@phdthesis{Hardoerfer2018, author = {Hard{\"o}rfer, Theresa}, title = {Sportverletzungen beim Telemark}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-162380}, school = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {2018}, abstract = {Ziel der Untersuchung war es h{\"a}ufig auftretende Verletzungen beim Telemark sowie dazu f{\"u}hrende Risiken zu identifizieren. Die erfassten Verletzungen sollten in Abh{\"a}ngigkeit von technischen Unterschieden mit Verletzungen im Bereich des Ski Alpin verglichen werden. Ebenfalls sollte eine potentiell sch{\"a}dliche Langzeit-Auswirkung des Telemarkens auf das Kniegelenk untersucht werden. Mittels eines Online-Fragebogens wurden Telemarker verschiedener Skigebiete und Nationalit{\"a}ten retrospektiv {\"u}ber ihre Sportaus{\"u}bung und bisherige Verletzungen befragt. In einer prospektiven Studie wurden {\"u}ber zwei Skisaisons hinweg monatlich auftretende Verletzungen aufgezeichnet. Vorrangige Verletzungslokalisationen waren das Knie-, Schulter- und Sprunggelenk sowie der Daumen. Verletzungen der unteren Extremit{\"a}t, insbesondere des Kniegelenks waren wie auch beim Ski Alpin die vorrangige Verletzungslokalisation. Technik bedingt kommt es doch zu Unterschieden in den verletzten Strukturen.}, subject = {Sportverletzung}, language = {de} }