TY - THES A1 - Grygiel, Johanna Maria T1 - Ein Vergleich von zwei automatisierten BERAphon® Untersuchungsmethoden beim Neugeborenen-Hörscreening T1 - A comparison of two automated BERAphon® investigation methods in newborn hearing screening N2 - In Würzburg wurden in einem bewährten zweistufigen Neugeborenen-Hörscreening (NHS)-Modell seit August 1997 bis August 2005 über 10.000 Kinder mit Zeitgang-BERA und BERAphon® untersucht. Von Mai 2002 bis September 2002 wurde zusätzlich mit zwei automatischen Auswertungsverfahren gescreent. Der Frankfurter Algorithmus basiert auf der Aufzeichnung von Steady State-Hirnstammpotentialen (SSP) bei 40 dB und statistischer Auswertung in Kombination mit dem BERAphon®. Die neue BERA hingegen ist ein statistisches Verfahren unter Verwendung des Zeitgangreizes und des BERAphons®, die auf den Kriterien der visuellen Auswertung basiert. In dieser Untersuchung wurden 418 Neugeborene mit der Zeitgang-BERA und visueller Auswertung (Referenz) und zusätzlich mit dem SSP, sowie mit der neuen BERA untersucht. Die initiale „PASS“-Rate liegt bei der Referenz bei 94,40%, beim SSP bei 95,16% und bei der neuen BERA bei 98,15%. Nach Screeningstufe I kam es zu einer Erhöhung der „PASS“-Rate bei der Referenz auf 98,05%, beim SSP auf 99,60% und bei der neuen BERA auf 100%. Beide automatischen Auswertungsmethoden stimmen in den meisten Fällen mit den Ergebnissen der Referenz überein. Die Messzeit konnte gegenüber der Referenzzeit auf etwa ein Viertel (SSP, 56,88 Sekunden ± 2,3 Sekunden (SE)), bzw. auf die Hälfte (neue BERA, 126,33 Sekunden ± 4,73 Sekunden (SE)) gesenkt werden. Die Kosten für das Neugeborenen-Hörscreening konnten auf 2,13 Euro (SSP) bzw. 2,32 Euro (neue BERA) pro Kind bei der Durchführung der Messung durch eine Hilfskraft verringert werden. Es konnte gezeigt werden, dass beide automatisierten BERA-Verfahren den apparativen, personellen und zeitlichen Aufwand gegenüber dem Referenzverfahren deutlich vermindern. Beide automatischen Auswertungsverfahren, die SSP und die neue BERA, bieten sich als eine zuverlässige und vor allem kostengünstige Methode für das Neugeborenen-Hörscreening an. N2 - In Würzburg over 10.000 children were examined from August 1997 until August 2005 by a proven two-stage newborn hearing screening (NHS) method using the “Zeitgang”-BERA and BERAphon®. Additionally from May 2002 until September 2002 the screening was extended by two automatic analysis procedures. The Frankfurt algorithm is based on the recording of steady-state-brain-stem-potentials (SSP) at 40 decibel and statistical evaluation in combination with the BERAphon®. The new BERA however, is a statistical procedure using the “Zeitgang”-stimulus and the BERAphon®, which are based on the criteria of the visual evaluation. Additionally in this investigation 418 newborn children were examined with the “Zeitgang”-BERA and visual evaluation (reference) and with the SSP, as well as with the new BERA. The initial "PASS" rate of the reference was 94,40%, with the SSP it was 95,16% and with the New BERA it was 98,15%. After the first examination (Screeningstufe I) there was an increase of the "PASS" rate – the reference was 98,05%, with the SSP it was 99,60% and with the new BERA it was 100%. Both automatic evaluation methods refer in most cases to the results of the reference. The time of examination was decreased in relation to the reference time on approximately a quarter (SSP, 56.88 seconds ± 2.3 seconds (of SE)), and on a half (new BERA, 126.33 seconds ± 4.73 seconds (of SE)). The costs of the Newborn Hearing Screening could be reduced per child to 2,13 Euros (SSP) and 2,32 Euros (new BERA). It could be shown that both automated BERA-procedures decrease clearly the expenditure of device, personnel and time in relation to the reference procedure. Both automatic analysis procedures, the SSP and the new BERA, stand the test as a reliable and above all an economical method for the newborn hearing screening. KW - BERAphon KW - steady state potentials (SSP) KW - Neugeborenen-Hörscreening KW - automatische BERA Auswertung KW - BERAphon KW - steady state potentials (SSP) KW - newborn hearing screening KW - automated BERA evaluation Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:20-opus-20063 ER -