@phdthesis{Dilling2022, author = {Dilling, Christina}, title = {Auswirkungen des Protocadherin-gamma-C3-Knockouts auf die Barriereeigenschaften der Blut-Hirn-Schranke}, doi = {10.25972/OPUS-26013}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-260137}, school = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {2022}, abstract = {Protocadherine spielen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des Nervensystems und sind an Prozessen der Zellmigration und -differenzierung, sowie der Hemmung von Zellwachstum beteiligt. Um die Funktion und Regulation von Protocadherin gamma C3 (PcdhγC3) an mikrovaskul{\"a}ren Endothelzellen des Großhirns (cEND) und des Kleinhirns (cerebEND) zu untersuchen, wurden die PcdhγC3-Knock-out (KO) Zelllinien mit der CRISPR/Cas9 Methode etabliert. Der KO f{\"u}hrt zu verminderten Barriereeigenschaften der Blut-Hirn-Schranke (BHS), was sich in einer erh{\"o}hten Permeabilit{\"a}t f{\"u}r Fluoreszein und einem verringerten transendothelialen elektrischen Widerstand (TEER) widerspiegelt. Es konnte eine Ver{\"a}nderung der Wachstumsrate und dem Adh{\"a}sionsverhalten der KO-Zellen nachgewiesen werden. Auch die Expression der Tight-Junction-Proteine, sowie einiger Komponenten des Wnt und mTOR Signalwegs wurden durch den KO von PcdhgC3 beeinflusst.}, subject = {Blut-Hirn-Schranke}, language = {de} }