TY - CHAP A1 - Kraft, Stephan T1 - Komödie in der Psychiatrie – Psychiatrie als Komödie: Zur "Republik Vineta" mit einigen Anmerkungen zur Verfilmung durch Franziska Stünkel T2 - "Ich gründe eine Akademie für Selbstachtung." Moritz-Rinke-Arbeitsbuch N2 - Kein Abstract verfügbar. KW - Moritz Rinke / Republik Vineta KW - Literatur KW - Verfilmung Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:20-opus-252782 PB - Peter Lang CY - Frankfurt am Main ER - TY - THES A1 - Linsenmann, Thomas T1 - Das neonatale Kraniopharyngeom - Ein kasuistischer Beitrag und Literaturübersicht T1 - Neonatal Craniopharyngioma - A case report and review of the literature N2 - Das Kraniopharyngeom ist eine dysontogenetische Mittellinienfehlbildung mit raumforderndem Charakter. Die Ätiopathogenese ist noch ungeklärt. Bildgebende Verfahren (Sonographie, MRT) ermöglichen bereits pränatal eine Diagnostik. Das neonatale Kraniopharyngeom ist sehr selten. Bisher finden sich in der Literatur nur wenige Fallberichte von denen operative Verläufe sowie klinische Langzeitverläufe bekannt sind. Es bleibt eine Kontroverse hinsichtlich Radikalität und Zeitpunkt der Operation, nicht aber dahingehend, dass die operationsmikroskopische Versorgung die Therapie der Wahl des neonatalen Kraniopharyngeoms darstellt. Die Nähe zur hypophysären-hypothalamischen Achse bedingt eine hohe Komorbidität der Kinder prä- und postoperativ. N2 - Craniopharyngioma are embryogenic malformations of the sellar area. With an overall incidence of 0.5–2 new cases per million population per year, 30–50% of all cases occur in childhood.As the survival rate after craniopharyngioma diagnosed during childhood and adolescence is high, prognosis and quality of life in survivors mainly depend on adverse late effects such as hypopituitarism and obesity. Appropriate laboratory diagnostics of endocrine deficiencies and sufficient hormonal substitution have significant impact on prognosis. A review of the literature reveal only some few cases of neonatal craniopharyngioma. Modern picture-giving proceeds such as MRI enable a early diagnosis. On the one hand there is a controversy concerning the radicalness and the time of operation on the other hand the microsurgical resection is meant to be the goldstandard in the therapy of neonatal craniopharyngiomas. KW - Neurochirurgie KW - Neugeborenes KW - NMR-Tomographie KW - Hypophyse KW - Hypophysenhormon KW - pränatal KW - Kraniopharyngeom KW - pterionaler Zugang KW - mikrochirurgische Resektion KW - Literatur KW - neonatal KW - craniopharyngioma KW - mri KW - ct-scan KW - literature Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:20-opus-49757 ER -