TY - JOUR A1 - Pöppler, Ann‐Christin A1 - Lübtow, Michael M. A1 - Schlauersbach, Jonas A1 - Wiest, Johannes A1 - Meinel, Lorenz A1 - Luxenhofer, Robert T1 - Strukturmodell von Polymermizellen in Abhängigkeit von der Curcumin‐Beladung mithilfe von Festkörper‐NMR‐Spektroskopie JF - Angewandte Chemie N2 - Detaillierte Einblicke in die Struktur von mit Wirkstoffen beladenen Polymermizellen sind rar, aber wichtig um gezielt optimierte Transportsysteme entwickeln zu können. Wir konnten beobachten, dass eine Erhöhung der Curcumin‐Beladung von Triblockcopolymeren auf Basis von Poly(2‐oxazolinen) und Poly(2‐oxazinen) schlechtere Auflösungseigenschaften nach sich zieht. Mitthilfe von Festkörper‐NMR‐Spektroskopie und komplementären Techniken ist es möglich, ein ladungsabhängiges Strukturmodell auf molekularer Ebene zu erstellen, das eine Erklärung für die beobachteten Unterschiede liefert. Dabei belegen die Änderungen der chemischen Verschiebungen und Kreuzsignale in 2D‐NMR‐Experimenten die Beteiligung des hydrophoben Polymerblocks an der Koordination der Curcumin‐Moleküle, während bei höherer Beladung auch eine zunehmende Wechselwirkung mit dem hydrophilen Polymerblock beobachtet wird. Letztere könnte elementar für die Stabilisierung von ultrahochbeladenen Polymermizellen sowie das Design von verbesserten Wirkstofftransportsystemen sein. KW - Auflösungsraten KW - Festkörper-NMR KW - Mizellen KW - Nahordnung KW - Polymere Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:20-opus-212513 VL - 131 IS - 51 ER - TY - JOUR A1 - Pöppler, Ann-Christin A1 - Lübtow, Michael M. A1 - Schlauersbach, Jonas A1 - Wiest, Johannes A1 - Meinel, Lorenz A1 - Luxenhofer, Robert T1 - Loading dependent Structural Model of Polymeric Micelles Encapsulating Curcumin by Solid-State NMR Spectroscopy JF - Angewandte Chemie International Edition N2 - Detailed insight into the internal structure of drug‐loaded polymeric micelles is scarce, but important for developing optimized delivery systems. We observed that an increase in the curcumin loading of triblock copolymers based on poly(2‐oxazolines) and poly(2‐oxazines) results in poorer dissolution properties. Using solid‐state NMR spectroscopy and complementary tools we propose a loading‐dependent structural model on the molecular level that provides an explanation for these pronounced differences. Changes in the chemical shifts and cross‐peaks in 2D NMR experiments give evidence for the involvement of the hydrophobic polymer block in the curcumin coordination at low loadings, while at higher loadings an increase in the interaction with the hydrophilic polymer blocks is observed. The involvement of the hydrophilic compartment may be critical for ultrahigh‐loaded polymer micelles and can help to rationalize specific polymer modifications to improve the performance of similar drug delivery systems. KW - dissolution rates KW - micelles KW - polymers KW - short-range order KW - solid-state NMR spectroscopy Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:20-opus-206705 VL - 58 IS - 51 ER -