungwitz verharrt jedoch nicht in bloßer Kritik, sondern unterbreitet {\"u}berdies detaillierte Reformvorschl{\"a}ge. Bei einer Gegen{\"u}berstellung der Lungwitzschen Kritikpunkte am Gesundheitswesen, bzw. der hieraus resultierenden Reformvorschl{\"a}ge, und der zeitgen{\"o}ssischen {\"A}rztepolitik wird deutlich, daß Lungwitz in Teilbereichen mit den allgemeinen Ansichten der organisierten {\"A}rztevertreter {\"u}bereinstimmt, wie z.B. in bezug auf die Bewertung der Honorarverh{\"a}ltnisse und die Geringsch{\"a}tzung kaufm{\"a}nnischer Ideale, die Mißst{\"a}nde im Kassenarztwesen, die „Kurpfuscherei" und die Forderung nach „freier Arztwahl". In anderen Bereichen ist er jedoch v{\"o}llig anderer Ansicht als die zeitgen{\"o}ssische {\"A}rzteschaft: Er fordert die Abschaffung der Ehrengerichte, eine Reform des Kammersystems und des ‚Leipziger Wirtschaftlichen Verbandes', eine der Zeit angepaßte Umgestaltung des Medizinstudiums und eine Modifikation des Krankenkassenwesens. {\"U}berdies gibt es Bereiche, die von der allgemeinen {\"a}rztlichen Standespolitik zwar ebenfalls behandelt werden, denen bei weitem aber nicht der Stellenwert zugedacht wird wie in den Lungwitzschen Arbeiten. Als Beispiel hierf{\"u}r k{\"o}nnen die Mißst{\"a}nde im Krankenkassenwesen oder in der S{\"a}uglingshygiene gelten. Nach und nach reift in Lungwitz eine Idee, wie man diesen zahlreichen Mißst{\"a}nden wirksam entgegentreten k{\"o}nne. Er sieht die L{\"o}sung in einer radikalen Reform des Gesundheitswesens. Lungwitz fordert - obwohl er anfangs diesem Gedanken eher skeptisch, wenn nicht gar ablehnend gegen{\"u}berstand - letztlich die Verstaatlichung des Gesundheitswesens und die Verbeamtung der {\"A}rzte. Das Krankenkassenwesen solle unter staatlicher Organisation in einer Staats- und Reichsversicherung vereinigt werden, finanziert durch eine dem Gehalt angepaßte Gesundheitssteuer. Die {\"A}rzte sollten Beamte der staatlichen Gesundheits{\"a}mter werden, der Eintritt in den Staatsdienst sei ihnen jedoch freizustellen. Bezahlt w{\"u}rden die staatlichen {\"A}rzte mit einem Fixum, bestehend aus einem Grundgehalt, einer Dienstalterszulage und einer Leistungszulage, wobei sie die gleichen Rechte wie alle anderen Staatsbeamten, wie z.B. Anspruch auf eine Rente, erhalten sollten. Um die Betreuung der Kranken effektiver zu gestalten, w{\"u}nscht Lungwitz, daß sich jeder Arzt um nicht mehr als 1.000 Versicherte zu k{\"u}mmern brauche. Ferner schwebt ihm die Einf{\"u}hrung von Diagnoseinstituten und Therapiezentren vor - um nur einen groben Abriß seiner Ideen zu geben. Lungwitz ist indessen nicht der einzige, der sich in der damaligen Zeit zu einer m{\"o}glichen Reform des Gesundheitswesens {\"a}ußert. Auch vor seiner Zeit wird der Gedanke der Verstaatlichung diskutiert, und auch Zeitgenossen von Lungwitz treten mit entsprechenden Ver{\"o}ffentlichungen hervor. Exemplarisch werden dem Lungwitzschen Verstaatlichungsmodell in dieser Arbeit die Vorschl{\"a}ge von Ernst Neumann gegen{\"u}bergestellt. Hierbei wird deutlich, daß es bemerkenswerte {\"U}bereinstimmungen gibt, etwa in bezug auf die von beiden geforderte Verbeamtung der {\"A}rzte und deren Honorierung mit einem Fixum bei zus{\"a}tzlicher Verg{\"u}tung bestimmter Einzelleistungen. Wenn man den Lungwitzschen Beitrag aus heutiger Sicht betrachtet und den Versuch unternimmt, seine Reformvorschl{\"a}ge f{\"u}r das damalige Gesundheitswesen im bestehenden Gesundheitssystem aufzusp{\"u}ren, f{\"a}llt auf, daß nicht wenige der von Lungwitz geforderten Ver{\"a}nderungen realisiert sind: Beispiele sind die Zulassungsbeschr{\"a}nkung zum Medizinstudium, die Ausweitung der wirtschaftlichen Existenzm{\"o}glichkeiten der {\"A}rzte, die Zur{\"u}ckdr{\"a}ngung der Ehrengerichte und die Erweiterung des Krankenkassenwesens. Andererseits sind viele der von Lungwitz ge{\"a}ußerten Kritikpunkte am Gesundheitswesen auch heute noch virulent, wie die {\"a}rztliche Honorarfrage, die extensive Behandlung im Kassenarztwesen durch einen zu hohen Patientendurchlauf in den Praxen, die Arbeit der {\"a}rztlichen Standesvertreter, die sogenannte „Cliquenwirtschaft", der Mangel an Kollegialit{\"a}t unter den {\"A}rzten und die praxisferne Ausbildung der Medizinstudenten. Die Suche nach einem Gesundheitssystem im europ{\"a}ischen Ausland, das eine weitgehende {\"U}bereinstimmung mit dem Lungwitzschen Modell aufweist, f{\"u}hrt zum ‚National Health Service' in Großbritannien - ein System, das bei allen Nachteilen zumindest in wirtschaftlicher Hinsicht als effizienter und {\`a} la longue besser finanzierbar gelten kann als das in der Bundesrepublik Deutschland bestehende Sozialversicherungssystem. Obwohl die einschl{\"a}gigen Lungwitzschen Ver{\"o}ffentlichungen {\"u}beraus positiv rezensiert wurden, erfuhr Lungwitz' sozialreformerisches Werk von seinen Zeitgenossen nicht die erhoffte Beachtung. In der Retrospektive jedoch beweist Lungwitz mit Teilen seines sozialreformerischen Modells - bei allen Unzul{\"a}nglichkeiten im Detail - einen bemerkenswerten Weitblick.}, language = {de} }