TY - THES A1 - Opitz, Anne T1 - Postoperative Veränderung der regionalen Ventilation bei Spontanatmung nach Eingriffen an den Extremitäten in Allgemeinanästhesie T1 - Perioperative redistribution of regional ventilation in spontaneous breathing patients after peripheral surgery in general anesthesia N2 - Postoperative pulmonale Komplikationen (PPK) gehören zu den häufigsten Ursachen, die zu einem verlängerten Krankenhausaufenthalt, steigenden Kosten und einer erhöhten Morbidität und Mortalität führen. Die pulmonale elektrische Impedanztomographie (EIT) ermöglicht die bettseitige Visualisierung der regionalen Lungenventilation in Echtzeit in der transversalen Elektrodenebene. Insbesondere dorsale Atelektasen oder Pleuraergüsse können eine Verschiebung der Ventilation nach ventral bewirken. Als Hypothese wurde angenommen, dass postoperativ bei spontanatmenden Patienten nach einem peripheren Eingriff eine Umverteilung der Ventilation nach ventral auftritt und dadurch die Vitalkapazität der Lunge abnimmt. In die prospektive Beobachtungstudie wurden 27 Patienten eingeschlossen, die sich einem elektiven peripheren Eingriff in Allgemeinnarkose (mit oder ohne Regionalanästhesie) unterzogen und ein erhöhtes Risiko für PPK‘s aufwiesen. Die Lungenfunktion der Patienten wurde präoperativ sowie am ersten und dritten postoperativen Tag mittels EIT in Spontanatmung und einem forcierten Atemmanöver erfasst. Dabei wurde das Center of Ventilation (COVy) berechnet. Periphere Eingriffe in Allgemeinnarkose führten nicht zu einer signifikanten ventralen Verschiebung der regionalen pulmonalen Ventilation in Spontanatmung gemäß pulmonalem EIT am ersten und dritten postoperativen Tag. Die FVC%Soll war lediglich am ersten postoperativen Tag vermindert. Bei zwei Patienten traten postoperative pulmonale Komplikationen auf. Insgesamt zeigte die Kohorte nur geringe Veränderungen der Vitalkapazität, was einen Einfluss der Eingriffslokalisation auf die Umverteilung der pulmonalen Ventilation nahelegt. N2 - Postoperative pulmonary complications (PPCs) increase morbidity and mortality of surgical patients, duration of hospital stay and costs. Pulmonary electrical impedance tomography (EIT) enables the bedside visualization of regional ventilation in real-time within a transversal section of the lung. Dorsal atelectasis or effusions might cause a ventral redistribution of ventilation. We hypothesized the existence of ventral redistribution in spontaneously breathing patients during their recovery from peripheral surgery and that vital capacity is reduced if regional ventilation shifts to ventral lung regions. This prospective observational study included 69 adult patients undergoing elective peripheral surgery with an expected intermediate or high risk for PPCs. Patients received general anesthesia with and without additional regional anesthesia. On the preoperative, the first and the third postoperative day, EIT was performed at rest and during spirometry (forced breathing). The center of ventilation in dorso-ventral direction (COVy) was calculated. A significant redistribution of pulmonary ventilation was not observed after peripheral surgery on the first and third postoperative day. FVC%predicted was only decreased on the first postoperative day. In two patients occurred pulmonary complications after peripheral surgery. The cohort showed only minor changes in vital capacity, suggesting a role of the location of surgery for postoperative redistribution of pulmonary ventilation. KW - Lungenfunktion KW - Ventilation KW - Elektroimpedanztomographie KW - lung function KW - ventilation KW - electrical impedance tomography Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:20-opus-224692 ER - TY - THES A1 - Lehmann, Martin T1 - Postoperative Veränderungen der regionalen Ventilation unter Spontanatmung bei Patienten nach Lungenresektion T1 - Redistribution of pulmonary ventilation detected with electric impedance tomography after lung surgery in adults N2 - Hintergrund: Die pulmonale elektrische Impedanztomographie (EIT) stellt die regionale Ventilation der Lunge dar. Ziel dieser Studie war es, die postoperative Umverteilung der regionalen Ventilation nach lungenchirurgischen Eingriffen in Abhängigkeit von der Operationsseite und deren Zusammenhang mit der forcierten Vitalkapazität zu untersuchen. Methoden: In dieser Beobachtungsstudie wurden Patienten untersucht, die sich rechts- und linksseitig offenen und videothorakoskopischen Eingriffen unterzogen. Es wurden Messungen mit EIT und Spirometrie durchgeführt. Jeweils 13 links- und 13 rechtsseitig operierte erwachsene Patienten, wurden präoperativ, sowie am dritten postoperativen Tag untersucht. Der Center of Ventilation (COV) innerhalb einer 32 x 32 Matrix wurde aus den EIT-Daten berechnet. COVx (links/rechts) wurde zu COVx' (ipsilateral/kontralateral) mit invertiertem Vektor der perioperativen Veränderung bei rechtsseitiger Operation modifiziert, um den Effekt der Zeit und der Seite der Operation in beiden Gruppen mit Two-way ANOVA für wiederholte Messungen zu testen. Ergebnisse: Die perioperative Verschiebung von COVx' war abhängig von der Operationsseite (p=0,007) und war um -1,97 Matrixpunkte (p<0,001) bei rechtsseitiger und -0,61 Matrixpunkte (p=0,425) bei linksseitiger Operation von der Operationsseite weg gerichtet. Die forcierte Vitalkapazität (%vom Soll) verringerte sich von 94 (83-109) % [Median (Perzentile)] (linksseitig) und 89 (80-97) % (rechtsseitig) auf 61 (59-66) % bzw. 62 (40-72) % (p<0,05) und korrelierte mit COVx' für beide Gruppen. Schlussfolgerung: Nur nach rechtsseitiger Lungenoperation konnte die EIT eine reduzierte Ventilation auf der Seite der Operation zeigen, während die Vitalkapazität in beiden Gruppen deutlich reduziert war. N2 - Background: Pulmonary electric impedance tomography (EIT) shows the regional ventilation of the lung. The aim of this study was to examine postoperative redistribution of the regional ventilation after lung surgery dependent on the side of surgery and its association with forced vital capacity. Methods: This observational study investigated patients undergoing right and left sided open and video-thoracoscopic procedures. Measurements with EIT and spirometry were performed. Thirteen patients for each side of surgery with measurements at the preoperative and at the third postoperative day were recruited. The center of ventilation (COV) within a 32 x 32 matrix was calculated from the EIT data. COVx (left/right) was modified to COVx’ (ipsilateral/contralateral) with inverted vector of perioperative change in right sided surgery to enable testing the effect of time and side of surgery in both groups with Two-way ANOVA for repeated measurements. Results: The perioperative shift of COVx’ was dependent on the side of surgery (p=0.007) and was directed away from the side of surgery by -1.97 matrix points (p<0.001) in right sided and -0.61 matrix points (p=0.425) in left sided surgery. The forced vital capacity (%predicted) diminished from 94 (83–109) % [median (percentiles)] (left sided) and 89 (80–97) % (right sided surgery) to 61 (59–66) % and 62 (40–72) % (p<0.05), respectively and was correlated with COVx’ for both groups. Conclusion: Only after right sided lung surgery EIT was able to show reduced ventilation on the side of surgery while vital capacity was markedly reduced in both groups. KW - Impedanztomografie KW - Lunge KW - Chirurgie KW - Spirometrie KW - Ventilation KW - Thorax KW - Operation Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:20-opus-222214 ER -