Dokument-ID Dokumenttyp Verfasser/Autoren Herausgeber Haupttitel Abstract Auflage Verlagsort Verlag Erscheinungsjahr Seitenzahl Schriftenreihe Titel Schriftenreihe Bandzahl ISBN Quelle der Hochschulschrift Konferenzname Quelle:Titel Quelle:Jahrgang Quelle:Heftnummer Quelle:Erste Seite Quelle:Letzte Seite URN DOI Abteilungen OPUS4-25197 Masterarbeit / Diplomarbeit Neitzke, Hannes "Maskulin und Feminin schuf er sie" - Die Personennamen in der Hebräischen Bibel im Lichte der Geschlechterdifferenz unter besonderer Berücksichtigung der Frauennamen Diese Magisterarbeit untersucht die althebräischen biblischen und epigraphischen Personennamen unter dem Gesichtspunkt des Geschlechts. Nach einem Durchgang durch die Forschungsgeschichte zu Frauennamen werden verschiedene Definitionsmöglichkeiten für den Begriff „Frauenname" diskutiert. Die Spezifika von Frauennamen werden mithilfe der Datenbank ,Althebräische Personennamen' (DAHPN) ermittelt und gedeutet, abschließend wird auf die Geburt und Namengebung von Töchtern in der Hebräischen Bibel eingegangen. 2022 urn:nbn:de:bvb:20-opus-251972 10.25972/OPUS-25197 Institut für Biblische Theologie OPUS4-21079 Dissertation Heining, Stefan Taufe statt Ehe. Ein Beitrag zur Erforschung der Thomasakten In dieser nach Jahrzehnten ersten deutschsprachigen Monografie über die Thomasakten (ActThom) geht es um zentrale Themen dieser Schrift, die in das frühe dritte Jahrhundert zu datieren und im syrischen Raum zu lokalisieren ist. Nachdem die Forderung nach einem asketischen Lebensstil - vor allem nach sexueller Enthaltsamkeit - die Akten prägt, ergeben sich Fragen: Wie realisiert die Erzählung die Askeseforderung in sprachlicher Hinsicht? Welche biblischen Motive haben Einfluss auf die Thomasakten? Welche Vorstellungen können als weiterer ideologischer Hintergrund für diese radikalen Absichten reklamiert werden? Gibt es einen „Ersatz" für den Verzicht, den die Thomaschristen üben müssen? Welche Rolle spielt in dem Kontext das schillernde Brautlied (ActThom 6f.)? Haben antike Hochzeitsrituale einen Einfluss auf die Bilderwelt der Akten, die so engagiert für die „wahre Hochzeit" (ActThom 12,10) werben? Die Studie orientiert sich an den etablierten Methodenschritten der historisch-kritischen Exegese und integriert auch neuere narratologische Verfahren, die sich bei einem erzählenden Text wie den ActThom anbieten. Den textlichen Schwerpunkt bildet die so genannte erste Tat der Thomasakten, die paradigmatischen Charakter für die ganze Schrift besitzt. Ergebnisse der Untersuchung sind etwa: ein literarkritisch begründetes Textwachstum, eine christologisch begründete Sexualaskese insbesondere in den redaktionellen Textpartien, eine Kompensation des Verzichts auf eine leibliche Nachkommenschaft durch „lebendige Kinder" (Neubekehrte), eine starke Verwobenheit von Erzähl- und Redeteilen, die den symbolisch-metaphorischen Charakter der Thomasakten betont und eine kreative Adaption antiker Hochzeitsriten mit dem Ziel der Inkulturation der eigenen Anliegen. 2020 urn:nbn:de:bvb:20-opus-210796 10.25972/OPUS-21079 Institut für Biblische Theologie OPUS4-20737 Arbeitspapier Pfeilschifter, Rene; Lauth, Hans-Joachim; Fischer, Doris; Rothfuß, Eberhard; Schachner, Andreas; Schmitz, Barbara; Werthmann, Katja Local Self-Governance in the Context of Weak Statehood in Antiquity and the Modern Era. A Program for a Fresh Perspective The nucleus of statehood is situated at the local level: in the village, the neighborhood, the city district. This is where a community, beyond the level of the family, first develops collective rules that are intended to ensure its continued existence. But usually this is not the only level of governance at play. Above it, there are supralocal formations of power, varying in scope from regional networks to empires, which supplement the local orders or compete with them. The premise of this Research Unit is that local forms of self-governance are especially heterogeneous and prominent, wherever supralocal statehood exists in the mode of weak permeation. The central question of our approach is how local forms of self-governance work in this context. We will examine the relations to the state level as well as to other local groups as they develop over time; the scope and spatial contingency of forms of self-governance; their legitimization and the interdependency with the organization and collective identity of those groups which carry them out; finally, we will turn our attention to the significance of self-governance for the configuration of weak statehood. The empirical focus will be at the local level, which has so far been largely neglected in the research on governance beyond the state. In order to achieve this, we will work with case studies that are structured by categories and situated in geographical areas and time periods that lie outside of modern Europe with its particular development of statehood since the Late Middle Ages: in Antiquity, and in the Global South of the present. By incorporating these different time frames, we hope to contribute to overcoming the dichotomy between the modern and pre-modern era, which is often given canonical status. Our goal is to create a comparative analysis of different configurations of order as well as the development of a typology of patterns of local governance. The structure of the empirical comparison itself promises methodological insights, since it will entail recognizing, dealing with, and overcoming disciplinary limitations. Starting with the identification of typical patterns and processes, we hope to gain a better grasp of the mechanisms by which local configurations of order succeed, while at the same time advancing the theoretical debate. This will allow us to make an interdisciplinary contribution to the understanding of fundamental elements of statehood and local governance that are of central importance, especially in the context of weak statehood. The insights we hope to gain by adopting this historical perspective will contribute to understanding a present that is not based exclusively on its own, seemingly completely new preconditions, and will thus significantly sharpen the political analysis of various forms of governance. English Edition 2020 34 Lokale Selbstregelungen im Kontext schwacher Staatlichkeit in Antike und Moderne. Ein Forschungsprogramm für einen Perspektivwechsel urn:nbn:de:bvb:20-opus-207371 10.25972/OPUS-20737 Institut für Biblische Theologie OPUS4-20515 Teil eines Buches Schmitz, Barbara Aspects of Worship in the Letter of Aristeas Although the Letter of Aristeas mentions the translation of the Jewish nomos into Greek, it is striking that worship is not a fundamental theme of this writing. Nevertheless, six passages present acts of worship, which recount worship from different perspectives: Aristeas prays to God and explains his "Greek" idea of worship (Let. Aris. 17), whereas in Let. Aris. 132-140 the high priest explains the Jewish concept of worship. Sacrifices and prayers at the temple in Jerusalem for the Ptolemaic royal house are told in Let. Aris. 45, while at the Ptolemaic court in Alexandria one of the Jewish scholars prays at the beginning of the symposium (Let. Aris. 184-186). Then the daily prayer of the Jewish scholars are recounted in Let. Aris. 305-306 and finally the Ptolemaic king performs a proskynesis before the law at the end of the letter and thereby accepts the translation (Let. Aris. 317). 2017 Various Aspects of Worship in Deuterocanonical and Cognate Literature 2016/2017 urn:nbn:de:bvb:20-opus-205150 10.1515/9783110467406-020 Institut für Biblische Theologie OPUS4-20514 Teil eines Buches Schmitz, Barbara King and God : conceptions of rule and God in 3 Maccabees In 3 Maccabees, kingship as a form of rule is addressed on two levels: On the political level the question about a good king is addressed against the background of Hellenistic understandings of kingship, using the example of Ptolemy IV Philopator. This king is portrayed at the beginning of 3 Maccabees as a successful, positive, Hellenistic ruler, but one whose good rule goes off the rails. This analysis of the ideal of Hellenistic rule (cf. 3 Macc. 3:12-29; 6:24-28; 7:1-9) is then taken to a theological level: the God of Israel is portrayed as the true good king, the Soter who saves his people in their time of greatest trial (6:29, 32; 7:16). By these means the many divine epithets that are a striking feature of 3 Maccabees are incorporated into the narrative (cf. 2:2-3). Thereby 3 Maccabees not only thematises the conflict with a Hellenistic king who exploits his power in diverse ways but also focuses in a concentrated way the notion of a good (Hellenistic) king into the notion of God as king and ruler. 2018 211–230 Figures who shape scriptures, scriptures that shape figures urn:nbn:de:bvb:20-opus-205149 10.1515/9783110596373-014 Institut für Biblische Theologie OPUS4-20281 Dissertation Zeilmann, Ute Theologie und Exegese der Gottesknechtslieder. Der Beitrag der Gottesknechtslieder im biblischen Diskurs zum Thema Heilsuniversalismus und Theodizee-Problem Die Gottesknechtslieder gehören zu den Texten des Alten Testaments, die sehr häufig interpretiert worden sind. Das liegt zweifelsohne an der besonderen christlichen Rezeption, aber auch an der literaturgeschichtlichen und theologischen Bedeutung der Kapitel Jes 40-55. Eine weitere Studie dazu könnte in der Tat als Zeit- und Ressourcenverschwendung gewertet werden, wäre da nicht die theologisch herausragende Bedeutung der Gottesknechtslieder über den literarischen Horizont Deuterojesaja hinaus. Spätestens seit den Arbeiten von Ulrich Berges steht die lange Zeit angenommene Eigenständigkeit der Textgruppe Gottesknechtslieder in Frage. Diese Sichtweise eröffnet einerseits die Möglichkeit, die Funktionalität der Lieder innerhalb Deuterojesajas neu zu beschreiben, andererseits vernachlässigt sie eine genauere Beschreibung der Funktion des Gottesknechts im historischen Kontext des zu Ende gehenden babylonischen Exils. Diese Arbeit versucht mit den Methoden der historisch-kritischen Exegese zu rekonstruieren, wie eine prophetische Figur vom exilierten Teil Israels erwartet, als Gottesknecht zu wirken, aber zur Kenntnis nehmen muss, dass ihre Zeitgenossen dazu nicht bereit sind. Nach ihrem Scheitern, das in den Gottesknechtslieder verarbeitet ist, wird das prophetische Tun dieser Figur allerdings als Verwirklichung des Knechtsauftrags gedeutet. Die Besonderheit dieser Deutung des Knechtsauftrags im Kontext des Werkes Jes 40-55 liegt in seiner Erklärung des Leidens des Knechts: Der Knecht leidet wegen der Vergehen seiner Zeitgenossen. Innerhalb des alttestamentlichen Diskurses zum Problem der Theodizee liegt somit das Modell einer synchronen Schuldverkettung vor. Diese Bedeutung, die dem Tod des Knechts zugeschrieben wird, führt sogar im klassischen Tun-Ergehen-Zusammenhang zur Vorstellung eines guten Ergehens des Knechts im Jenseits. Die erste Vorstellung von Auferstehung kann somit im 4. Gottesknechtslied verortet werden. Die Besonderheit des Knechtsauftrags zeigt eine weitere bedeutende theologische Weichenstellung im Alten Testament: Der Knechtsauftrag beinhaltet die Etablierung der göttlichen Rechts- und Heilsordnung für alle Nationen, dessen Licht der Knecht ist. Die Gottesknechtslieder sind also auch unverzichtbarer Bestandteil in der Wende zur Vorstellung eines Heilsuniversalismus. Diese Arbeit bietet demzufolge nicht nur eine Synthese der wichtigsten Forschungsfragen in Bezug auf die Gottesknechtslieder, sondern beschreibt ausführlich die Relevanz dieser Textzeugnisse innerhalb alttestamentlicher Theologie. 2020 urn:nbn:de:bvb:20-opus-202812 10.25972/OPUS-20281 Institut für Biblische Theologie OPUS4-19348 Arbeitspapier Lauth, Hans-Joachim; Fischer, Doris; Krüger, Dominique; Mohamad-Klotzbach, Christoph; Pfeilschifter, Rene; Rothfuß, Eberhard; Schachner, Andreas; Schmitz, Barbara; Werthmann, Katja Interdisziplinarität. Eine Grundlegung zu Begriffen, Theorien und Methoden in einer geistes- und sozialwissenschaftlichen Forschungsgruppe Interdisziplinarität markiert ein Forschungsprogramm, das unterschiedliche Konjunkturen erlebt hat. Auch wenn es aktuell wieder an Zuspruch gewinnt, bleiben oftmals die Konturen der Vorstellung von Interdisziplinarität verschwommen. Wenn eine Forschungsgruppe dezidiert die interdisziplinäre Perspektive aufgreift, ist es daher zwingend geboten, sich über den Begriff und seine Implikationen zu verständigen. Darauf aufbauend zeigen wir, wie sich die DFG-Forschungsgruppe 2757 interdisziplinär aufstellt und vernetzt, um eine komplexe Fragestellung zu klären, die durch Einzelforschung nicht befriedigend behandelt werden kann. Dazu erläutern wir zunächst die in interdisziplinärer Reflexion gewonnenen und ausgewählten begrifflichen Grundlagen, Theorien und Methoden und präsentieren die entsprechenden Grundideen unserer Forschungsgruppe. Auf dieser Basis beschreiben wir deren organisatorische Tektonik sowie die inhaltlichen und methodischen Verbindungen der einzelnen Teilprojekte. Somit präzisieren wir unsere Vorstellung von interdisziplinärer Zusammenarbeit im Sinne einer vernetzten Forschung. Wir erarbeiten mit unserem Vorgehen in interdisziplinärer Hinsicht einen angemessenen Zugang zur Thematik, der es erlaubt, die grundlegenden Fragen aus unterschiedlichen epistemologischen Perspektiven zu beleuchten und damit umfassender zu erfassen, als es aus einer rein disziplinären Sicht möglich wäre. Weiterhin streben wir eine Erweiterung und Vertiefung unseres methodischen Vorgehens an, indem verschiedene fachspezifische Methoden verwendet und kombiniert werden. Auf dieser Grundlage versprechen wir uns innovative Ergebnisse, die theoretische und methodologische Aspekte betreffen. 1. Aufl. 2019 50 urn:nbn:de:bvb:20-opus-193483 10.25972/OPUS-19348 Institut für Biblische Theologie OPUS4-19347 Arbeitspapier Pfeilschifter, Rene; Lauth, Hans-Joachim; Fischer, Doris; Rothfuß, Eberhard; Schachner, Andreas; Schmitz, Barbara; Werthmann, Katja Lokale Selbstregelungen im Kontext schwacher Staatlichkeit in Antike und Moderne. Ein Forschungsprogramm für einen Perspektivwechsel Der Nucleus von Staatlichkeit liegt auf der lokalen Ebene, im Dorf, im Viertel, in der Nachbarschaft. Hier entwickelt eine Gemeinschaft jenseits der Familie zuerst kollektive Regeln, die ihren Fortbestand sichern sollen. Meist ist aber nicht nur diese Regelungsebene vorhanden. Über ihr stehen überlokale Herrschaftsformationen - von regionalen Verbünden bis zum Imperium -, welche die Ordnungsangebote vor Ort ergänzen oder mit ihnen konkurrieren. Örtliche Selbstregelungen sind, so die Prämisse dieser Forschungsgruppe, dann besonders vielfältig und ausgeprägt, wenn überlokale Staatlichkeit im Modus der schwachen Durchdringung existiert. Wie lokale Selbstregelungen in diesem Kontext funktionieren, ist unsere zentrale Forschungsfrage. Wir untersuchen die Relationen zu den staatlichen Ebenen wie zu anderen lokalen Gruppen in ihrem zeitlichen Verlauf, wir analysieren die Reichweite und die räumliche Bedingtheit von Selbstregelungen, fragen nach ihrer Legitimierung sowie nach der Interdependenz zu Organisation und kollektiver Identität der sie tragenden Gruppen; schließlich wenden wir uns der Bedeutung der Selbstregelungen für die Ordnungsform der schwachen Staatlichkeit zu. Der empirische Fokus liegt auf der lokalen Ebene, die in der bisherigen Forschung zum Regieren jenseits des Staates wenig beachtet wurde. Dazu wird in kategorial strukturierten Fallstudien gearbeitet, die in räumlichen und zeitlichen Bereichen außerhalb der europäischen (Sonder-)Entwicklung von Staatlichkeit seit dem Hochmittelalter situiert sind: in der griechisch-römischen Antike und im Globalen Süden der Gegenwart. Mit der unterschiedlichen Zeitstellung möchten wir zur Überwindung der oft als kanonisch geltenden Dichotomie zwischen Moderne und Vormoderne beitragen. Angestrebt wird sowohl die komparative Analyse der verschiedenen Ordnungsarrangements als auch die typologische Erfassung lokaler Regelungsmuster. Allein von der Anlage des empirischen Vergleichs erwarten wir methodischen Ertrag, denn es gilt disziplinäre Beschränkungen zu erkennen, mit ihnen umzugehen und sie zu überwinden. Ausgehend von der Identifizierung typischer Muster und Prozesse, möchten wir theoriebildend die Mechanismen für das Gelingen lokaler Ordnungsarrangements im Ganzen besser abschätzen. Somit leisten wir einen entscheidenden interdisziplinären Beitrag zum Verständnis basaler Elemente von Staatlichkeit, die gerade im Kontext schwacher Staatlichkeit von elementarer Bedeutung sind. Diese in historischer Perspektive gewonnenen Erkenntnisse sollen helfen, die Gegenwart nicht nur aus ihren eigenen, scheinbar völlig neuartigen Voraussetzungen heraus zu begreifen, und so die politische Analyse diverser Governance-Formen erheblich schärfen. 1. Auflage 2019 37 urn:nbn:de:bvb:20-opus-193473 10.25972/OPUS-19347 Institut für Biblische Theologie OPUS4-17497 Masterarbeit / Diplomarbeit Walter, Sebastian Das hellenistische Hohelied Diese Magisterarbeit vergleicht Motive des Hld mit verwandten Motiven in griechischer Literatur und jüdischen Texten hellenistischer Zeit, um von hier aus einige neue Vorschläge zur Deutung einzelner Lieder des Hld zu machen. 2019 urn:nbn:de:bvb:20-opus-174975 Institut für Biblische Theologie OPUS4-15128 Teil eines Buches Schmitz, Barbara Space, Borders and Boundaries in the Letter of Aristeas No abstract available. Tübingen Mohr Siebeck 2016 142-154 Borders : Terminologies, Ideologies, and Performances 978-3-16-154375-3 urn:nbn:de:bvb:20-opus-151285 Institut für Biblische Theologie OPUS4-15129 Wissenschaftlicher Artikel Schmitz, Barbara Tradition und (Er)Neuerung. Die Rede von Gott in jüdisch-hellenistischer Literatur God as King is one of the metaphors that have been handed down in the biblical literature for centuries. In the Hellen­istic period talk about God as king again undergoes a change that is the conse-quence of the Hellenistic kingdom as it evolved in its specific form after the death of Alexander. The conceptual implications of the Hellenistic kingdom for talk about God is shown by reference to the epithets: the king as ἐπιφανής (»Epiphanes«), as σωτήρ (»Savior«), as εὐεργέτης (»benefactor«) and as κτίστης (»Founder«). How those epithets have affected talk of God as king is demonstrated by reference to the original Greek writings of the LXX and connected with the question of God as παντοκράτωρ (»pantocrator«). 2016 721-736 Theologische Literaturzeitung 141 7/8 urn:nbn:de:bvb:20-opus-151292 Institut für Biblische Theologie OPUS4-13767 Teil eines Buches Schmitz, Barbara Kreuzer, Siegfried; Meiser, Martin; Sigismund, Marcus "...using different names, as Zeus and Dis" (Arist 16). Concepts of "God" in the letter of Aristeas The "Letter of Aristeas" recounts the translations of the Hebrew Bible into Greek. Probably originating in the 2nd century BCE1, the book tells a legend of how the translation of the Torah into Greek came into being. This shows that translating a holy, canonical text or the first time needed explication. Notably, the translation of the godly nomos (Arist 3) comparatively takes up little space (Arist 301-307). And it has to be noted, that "God" is seldom a topic in the Book of Aristeas. The word (ὁ) θεός "God" is found in only three contexts: in the dialogue between king Ptolemaios and Aristeas (Arist 15-21), in the dialogue of the high priest Eleazar and Aristeas (Arist 121-171; above all 128; 130-141; 155-166; 168) and in the question-and-answer-speech during the symposium at the Ptolemaic royal court between the king and the Jewish scholars (Arist 184-294). In analysing the different statements regarding God, the frame of the narrative is of decisive importance: In the Book of Aristeas, "Aristeas" (Ἀριστέας), who writes in Greek, presents himself as the author, but he is also part of the story. Accordingly, Aristeas is the narrator, who tells the story from his own point of view, and at the same time, he is a character in the 'world' of the text. This Aristeas presents himself as a Greek and a Non-Jew (Arist 16; 121-171), who already wrote a book (Arist 6) and plans further publications (Arist 322). In the double-role as narrator of the text and protagonist in the text, Aristeas has to be differentiated from the (real) writer/author of the Book of Aristeas, who possibly was Jewish. That means that the (real, probably Jewish) author of the Book of Aristeas presents (or invents) "Aristeas" and gives him the role of the narrator of his text.3 The author portrays Aristeas as a Greek, non-Jewish character, who is a servant of the royal court. This differentiation between narrator and writer/author is of crucial importance for the question of the different conceptions of God in the Book of Aristeas. Tübingen Mohr Siebeck 2016 13 Die Septuaginta - Orte und Intentionen 703 716 urn:nbn:de:bvb:20-opus-137671 Institut für Biblische Theologie OPUS4-14897 Teil eines Buches Lange, Lydia Gärtner, Judith; Schmitz, Barbara Die Rezeption des Exodusbuches in der LXX- und Vg-Fassung der Juditerzählung. Ein Vergleich No abstract available. Berlin de Gruyter 2016 27 Exodus. Rezeption in deuterokanonischer und frühjüdischer Literatur 159 186 urn:nbn:de:bvb:20-opus-148972 10.1515/9783110418279-011 Institut für Biblische Theologie OPUS4-13768 Teil eines Buches Schmitz, Barbara Gärtner, Judith; Schmitz, Barbara Gotteshandeln. Die Rettung am Schilfmeer als Paradigma göttlichen Handelns (Ex 13,17-14,31; Ex 15; Jes 43,14-21, Weish 10,15-21; Jdt) No abstract available. Berlin de Gruyter 2016 36 Exodus. Rezeptionen in deuterokanonischer und frühjüdischer Literatur 33 69 urn:nbn:de:bvb:20-opus-137687 10.1515/9783110418279-004 Institut für Biblische Theologie OPUS4-14197 Masterarbeit / Diplomarbeit Frank, Annemarie Bakbuk, Bukki, Barsillai - Das Esra/Nehemia-Buch und seine Personennamen. Felder und Probleme der Forschung Diese Lizentiatsarbeit stellt eine Forschungsgeschichte als Vorarbeit zu einer Dissertation über die Personennamen im Esra/Nehemia-Buch dar. Die Darstellung besteht aus zwei Teilen, einem zu den wesentlichen Fragestellungen in der Erforschung des Esra/Nehemia-Buches und einem zur hebräischen Onomastik. 2016 urn:nbn:de:bvb:20-opus-141970 Institut für Biblische Theologie OPUS4-13769 Teil eines Buches Schmitz, Barbara Reif, Stefan C.; Egger-Wenzel, Renate Judith and Holofernes. An Analysis of the Emotions in the killing scene (Jdt 12:10-13:9) Starting with a terminological and phenomenological perspective on the question "What is an emotion?", particularly as developed by Aaron Ben Zeʾev , the kiling scene in the book of Judith (Jdt 12:10-13:9 is analysed. This crucial scene in the book's plot reports the intense emotions of Holofernes but nothing is said about any emotions on the part of of Judith. The only emotional glimpse occurs in Judith's short prayers in the killing scene. The highly emotional Holofernes and the unemotional Judith together reveal that Holofernes is already made "headless" by his own emotions, whereas the unemotional Judith, unencumbered by emotions, is able to behead the "headless" Holofernes. Berlin / Boston de Gruyter 2016 14 Ancient Jewish Prayers and Emotions 978-3-11-036908-3 177 191 urn:nbn:de:bvb:20-opus-137694 10.1515/9783110369083-011 Institut für Biblische Theologie OPUS4-13770 Teil eines Buches Schmitz, Barbara Leben aus der präsentischen Ermutigung Gottes. Überlegungen zu Simeons Gebet (Lk 2, 25-35) No abstract available. 2016 urn:nbn:de:bvb:20-opus-137705 Institut für Biblische Theologie OPUS4-13765 Wissenschaftlicher Artikel Lange (geb. Hilt), Lydia Dominus contulit splendorem (Idt 10,4) : das Motiv der Schönheit im Buch Iudith The use of the motif of beauty in the Vulgate on the one hand and in LXX/HS 151 on the other hand reveals a conspicuous difference. While Judith just makes herself beautiful (Jdt 10,2-4 LXX/ Hs 151) and her original God-given beauty is a precondition (Jdt 8,7), in the Vulgate it is God who gives her beauty. So beauty is not an inherent part of Iudith's characterization anymore, to be seen in line with integrity and blessing by God as it was the case for the LXX and Hs 151. In the Vulgate beauty loses its significance, because Iudith is only given beauty in order to awake the hostile general Holofernis' desire, so that he will fall. While Holofernis is going to succumb to his evil desire, Iudith sets herself morally apart because of the contrary, her chastity, and because of that she is not initially characterized as beautiful, but as decent (elegans, Jdt 8,7). In Idt 10,4 virtue rather than desire is assigned to her. Because of her chaste way of life God predestines Iudith for the salvation, and this is what he makes her beautiful for. Therefore chastity is a central and specific virtue in the Iudith story in Vg. Iudith represents everything that Jerome describes as a Godfearing life, and therefore she is rewarded by God. Tue variants in Idt 8,7 and Idt 10,4 in comparison to the other text versions show St. Jerome's typical profile of the Iudith story and aim at this message. 2014 urn:nbn:de:bvb:20-opus-137652 10.3726/978-3-0351-0800-2 Institut für Biblische Theologie OPUS4-10895 Teil eines Buches Schmitz, Barbara; Gärtner, Judith "indem er Feuer und Würmer in ihr Fleisch gibt" (Jdt 16,17) : die Metaphern in Jdt 16,17 vor dem Hintergrund von Jes 66,24 Following the narration of a rescue from a hopeless situation the book of Judith ends with a hymnically fashioned song, which combines the gratitude for the rescue with a review on what occurred. Remarkably, this narratological important part of the narrative ends with a phrasing which not only differs from the characteristic style of the final speech but also cites the end of the book of Isaiah (66:24). This is the point of departure for the considerations. They are going to trace the meaning and literary function of this foreign imagery from Isaiah 66:24 in the narrative of Judith. 2014 urn:nbn:de:bvb:20-opus-108952 10.1515/9783110373998.107 Institut für Biblische Theologie OPUS4-11111 Teil eines Buches Schmitz, Barbara Die Juditerzählung - eine Rezeption von Dan 3 LXX? Die Juditerzählung und das Danielbuch sind - auf den ersten Blick - so unterschiedliche Schriften, dass eine Beziehung zwischen ihnen anzunehmen wenig plausibel erscheint: auf der einen Seite die Juditerzählung, eine "sex and crime"-Geschichte, die schillernd und ambivalent die Geschichte der Bedrohung und Rettung Israels durch die schöne Judit mit einem Happy End erzählt; auf der anderen Seite eine gewachsene, mehrsprachige, apokalyptische Schrift mit brutalen Ermordungsversuchen, wundersamen Rettungen und verstörenden Visionsschilderungen. 2014 urn:nbn:de:bvb:20-opus-111111 Institut für Biblische Theologie OPUS4-11011 Teil eines Buches Schmitz, Barbara Von der Fachwissenschaft zur Fachdidaktik dargestellt am Beispiel des Alten Testaments : Bibelhermeneutische Überlegungen Als konfessionell gebundenes Unterrichtsfach (mit Notengebung) an staatlichen Schulen will der Religionsunterricht einen Vermittlungsprozess gestalten, in dem - abgestimmt auf Alter und Entwicklungsstand der Schülerinnen und Schüler - religiöses Lernen stattfindet, das kirchlicher Lehre und wissenschaftlicher Reflexion verpflichtet ist. Das Alte Testament ist als eine unter den anderen theologischen Disziplinen in dieses Spannungsfeld eingebunden. Exemplarisch soll für die alttestamentliche Exegese der Transfer von der Fachwissenschaft zur Fachdidaktik erörtert werden. In diesem Fall richtet sich somit die Frage, was Kinder und Jugendliche im Religionsunterricht im Umgang mit dem Alten Testament lernen sollen, nicht nur an die Religionspädagogik, sondern auch an die Bibelwissenschaften. 2011 urn:nbn:de:bvb:20-opus-110117 Institut für Biblische Theologie OPUS4-10969 Teil eines Buches Schmitz, Barbara " ... der Schuld, Vergehen und Sünde vergibt" (Ex 34,7): Sünde und Schuld in der Hebräischen Bibel No abstract available. 2012 urn:nbn:de:bvb:20-opus-109698 Institut für Biblische Theologie OPUS4-10947 Teil eines Buches Schmitz, Barbara Wahrheit : eine Spurensuche von άλήθεια in der LXX ; am Beispiel der 'ūrīm und tummīm, der Tobit- und Pagenerzählung No abstract available. 2013 urn:nbn:de:bvb:20-opus-109476 Institut für Biblische Theologie OPUS4-10891 Teil eines Buches Schmitz, Barbara Antiochus Epiphanes und der epiphane Gott. Gefühle, Emotionen und Affekte im Zweiten Makkabäerbuch Das Zweite Makkabäerbuch ist eine absichtsvoll komponierte Erzählung, die ihr Erzählinteresse in der Vorrede (2Makk 2,19-32) und im Epilog (2Makk 15,37-39) benennt. Die Erzählung soll - so die Selbstauskunft der Erzählung im Vorwort - den Leserinnen und Lesern zur Psnchagogia, „Seelenführung, Vergnügung, Lockung", zur eukopia, „Leichtigkeit" sowie zur opheleia, „Vorteil, Nutzen, nützlichen Kenntnis" dienen (2Makk 2,25). Damit präsentiert sich das Zweite Makkabäerbuch als eine absichtsvolle literarische Erzählung, die ganz bewusst bei den Leserinnen und Lesern emotionale Wirkung, Gefühle und Affekte hervorrufen will. Dieses Ziel wird gleich zu Beginn der Erzählung auf der Kommunikationsebene zwischen Erzählstimme und Lesenden benannt. Das auf diese Weise offengelegte Vorhaben der Erzählung lässt zunächst fragen, wie die emotionale Wirkung bei den Leserinnen und Lesern erzielt werden soll. Darüber hinaus ist die viel grundlegendere Frage zu stellen, warum es für das Zweite Makkabäerbuch von so zentralem Interesse ist, Emotionen bei den Rezipienten hervorzurufen. 2012 urn:nbn:de:bvb:20-opus-108916 10.1515/dcly.2012.2011.1.253 Institut für Biblische Theologie OPUS4-10893 unpublished Schmitz, Barbara ΙΟΥΔΙΘ und IUDITH: Überlegungen zum Verhätlnis der Judit-Erzählung in der LXX und der Vulgata "Das Buch Judit ist in zwei wesentlich voneinander unterschiedenen Textformen überliefert: einerseits in der griechischen Fassung und den sich daran anschließenden alten Übersetzungen (vetus latina, syr., aeth., sah., arm.), zum anderen in der Fassung der lateinischen Vulgata und, mit dieser durchweg parallel laufend, in mittelalterlichen hebräischen Hss." - so fasst Helmut Engel die Textsituation des Buches Judit prägnant zusammen. Damit liegen heute zwei unterschiedliche Textformen der Juditerzählung vor: Die griechische Juditerzählung in der Septuaginta und die lateinische Iuditherzählung in der Vulgata. Beide Textfassungen unterscheiden sich deutlich voneinander: Die Vulgata-Fassung ist gegenüber der LXX-Fassung um 20 Prozent kürzer; weil die Vulgata-Fassung aber auch umfangreiche Erweiterungen aufweist, teilen LXX und Vulgata nur ungefähr die Hälfte des Textbestandes. Lange ist man davon ausgegangen, dass hinter der Septuaginta- und der Vulgata-Fassung der Juditerzählung ein hebräischer "Ur"-Text gestanden habe. Diese Annahme, die die Forschung seit dem 19. Jh. prägt, gründet sich im Wesentlichen auf zwei Argumenten: Erstens sei der griechische Text der Septuaginta so durchgehend von einem hebräischen Sprachduktus geprägt, dass man hier von einem hebräischen Originaltext, der recht wörtlich ins Griechische übertragen worden sei, ausgehen müsse. Zweitens spreche Hieronymus (ca. 347-420) in seiner praefatio zu seiner lateinischen Übertragung von einem ihm vorliegenden "chaldäischen" Text, der ihm als Vorlage gedient habe. Beide Argumente werden im Folgenden diskutiert: Im ersten Teil wird auf die in den letzten Jahren neu aufgerollte Frage nach der Originalsprache der LXX-Fassung der Juditerzählung eingegangen; der zweite Teil ist der Analyse der praefatio des Hieronymus gewidmet. 2012 urn:nbn:de:bvb:20-opus-108938 Institut für Biblische Theologie OPUS4-10894 Teil eines Buches Schmitz, Barbara "... am Ende ihres Weges Den zu schauen, an dem man stirbt, wenn man ihm naht" (Rainer Maria Rilke) : die Rede von Gott in den Estererzählungen No abstract available. 2013 urn:nbn:de:bvb:20-opus-108948 10.1515/9783110266986.275 Institut für Biblische Theologie OPUS4-6305 Dissertation Onyenali, Rowland The Trilogy of Parables in Mt 21:28-22:14 from a Matthean Perspective The parables of Jesus have undergone different transmutations in the long history of their transmission. The events surrounding his death and resurrection as well as the new situations his followers were confronted with after these events, led to the parables being given new accentuation according to the needs of the reflecting community. This is evident in Matthew's treatment of the parable trilogy of Mt 21:28-22:14. The work tries to show how Matthew has used the dominical parables and sayings found in his tradition to serve the needs of his community, especially in her struggles with the official Jewish leaders of his time. Through these parables, which he presented as a three-pronged attack against the Jewish leaders, he shows his community as the true Israel, called to produce the fruits of righteousness. 2013 urn:nbn:de:bvb:20-opus-74971 Institut für Biblische Theologie OPUS4-5599 Teil eines Buches Schmitz, Barbara Holofernes's Canopy in the Septuagint No abstract available 2010 urn:nbn:de:bvb:20-opus-67065 Institut für Biblische Theologie OPUS4-5575 Konferenzveröffentlichung Schmitz, Barbara "Dir soll Deine ganze Schöpfung dienen" (Jdt 16,14). Schöpfungstheologie im Buch Judit No abstract available 2010 urn:nbn:de:bvb:20-opus-67042 Institut für Biblische Theologie OPUS4-5574 Konferenzveröffentlichung Schmitz, Barbara Geschaffen aus dem Nichts? Die Funktion der Rede von der Schöpfung im Zweiten Makkabäerbuch No abstract available 2010 urn:nbn:de:bvb:20-opus-67038 Institut für Biblische Theologie OPUS4-5522 Konferenzveröffentlichung Schmitz, Barbara War, violence and Tyrannicide in the Book of Judith No abstract available 2010 urn:nbn:de:bvb:20-opus-67058 Institut für Biblische Theologie OPUS4-5521 Konferenzveröffentlichung Schmitz, Barbara Vor-Denken und Nach-Denken. Die Funktion der Reden und Gebete im Buch Judit No abstract available 2004 urn:nbn:de:bvb:20-opus-67093 Institut für Biblische Theologie OPUS4-5520 Teil eines Buches Schmitz, Barbara Auferstehung und Epiphanie. Jenseits- und Körperkonzepte im Zweiten Makkabäerbuch No abstract available 2009 urn:nbn:de:bvb:20-opus-67078 Institut für Biblische Theologie OPUS4-5519 Teil eines Buches Schmitz, Barbara Casting Judith. The construction of role patterns in the book of Judith No abstract available 2009 urn:nbn:de:bvb:20-opus-67088 Institut für Biblische Theologie OPUS4-4902 Dissertation Ezeani, Innocent Emezie The Apologetic revisited: Exonerating Luke from an Ancestral Exegetical and Theological Burden The trend in the scholarship of Luke has been that of presenting Luke as a theologian interested in the survival of Christianity in the Roman world. Becuase of this aim, he seems to overlook the wrongdoings of the Powerful in his time inorder not to endanger the peace of Christianity. However, the intention of this work is to show the defiance and fearlessness of Luke in his dealings with the Rich and the Powerful. He never compromised with the basic teachings of Christianity. A second proper look opens the critical dynamics of his Gospel and the acts, beginning with the Magnificat running through the angelic annunciation scene and the temptation and ending with the punishment of Herod Agrippa in the Acts. The reader beholds a hitherto unknown Luke, who operates within a particular critical stance to the Powerful. 2010 urn:nbn:de:bvb:20-opus-57476 Institut für Biblische Theologie OPUS4-4452 Dissertation Ntsama, Jean-Parfait L'exclusion des Paîens et la Dimension universelle du Salut dans l'Évangile de Matthieu Qu'est-ce qui compte dans l'évangile de Matthieu: les disciples de Jésus doivent-ils tenir aux recommandations de leur maître qui, dans le cadre du discours d'envoi en mission leur interdit strictement de prendre le chemin des païens et d'entrer dans une ville de Samaritains et qui limite par contre leur mission uniquement «aux brebis perdues de la maison d'Israël» (Mt 10,5f) ou alors doivent-ils suivre l'invitation du Jésus ressuscité qui les envoie dans «le monde entier», c'est-à-dire leur ordonne de «faire de toutes les nations des disciples et de les baptiser» (Mt 28,19)? Ces deux ordres de mission de Jésus qui, à première vue s'excluent mutuellement, constituent le cadre de notre dissertation intitulée: L'exclusion des Païens et la Dimension universelle du Salut dans l'Évangile de Matthieu. La thématique ainsi formulée est très alléchant. Il n' y a qu'à considérer l'état de la recherche que nous avions fait pour découvrir l'intérêt que les chercheurs porte sur cette problématique. Dans notre essai de solution, nous avons choisi d'analyser de manière détaillée un éventail de textes du premier évangile que sont: Les femmes non-juives dans la généalogie de Matthieu (Mt 1,1-17); les mages devant le roi des Juifs (Mt 2,1-12); l'aire géographique de l'activité de Jésus (Mt 4,23-25); le centurion de Capharnaüm (Mt 8,5-13); la concentration de la mission sur Israël (Mt 10,5f); la femme cananéenne (Mt 15,21-28); la prophétie de la proclamation universelle de l'évangile (Mt 24,14); la femme de Pilate (Mt 27,19) ainsi l'ordre de mission universelle auprès des nations (Mt 28,16-20). A l'issue de cette analyse, nous sommes aboutis aux résultats selon lesquels les Païens se trouvent non seulement depuis le commencement dans l'horizon de l'activité de Jésus, mais encore ils sont présentés comme des figures paradigmatiques dans l'évangile de Matthieu, comme nous pouvons le voir clairement dans la péricope de mages, le centurion païen de Capharnaüm ainsi que la femme cananéenne. Ensuite nous avons différencié les deux concepts de mission dans l'évangile de Matthieu sous la terminologie de «petite» et «grande mission» qui correspondent en fait à la différence entre le Jésus terrestre et le Jésus ressuscité. Le dernier diffère du premier par « l'autorité au ciel et sur la terre» que Dieu procure. Enfin, nous avons avec grand intérêt essayé de classifier les différentes positions de la communauté matthéenne par rapport à la question de la mission auprès des Païens. C'est ainsi que nous avons distingué trois directions: (1) La position intermédiaire reste ouverte aux Païens, mais n'exerce de manière active aucune activité missionnaire auprès de ces derniers, l'initiative devant venir plutôt des Païens eux-mêmes. Les péricopes telles que Mt 2,1-12; 8,5-13 et 15,21-28 reflètent sans conteste ce modèle. (2) La position radicale est hostile à l'accueil des Païens dans la communauté. Les partisans de cette position se réfèrent à Mt 10,5f et Mt 15,24. (3) La position libérale soutient par contre une politique offensive: il ne suffit pas, d'après le modèle du pèlerinage eschatologique des peuples, d'attendre la venue des Païens, c'est plutôt la communauté matthéenne qui devrait prendre l'initiative d'aller vers eux (Mt 28,16-20). Ces trois positions reflètent en fait une communauté matthéenne en discussion. Aussi avons nous vu en définitive que la tension entre le particularisme et l'universalisme relève d'un apophtegme du milieu sociologique dans lequel est enracinée la communauté de Matthieu. 2010 urn:nbn:de:bvb:20-opus-51925 Institut für Biblische Theologie OPUS4-3938 Dissertation Leineweber, Matthias Lukas und die Witwen. Eine Botschaft an die Gemeinden in der hellenistisch-römischen Gesellschaft Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage der Witwen im lukanischen Doppelwerk auf dem Hintergrund der sozialgeschichtlichen Lage der Witwen in der hellenistisch-römischen Gesellschaft der Antike. Nach einem Überblick über den Forschungsstand wird die historische Lage der Witwen in der Antike untersucht. Anschließend analysiert der Verfasser die einzelnen Perikopen im Evangelium (Lk 2,36-38; 4,25f; 7,11-17; 18,1-8; 20,45-47; 21,1-4) und in der Apostelgeschichte (Apg 6,1-7; 9,36-43) zunächst abschnittsweise und dann in einem narratologischen Überblick. Dabei wird jeweils die Botschaft des Lukas an seine Gemeinden auf den Hintergrund der gesellschaftlichen Situation herausgearbeitet. Abschließend wird die Gesamtbotschaft des Lukas in Bezug auf die Witwenfrage für seine Gemeinden in der hellenistisch-römischen Gesellschaft noch einmal zusammenfassend dargestellt. Der neutestamentliche Autor Lukas möchte mit seiner häufigen Erwähnung von Witwen auf das Bedürfnis dieser sozialen Gruppe hinweisen, die oft einer prekären Lage ausgesetzt ist und für die es im hellenistisch-römischen Umfeld keine besondere Aufmerksamkeit gibt, besonders wenn es sich um arme Witwen handelt. Im Gegensatz dazu kennt die biblische Tradition eine besondere Fürsorge für die Witwen. Lukas möchte seine Gemeinden für diese biblisch-jüdische Tradition sensibilisieren, besonders da im christlichen Umfeld festgestellt wurde (Apg 6,1-7), dass diese Fürsorge und Sensibilität nicht automatisch in christliche Gemeinden Einzug gehalten hat. In dieser Hinsicht macht er durch seine Perikopen die Christen seiner Gemeinden auf die Problematik und Chancen des Witwendaseins aufmerksam. 2009 urn:nbn:de:bvb:20-opus-48037 Institut für Biblische Theologie OPUS4-2963 misc Diez, Sebastian "Nun sag, wie hast du's mit den Göttern?" Eine Forschungsgeschichte zu Ps 82 Ziel dieser Arbeit ist es, einen prägnanten Überblick über die Auslegungsgeschichte des Psalms 82 seit Beginn der historisch-kritischen Exegese Anfang des 19. Jahrhunderts zu geben. das Hauptaugenmerk liegt hierbei auf der Frage nach der Entstehungszeit des Psalms und dem zeitgeschichtlichen Kontext. Darüber hinaus sind die vorgenommene Deutung der im Text genannten "Götter" sowie die literarkritische Position der jeweiligen Ausleger im Blickfeld der Untersuchung. 2009 urn:nbn:de:bvb:20-opus-36633 Institut für Biblische Theologie OPUS4-1957 Dissertation Berwanger, Monika Helmi Wer bist du, Elija? Die Vielfalt des Prophetenbildes in den Kompositionen von 1 Kön 17-18 : Eine Textstudie Die Texte des Elijazyklus (1 Kön 17 - 2 Kön 2*) haben im Rahmen der Monotheismusdebatte besondere Aktualität erlangt und neue Fragestellungen hervorgerufen. Antworten auf diese weitreichenden religionsgeschichtlichen Fragen an alttestamentliche Texte sind aber ohne exakte Textanalysen nicht möglich. Ziel dieser Dissertation ist es deshalb, diese unumgängliche Basisarbeit für den Anfang des Elijazyklus 1 Kön 17 und 18 zu leisten, der von jeher der Exegese viel Schwierigkeiten bereitet und kontroverse Debatten nach sich gezogen hat. Diese konzentrieren sich auf das literarische Problem der Textfolge: Sind also diese Einzelüberlieferungen noch erkennbar und literarisch rekonstruierbar, oder liegen sie im traditionsgeschichtlichen Dunkel der Vorgeschichte der Texte verborgen? Diese Fragen der neueren Auslegungsgeschichte stehen auch am Ausgangspunkt dieser Dissertation und bilden ihren forschungsgeschichtlichen Rahmen. In der vorliegenden Studie soll bei diachroner Sichtweise der Texte ihre Primärgestalt herausgearbeitet und sprachanalytisch ausgewertet werden, wobei eine Konzentration auf die Analyse der Schichtung innerhalb der Einzeltexte erfolgt. Abschließend können drei Themenkreise benannt werden, die insgesamt sieben Einheiten kompositionell übergreifen und mögliche Ordnungsprinzipien bei redaktioneller Vereinheitlichung der Texte darstellen. Den eigentlichen Schwerpunkt der Arbeit bildet der zweite analytische Schritt der literaturwissenschaftlichen Methode, die Formkritik. Diese Untersuchung verläuft auf den klassischen vier Ebenen des Grammatikaufbaus von WOLFGANG RICHTER: Analyse der Wortebene, der Wortfügungsebene, der Satzebene und der Textebene. Hier wird das literarische Urteil formanalytisch überprüft und die Schwerpunkte und Ziele der Einzelheiten streng am Sprachbefund bestimmt. Im Gesamtergebnis der Arbeit kann als zusätzlicher Ertrag die Vielfalt des Prophetenbildes in der Textfolge von 1 Kön 17.18 gewonnen und ein kontrastreiches Elijabild beschrieben werden. 2006 urn:nbn:de:bvb:20-opus-22919 Institut für Biblische Theologie OPUS4-7 Dissertation Neuberth, Ralph Demokratie im Volk Gottes? Untersuchungen zur Apostelgeschichte Unter der Fragestellung nach dem Umgang mit Macht in der jungen Kirche werden relevante Stellen aus der Apostelgeschichte (Apg) analysiert: die Übertragung von Macht durch die Wahl der Sieben (Apg 6,1-7); die ermaechtigende Beauftragung von Barnabas und Saulus (Apg 13,1-3); die gemeinsame Wahrnehmung von Macht durch die Jerusalemer Versammlung (Apg 15,1-41); schliesslich das Vermaechtnis des Paulus in der Miletrede (Apg 20,17-38). Synchrone Methoden (angelehnt an die narrativen Analysemethoden von G. Genette und S. Rimmon-Kenan) und die klassische historische Kritik ergaenzen sich dabei. Seitenblicke zeigen die Analogien zwischen dem Leben der christlichen Gemeinden und anderen Organisationen (bspw. Vereine, juedische Diasporasynagoge) in ihrem zeitgenoessischen Umfeld, die Lukas besonders betont. Mit Hilfe der Macht-Theorie von H. Arendt werden die Ergebnisse aus der Apg als Zeugnis für das Bewusstsein einer gemeinsamen Macht aller im Volk Gottes interpretiert, die in demokratischen Formen ihren Ausdruck fand. Auf der Basis der grundlegenden Christenrechte - Freiheit, Gleichheit und Geschwisterlichkeit -, wie sie das NT bezeugt, werden schliesslich Grundzüge einer demokratischen Reform der katholischen Kirche erarbeitet. 2000 urn:nbn:de:bvb:20-opus-219 Institut für Biblische Theologie