@phdthesis{Torner2020, author = {Torner, Carolin Inga}, title = {Maldescensus Testis. Umsetzung der Therapieleitlinie und beeinflussende Faktoren}, doi = {10.25972/OPUS-20876}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-208763}, school = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {2020}, abstract = {Der Hodenhochstand ist die h{\"a}ufigste kongenitale Anomalie des m{\"a}nnlichen Urogenitaltraktes und steht in Zusammenhang mit einer verminderten Fertilit{\"a}t sowie einer erh{\"o}hten Malignit{\"a}t. Seit dem Jahr 2009 liegt das definierte Behandlungsziel der AWMF-Leitlinie f{\"u}r Hodenhochstand bei einer abgeschlossenen Therapie innerhalb der ersten zw{\"o}lf Lebensmonate. Nationale sowie internationale Studien zeigen bisher eine mangelnde Umsetzung der Therapievorgaben. Die vorliegende retrospektive Studie untersucht die Umsetzung der Therapieleitlinie an der kinderchirurgischen Abteilung des Uniklinikum W{\"u}rzburgs im Zeitraum von 2010 bis 2015. Von den insgesamt 578 Patienten, die aufgrund eines uni- bzw. bilateralem Hodenhochstandes operativ versorgt wurden, sind 21,1 \% leitliniengerecht therapiert worden. Das durchschnittliche Operationsalter lag bei 40 Monaten, wobei kein Trend zu einer fr{\"u}heren Operation in dem betrachteten Zeitraum festzustellen ist. Die Erstvorstellung aufgrund eines Hodenhochstandes erfolgte in 30 \% der F{\"a}lle innerhalb des ersten Lebensjahres in der kinderchirurgischen Abteilung, womit 70 \% der Patienten den Zeitpunkt einer empfohlenen Therapie nicht erf{\"u}llt haben. Neben dem sp{\"a}ter resultierenden Operationszeitpunkt bei sekund{\"a}r aszendierten Hoden zeigte eine Analyse der behandlungsbeeinflussenden Faktoren, dass sich das Vorliegen chronischer Begleiterkrankungen ebenfalls negativ auf den Zeitpunkt der Therapie auswirkt. Vor allem die engmaschige Betreuung verschiedener Fachdisziplinen wirkt sich positiv auf den Therapiezeitpunkt aus. Zusammenfassend ist festzustellen, dass der grundlegende Baustein einer fr{\"u}hzeitigen Diagnose und Therapie in der fortlaufenden Kontrolle der Hodenlokalisation, der Aufkl{\"a}rung der Eltern bez{\"u}glich des Krankheitsbildes und m{\"o}glicher Sp{\"a}tkomplikation sowie der Anleitung zur Selbstuntersuchung besteht.}, subject = {Maldescensus Testis}, language = {de} }