TY - GEN A1 - Breitenbach, Tim T1 - Codes of examples for SQH method N2 - Code examples for the paper "On the SQH Scheme to Solve Nonsmooth PDE Optimal Control Problems" by Tim Breitenbach and Alfio Borzì published in the journal "Numerical Functional Analysis and Optimization", in 2019, DOI: 10.1080/01630563.2019.1599911 KW - SQH method KW - Code Examples Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:20-opus-178588 ER - TY - GEN A1 - Breitenbach, Tim T1 - Codes of examples for SQH method N2 - Code examples for the paper "On the SQH Scheme to Solve Nonsmooth PDE Optimal Control Problems" by Tim Breitenbach and Alfio Borzì published in the journal "Numerical Functional Analysis and Optimization", in 2019, DOI: 10.1080/01630563.2019.1599911 KW - Code examples KW - SQH method Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:20-opus-167587 ER - TY - GEN A1 - Breitenbach, Tim T1 - Codes of examples for SQH method N2 - Code examples for the paper "On the SQH Scheme to Solve Nonsmooth PDE Optimal Control Problems" by Tim Breitenbach and Alfio Borzì published in the journal "Numerical Functional Analysis and Optimization", in 2019, DOI: 10.1080/01630563.2019.1599911 KW - Code examples KW - SQH method Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:20-opus-165669 ER - TY - GEN A1 - Dandekar, Thomas A1 - Dandekar, G. T1 - Schlange als Attribut des Äskulap N2 - No abstract available Y1 - 1994 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:20-opus-29822 ER - TY - GEN A1 - Decius, J. C. A1 - Becker, Charles R. A1 - Fredericks, W. J. T1 - Erratum: Force constants of the metaborate ion in alkali halides N2 - Erratum for the article: Decius, J. C. ; Becker, Charles R. ; Fredericks, W. J. : Force constants of the metaborate ion in alkali halides, In: THE JOURNAL OF CHEMICAL PHYSICS (1972), 56, 10, 5189-5190. N2 - Hierbei handelt es sich um eine Korrektur zum Artikel: Decius, J. C. ; Becker, Charles R. ; Fredericks, W. J. : Force constants of the metaborate ion in alkali halides, In: THE JOURNAL OF CHEMICAL PHYSICS (1972), 56, 10, 5189-5190. Y1 - 1973 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:20-opus-37992 ER - TY - GEN A1 - Dietz, Ulrich A. A1 - Kudsi, O. Yusef A1 - Garcia-Ureña, Miguel A1 - Baur, Johannes A1 - Ramser, Michaela A1 - Maksimovic, Sladjana A1 - Keller, Nicola A1 - Dörfer, Jörg A1 - Eisner, Lukas A1 - Wiegering, Armin T1 - Erratum to: Robotic hernia repair III. English version BT - Robotic incisional hernia repair with transversus abdominis release (r-TAR). Video report and results of a cohort study T2 - Der Chirurg N2 - No abstract available. KW - Erratum Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:20-opus-329360 VL - 92 IS - Suppl 1 SP - 40 ER - TY - GEN A1 - Diez, Sebastian T1 - "Nun sag, wie hast du's mit den Göttern?" Eine Forschungsgeschichte zu Ps 82 T1 - "How do you feel about the gods?" A research history of Ps 82 N2 - Ziel dieser Arbeit ist es, einen prägnanten Überblick über die Auslegungsgeschichte des Psalms 82 seit Beginn der historisch-kritischen Exegese Anfang des 19. Jahrhunderts zu geben. das Hauptaugenmerk liegt hierbei auf der Frage nach der Entstehungszeit des Psalms und dem zeitgeschichtlichen Kontext. Darüber hinaus sind die vorgenommene Deutung der im Text genannten "Götter" sowie die literarkritische Position der jeweiligen Ausleger im Blickfeld der Untersuchung. KW - Psalmen 82 KW - Psalmen KW - Exegese KW - Altes Testament KW - Bibliographie KW - Forschungsgeschichte KW - Auslegungsgeschichte KW - Datierungsfrage KW - research history Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:20-opus-36633 ER - TY - GEN A1 - Fackler, Guido T1 - Dankesrede zur Verleihung des "Theo-Pinkus-Preises 1992" N2 - No abstract available KW - Konzentrationslager ; Nationalsozialismus ; Musik KW - Kulisiewicz KW - Aleksander Y1 - 1992 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:20-opus-34047 ER - TY - GEN A1 - Fekete, Stefanie A1 - Egberts, K. A1 - Preissler, T. A1 - Wewetzer, C. A1 - Mehler-Wex, C. A1 - Romanos, M. A1 - Gerlach, M. T1 - Correction to: Estimation of a preliminary therapeutic reference range for children and adolescents with tic disorders treated with tiapride T2 - European Journal of Clinical Pharmacology N2 - Correction to: European Journal of Clinical Pharmacology (2021) 77:163–170 https://doi.org/10.1007/s00228-020-03000-0 KW - Erratum Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:20-opus-329467 VL - 77 IS - 8 ER - TY - GEN A1 - Fricke, Holger T1 - Deutschland dezentral - Potenziale, Probleme, politische Perspektiven T1 - Germany decentralized - potentials, problems, political perspectives N2 - Dezentrale, wettbewerblich organisierte föderale Ordnungen, bei denen zentrale Kompetenzen auf niedrigen institutionellen Ebenen liegen und in denen Gebietskörperschaften eine vergleichsweise geringe Größe aufweisen, sind mit beträchtlichen Vorteilen verbunden. So ist es besser möglich, den Präferenzen der Bürger gerecht zu werden. Außerdem wird ein höheres Wirtschaftswachstum angeregt. Die in der Theorie genannten Nachteile (unausgeschöpfte Größenvorteile, negative Auswirkungen externer Effekte, race to the bottom bei öffentlichen Leistungen und Sozialstaat) finden hingegen nur geringe empirische Bestätigung. Vor diesem Hintergrund ist der kooperative Föderalismus der Bundesrepublik Deutschland kritisch zu bewerten. Insbesondere der Länderfinanzausgleich als Kernelement der bundesstaatlichen Ordnung in Deutschland ist ineffizient und bremst das Wirtschaftswachstum. Um von den Vorteilen dezentraler, wettbewerblicher föderaler Ordnungen profitieren zu können, sollte den Bundesländern insbesondere substanzielle Finanzautonomie eingeräumt werden. Die Heterogenität politischer Präferenzen abhängig von gewählter staatlicher Ebene, Größe von Gebietskörperschaften und simulierten Länderneugliederungen wurde anhand von Bundestagswahlergebnissen untersucht. Die entsprechende Analyse befindet sich als Anhang an dieser Stelle, während die Dissertation in gedruckter Form erschienen ist. N2 - In addition to the dissertation, this appendix contains an analysis of elections in Germany. KW - Fiskalföderalismus KW - Ökonomische Theorie des Föderalismus KW - Deutschland KW - Deutschland <Östliche Länder> KW - Länderfinanzausgleich KW - Dezentralisation KW - Standortwettbewerb KW - fiscal federalism KW - locational competition Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:20-opus-36106 N1 - Die vollständige Arbeit ist im Verlag Dr. Kovac erschienen: http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-4629-5.htm ER -