TY - JOUR A1 - Harth-Peter, Waltraud T1 - Zur Einführung (Das Kind (1987) 1-2) N2 - No abstract available KW - Kind KW - Erziehung Y1 - 1987 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:20-opus-42827 ER - TY - JOUR A1 - Harth-Peter, Waltraud T1 - Über moralische und soziale Erziehung / Maria Montessori (Übersetzung) N2 - No abstract available KW - Erziehung KW - Kind Y1 - 1987 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:20-opus-51069 ER - TY - JOUR A1 - Harth-Peter, Waltraud T1 - Vorwort (Das Kind (1988) 4) N2 - No abstract available KW - Kind KW - Erziehung KW - Montessori Y1 - 1988 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:20-opus-42806 ER - TY - JOUR A1 - Harth-Peter, Waltraud T1 - Das Unbewußte in der Geschichte / Maria Montessori (Übersetzung) N2 - No abstract available KW - Kind Y1 - 1988 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:20-opus-51054 ER - TY - JOUR A1 - Harth-Peter, Waltraud T1 - Vorwort (Das Kind (1989) 6) N2 - No abstract available KW - Kind KW - Erziehung Y1 - 1989 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:20-opus-42779 ER - TY - JOUR A1 - Harth-Peter, Waltraud T1 - Vorwort (Das Kind (1989) 5) N2 - No abstract available KW - Kind KW - Erziehung Y1 - 1989 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:20-opus-42789 ER - TY - JOUR A1 - Harth-Peter, Waltraud T1 - Das neue Kind / Maria Montessori (Übersetzung) N2 - No abstract available KW - Kind KW - Übersetzung Y1 - 1989 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:20-opus-51038 ER - TY - JOUR A1 - Harth-Peter, Waltraud T1 - Was ist mit dem "Freien Ausdruck"? / Maria Montessori (Übersetzung) N2 - No abstract available KW - Kind KW - Ausdruck Y1 - 1989 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:20-opus-51048 ER - TY - JOUR A1 - Schneider, Wolfgang A1 - Uhl, Christhild T1 - Metagedächtnis, Strategienutzung und Gedächtnisleistung: Vergleichende Analysen bei Kindern, jüngeren Erwachsenen und alten Menschen N2 - Am Beispiel einer semantischen Kategorisierungsaufgabe (sort-recall task) wurde der Frage nachgegangen, in welchen Bestimmungsgrößen sich die Gedächtnisleistungen von Schulkindern, jüngeren sowie älteren Erwachsenen voneinander unterscheiden. Es wurde angenommen, daß für diese drei Altersgruppen Gedächtnisleistungen bei dieser Aufgabe in unterschiedlicher Weise durch Strategie- und Wissensaspekte bestimmt sind. Die im Vergleich zu Schulkindern und älteren Erwachsenen üblicherweise besseren Leistungen jüngerer Erwachsener sollten demnach im wesentlichen auf die konsequentere Nutzung von Gedächtnisstrategien rückführbar sein. Erwartet wurde weiterhin, daß die bei Schulkindern und älteren Erwachsenen oft vorfindbaren "Produktionsdefizite" in der Strategienutzung unterschiedliche Ursachen haben : fehlt es bei den Schülern am notwendigen Gedächtniswissen (Metagedächtnis), so sind die Defizite der älteren Menschen vorwiegend auf die mangelnde Erfahrung mit der Aufgabe zurückzuführen. Diese Annahmen wurden in einer Studie mit je 24 Probanden aus den drei genannten Altersgruppen überprüft. Während sich das erwartete Produktionsdefizit bei den Kindern auf unzureichendes Metagedächtnis zurückführen ließ, gab es wenig Anhaltspunkte dafür, daß das Strategiedefizit älterer Menschen in wesentlichen auf mangelnde Aufgabenerfahrung rückführbar ist. Leistungsunterschiede zwischen jüngeren und älteren Erwachsenen beruhen nicht auf unterschiedlichem Gedächtniswissen, sondern dürften auf dem kombinierten Einfluß von Strategie- und Kapazitätsdefiziten basieren. KW - Metagedächtnis KW - Strategie KW - Gedächtnisleistung KW - Kind KW - Erwachsener KW - Alter Y1 - 1990 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:20-opus-69418 ER - TY - JOUR A1 - Opwis, Klaus A1 - Gold, Andreas A1 - Gruber, Hans A1 - Schneider, Wolfgang T1 - Zum Einfluß von Expertise auf Gedächtnisleistungen sowie deren Selbsteinschätzung bei Kindern und Erwachsenen N2 - Junge und erwachsene Schachexperten und -novizen wurden bezüglich ihrer Behaltensleistungen für kurzzeitig dargebotene Schachstellungen und für Anordnungen geometrischer Körper miteinander verglichen. Die Ergebnisse zeigen eine differenzierte Wirksamkeit von Expertise in Abhängigkeit von der Vertrautheit mit dem zu Lernenden Material und von der Art der Aufgabenstellung. Je vorwissensbezogener das zu Lernende Material ist, desto deutlicher ist der Einfluß von Expertise auf Gedächtnisleistungen nachweisbar. Dies gilt in gleicher Weise für unmittelbare wie für längerfristige Behaltensleistungen und für den Lernfortschritt. Im Unterschied dazu zeigt sich weder bei der Vorhersage eigener künftiger noch bei der Bewertung erbrachter Gedächtnisleistungen ein systematischer Einfluß von Expertise. KW - Gedächtnisleistung KW - Selbsteinschätzung KW - Kind KW - Erwachsener Y1 - 1990 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:20-opus-86565 ER - TY - JOUR A1 - Harth-Peter, Waltraud T1 - Vorwort (Das Kind (1990) 8) N2 - No abstract available KW - Kind KW - Erziehung Y1 - 1990 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:20-opus-42744 ER - TY - JOUR A1 - Harth-Peter, Waltraud T1 - Vorwort (Das Kind (1990) 7) N2 - No abstract available KW - Kind KW - Erziehung Y1 - 1990 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:20-opus-42721 ER - TY - JOUR A1 - Weinert, Franz E. A1 - Schneider, Wolfgang A1 - Asendorpf, Jens B. A1 - Bullock, M. A1 - Helmke, Andreas A1 - Knopf, Monika A1 - Nunner-Winkler, G. A1 - Stern, E. A1 - Strube, G. A1 - Weber, Andreas T1 - Intra- und interindividuelle Unterschiede in der psychischen Entwicklung von Kindern N2 - No abstract available. KW - Kind KW - Psychische Entwicklung Y1 - 1991 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:20-opus-86627 ER - TY - JOUR A1 - Harth-Peter, Waltraud T1 - Vorwort (Das Kind (1991) 10) N2 - No abstract available KW - Kind KW - Erziehung Y1 - 1991 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:20-opus-43335 ER - TY - JOUR A1 - Harth-Peter, Waltraud T1 - Vorwort (Das Kind (1991) 9) N2 - No abstract available KW - Kind KW - Erziehung Y1 - 1991 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:20-opus-43307 ER - TY - JOUR A1 - Harth-Peter, Waltraud T1 - Das Kinde im Lichte personalistischer Pädagogik N2 - No abstract available KW - Kind KW - Pädagogik Y1 - 1991 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:20-opus-43324 ER - TY - JOUR A1 - Harth-Peter, Waltraud T1 - Vorwort: Anmerkung zur Einschätzung reformpädagogischer Konzepte. (Das Kind (1992) 12) N2 - No abstract available KW - Kind KW - Erziehung Y1 - 1992 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:20-opus-43345 ER - TY - JOUR A1 - Harth-Peter, Waltraud T1 - Vorwort (Das Kind (1992) 11) N2 - No abstract available KW - Kind KW - Erziehung KW - Montessori Y1 - 1992 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:20-opus-43312 ER - TY - JOUR A1 - Harth-Peter, Waltraud T1 - Vorwort (Das Kind (1993) 14) N2 - No abstract available KW - Kind KW - Erziehung Y1 - 1993 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:20-opus-43293 ER - TY - JOUR A1 - Harth-Peter, Waltraud T1 - Vorwort (Das Kind (1993) 13) N2 - No abstract available KW - Kind KW - Erziehung Y1 - 1993 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:20-opus-43288 ER -